Rückenwind – Regionalvorstand Gronau wächst

Die Mannschaft wächst und das ist gut so! Wir freuen uns über die neuen Mitglieder im Regionalvorstand Gronau, die uns aktiv dabei unterstützen die Interessen der regionalen Wirtschaft weiter nach vorne zu bringen. Unser 2. Vorsitzender Ingo Hoff, Industriebau HOFF und Partner GmbH, darf sich über gleich drei neue Mitstreiter freuen. Herzlichen Dank und auf gute […]

„Ist das Kunst(rasen) oder kann das weg?“ AIW Business Lunch im November

Top Themen, viel Austausch und leckeres Essen! Der BUSINESS LUNCH im November war wieder gut besucht und bot viel Input zu folgenden Themen: Die ‚Kreislaufwirtschaft‘ ist für die Sallandse United ein komplexes und topaktuelles Thema, so Alexander Merk, der aufzeigte, dass man im Bereich Sportanlagenbau riesige Mengen verschiedenster Materialien verbraucht. Die große Herausforderung dabei ist […]

Ahauser Regionalvorstand: neuer Vorsitz

Wir freuen uns sehr, dass Gerhard Althoff, Geschäftsführer der Althoff Autovermietung in Ahaus, den Vorsitz im Ahauser Regionalvorstand des AIW Unternehmensverbandes übernimmt. Gerhard Althoff ist aktives Mitglied im AIW und wird die Interessen und Aktivitäten des Unternehmensverbandes mit voller Kraft unterstützen. Ganz herzlichen Dank gilt Burghard Rosen, BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH, der aus beruflichen […]

3. Platz beim Gründerstein Unternehmer Award für ProVitare

Unser Fresh Business Mitglied ProVitare Immobilienmanagement hat einen Platz auf dem Treppchen ergattert! Wir gratulieren Stefan Nölker ganz herzlich zum dritten Platz beim Gründerstein Unternehmer Award! Weiter so! Wenn für Sie altergerechtes Wohnen ein Thema ist, sind Sie bei ProVitare an der richtigen Adresse! Das Leben verändert sich im Laufe der Zeit. Sie haben andere […]

Großartig!

Wir begrüßen die Stadt Bocholt ganz herzlich als neues Mitglied im AIW – eine große Unterstützung bei der Bündelung aller Kräfte in der Region, um Synergien zu schaffen und das Westmünsterland noch erfolgreicher zu machen. Was uns besonders freut: Damit sind jetzt alle Kommunen aus unserem Einzugsgebiet aktiv im AIW. Wir bedanken uns für das […]

Klinikalltag einer Spezialklinik || Digitalisierung als ständiger Begleiter

Ausführliche Details gab es beim Isselburger Unternehmer-Frühstück am 10. Oktober 2018. Schon am frühen Morgen fanden rund 40 Teilnehmer ihren Weg in das Augustahospital in Anholt. Dass Isselburg ein starker Wirtschaftsstandort ist, war vielen Gästen bereits klar. Bürgermeister Michael Carbanje machte jedoch zudem darauf aufmerksam, frühzeitig vorzusorgen und Gewerbeflächen zu sichern. So gebe es bis […]

„Leute, die Rockmusik hören, sind älter!“ Oder: Wie findet man die richtige Zielgruppe?

Gestern war bei Möbel Kerkfeld in Borken der ‚Bär los‘. Mehr als 30 Gäste der AIW Interessengruppe nahmen an der hübsch gedeckten Tafel im Möbelhaus Platz, um sich über Strategien und Möglichkeiten im Online Marketing auszutauschen. Nach der Begrüßung durch Geschäftsführer Ralf Tenbeck, gab es Tipps und Tricks aus erster Hand von Marketing- und Verkaufsleiter […]

Verantwortungsvolles Handeln || Leitbild ist Sache aller Mitarbeiter

CSR-Themendialog bei der Firma Tenwinkel GmbH & Co. KG – Unternehmen diskutieren verantwortungsvolles Handeln Was passiert, wenn die innere Haltung die Strategie leitet und wie CSR (Corporate Social Responsibility) strukturiert umgesetzt wird, interessierte 40 Teilnehmer des CSR-Themendialogs im September bei der Firma Tenwinkel GmbH & Co. KG in Vreden. Das CSR-Kompetenzzentrum Münsterland hatte gemeinsam mit […]

Fit fürs Leben: privat und im Job –Mitarbeitergesundheit immer wichtiger!

„Es lebe der Sport …“ war das heutige Motto beim Stadtlohner Unternehmerfrühstück, das in den neuen Räumen von mh.athletics Sport & Fitness stattfand. Bürgermeister Helmut Könning begrüßte rund 60 Gäste und stellte einige aktuelle Themen vor, u.a. das Nutzungskonzept der Berkelmühle. Jochen Wensing, Kaufm. Direktor der Stiftung Maria-Hilf Stadtlohn, stellte das Studio, die Einrichtung und das […]