Veranstaltungen

5. Dezember 2023 um 10:00 - 11:30

Interessengruppe IT-Sicherheit

In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um sensible Informationen zu schützen und Cyberbedrohungen abzuwehren. Mitarbeitern im Unternehmen muss die hohe Bedeutung der Informationssicherheit im Unternehmen durch Sensibilisierung und Schulung fortlaufend vermittelt werden. Es wird oft betont, dass ein erheblicher Teil der erfolgreichen Cyberangriffe auf menschliches Versagen zurückzuführen ist. Phishing-Angriffe, bei denen Angreifer versuchen, mittels manipulierter […]

AIW Unternehmensverband, Industriestraße 4-6, 48703 Stadtlohn
7. Dezember 2023 um 16:00 - 18:00

Neu: Interessengruppe Klein & Stark

Sie suchen Austausch mit anderen Solo-Selbständigen und Kleinstunternehmer:innen, dann sind Sie hier genau richtig! Mit der neuen Interessengruppe "Klein & Stark" bietet der AIW eine Plattform speziell für Solo-Selbstständige & Kleinstunternehmer:innen. Ziel ist es, den Austausch untereinander zu fördern, damit Sie sich rund um Ihre Selbstständigkeit weiterentwickeln und von den Erfahrungen anderer profitieren können. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, einfach erklärtes […]

AIW Unternehmensverband, Industriestr. 4-6, 48703 Stadtlohn
13. Dezember 2023 um 16:00 - 18:00

Digital Café #38:

Künstliche Intelligenz erleichtert schon jetzt in vielen Bereichen die Arbeit. Mit speziell auf das Unternehmenswissen und die Unternehmensprozesse angepassten Datenbanken wird der Vorteil noch größer. Konkret bedeutet dies, das leistungsstarke KI-Modelle, die wie GPT funktionieren, intern mit Daten aus dem eigenen Unternehmen ausgestattet werden. Dadurch sind die generierten Ergebnisse der so genannten Embedding-Datenbanken präziser auf die spezifischen Arbeits- und Geschäftsprozesse, Besonderheiten und Anforderungen des […]

StandZeit GmbH, Gutenbergstraße 2, 48653 Coesfeld
14. Dezember 2023 um 16:00 - 18:00

Interessengruppe Zukunftsdenker

Neue Arbeitswelten mit KI & Chat GPT – Chancen und Herausforderungen Beim nächsten Treffen der Interessengruppe Zukunftsdenker wird Katrin Köller, Projekt Managerin, Digital Hub münsterLAND, einen Introvortrag halten, um dann im Kreis der Gruppe über die aktuellen Entwicklungen und individuelle Fragestellungen zu diskutieren. Künstliche Intelligenz, insbesondere Chatbots wie GPT, spielen eine immer größere Rolle in der Geschäftswelt. Doch was bedeutet das für Unternehmen? Wie […]

Hub Satellit d.velop Campus – Seminarraum 2+3 , Schildarpstraße 6-8, 48712 Gescher
10. Januar 2024 um 12:00 - 14:00

Offener Mittagstisch Gronau

Wir laden Sie herzlich zum nächsten Mittagstisch in Gronau ein, um offen und locker über anstehende Themen im lokalen und regionalen Kontext zu sprechen. Nutzen Sie die Chance zum direkten Austausch: Offener Mittagstisch Gronau 10.01.2024 | 12:00 – 14:00 Uhr Hotel-Restaurant Ammertmann Nienborger Straße 23, 48599 Gronau-Epe Wir freuen uns auf Sie!

Hotel Restaurant Ammertmann, Nienborger Straße 23, 48599 Gronau-Epe
18. Januar 2024 um 12:00 - 14:00

Business Lunch Ahaus

Spannende Vorträge, gutes Essen und tolle Gespräche = AIW Business Lunch! Beim AIW Business Lunch lernen Sie gleich drei Mitgliedsunternehmen kennen, die ein aktuelles Thema kurz und knackig präsentieren. Folgende Unternehmen werden sich mit Ihren Themen vorstellen: + maakwi Campus – Wie gelingt der Innovationstransfer im Westmünsterland?! maakwi GmbH, Markus Niewerth, Geschäftsführer & Cornexion GmbH, Bastian Papen, Geschäftsführer + Mit authentischen Videos Azubis gewinnen […]

Drebbers | Hotel - Restaurant - Café, Wüllener Straße 19, 48683 Ahaus
24. Januar 2024 um 12:00 - 14:00

Business Lunch Bocholt

Spannende Vorträge, gutes Essen und tolle Gespräche = AIW Business Lunch! Beim AIW Business Lunch lernen Sie gleich drei Mitgliedsunternehmen kennen, die ein aktuelles Thema kurz und knackig präsentieren. Folgende Unternehmen werden sich mit Ihren Themen vorstellen: + maakwi Campus – Wie gelingt der Innovationstransfer im Westmünsterland?! maakwi GmbH, Markus Niewerth, Geschäftsführer & Cornexion GmbH, Bastian Papen, Geschäftsführer + Mit authentischen Videos Azubis gewinnen […]

Museumsrestaurant Schiffchen Bocholt, Uhlandstraße 50, 46397 Bocholt

Neuigkeiten

Im internationalen Kontext mit Innovation, Finanzstabilität und Servicestruktur punkten! IG Internationales Geschäft bringt wertvolle Impulse

Beim Treffen der Interessengruppe Internationales Geschäft war diese Woche die Firma Thies GmbH & Co. KG zu Gast! Das Familienunternehmen stellt in Coesfeld innovative Textilmaschinen her. Seit über zehn Jahre führen drei Geschwister das Unternehmen und halten am Standort Deutschland fest. "In der Regel", so Ralf Stange und Jasmin Damann aus dem Sales Department, "sind wir die teuersten Anbieter am Tisch", aber punkten könne […]

"Westfälische Erfinderinnnen" – Westfälischen Hochschule sucht Studienteilnehmerinnen! AIW unterstützt Umfrage

Der AIW unterstützt diese Umfrage der Westfälischen Hochschule: +++ Studienteilnehmerinnen gesucht! +++ Sie sind Gründerin, Initiatorin eines gemeinnützigen Projektes, Wissenschaftlerin oder Fach- und Führungskraft in der Wirtschaft oder einer öffentlichen Einrichtung? Dann suchen wir genau Sie! Im Rahmen des Projekts „Westfälische Erfinderinnen“ führen wir derzeit eine Online-Befragung innovativer Frauen im Ruhrgebiet und Münsterland durch. Die etwa 15-minütige, anonyme Online-Studie umfasst Fragen zu den Tätigkeiten, […]

Mehr als nur Ohrclips für Tiere! Caisley öffnet Türen für die Bocholter Spätschicht

Caisley öffnet Türen für die Bocholter Spätschicht – Über 50 Gäste erleben einen tollen Abend Nach der Begrüßung duch AIW Geschäftsführerin Inken Steinhauser – die sich noch mal ausdrücklich für die Gastfreundschaft bei der Firma Caisley und der Familie Nehls bedankte – ergriff Bürgermeister Thomas Kerkhoff das Wort. In seinem Vortrag stellte er drei Kernthemen vor, die das aktuelle Geschehen in der Stadt Bocholt […]

Unternehmerische Tradition kombiniert mit aktuellen News aus Wirtschaft & Kommune – Gronauer Spätschicht gut besucht!

Unternehmerische Tradition kombiniert mit aktuellen News aus Wirtschaft & Kommune – Gut besuchte Gronauer Spätschicht war eine runde Sache!  Die Gronauer Spätschicht fand dieses Mal in einer besonderen Atmosphäre statt. Zusammen mit der Stadt und Wirtschaftsförderung Gronau und dem AIW Unternehmensverband, lud das Traditionsunternehmen Stahlbau Benning über 80 Gäste in die historisch anmutende Produktionshalle ein. Nach kurzen Begrüßungsworten der AIW-Geschäftsführerin Inken Steinhauser berichtete Bürgermeister […]

November-Ausgabe des Business Lunch bringt jede Menge Input über Führung | Sichtbarkeit | Nachhaltigkeit

Die November-Ausgabe des Business Lunch bringt jede Menge Input über Führung | Sichtbarkeit | Nachhaltigkeit „Führung macht einsam!“ lautete die etwas provokante These von Julia Berg & Sandra Bönning, Geschäftsführerinnen von BLOSSOM Coaching & Beratung GbR. Sie zeigten auf, welche Wege und Möglichkeiten bestehen, um diese ‚Einsamkeit‘ zu verhindern. Raphael Dessau von der newgen AG sagte ganz deutlich „Wer in Zukunft online nicht sichtbar […]

Newsletteranmeldung

Sie möchten über Neuigkeiten informiert werden? Dann melden Sie sich für den Newsletter an:

ÜBER DEN AIW

WAS MACHT DER AIW?

Er ist die regionale Netzwerkplattform für Unternehmerinnen und Unternehmer. Er fördert den Austausch von Ideen und Erfahrungen unterschiedlichster Branchen und Unternehmensgrößen. Dabei beschränkt er sich nicht auf die Unternehmensführung, sondern bietet auch für das mittlere Management und Fachbeauftragte interessante Austauschformate.

Er bündelt Interessen und versucht, sie im Austausch mit Politk und Verwaltung zu verdeutlichen. Dabei fördert er mit einer Vielzahl von Aktivitäten die Region, damit sie auch zukünftig ein attraktives Lebensumfeld für die Fachkräfte des Mittelstands ist.

Dabei gilt das AIW Motto: „Wir tun nichts, was andere schon tun.“

WARUM AIW?

Der AIW ist das einzige persönliche und branchenübergreifende Unternehmensnetzwerk im Westmünsterland, das unabhängig und politisch neutral ist und daher die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und Verwaltung bestens vertritt.

Er arbeitet mit den Wirtschaftsförderungen und anderen Institutionen zusammen. Auch grenzübergreifend.

MITGLIED WERDEN
Profitieren Sie von persönlichen Kontakten, inspirierenden Veranstaltungen und übernehmen Sie Verantwortung, indem Sie zeitgemäße Initiativen für die aktuellen Herausforderungen der Wirtschaft im Westmünsterland unterstützen.

Hier erfahren Sie mehr über die Mitgliedschaft im AIW.