Microsoft 365 – mehr Sicherheit mit den richtigen Einstellungen die Lösung Microsoft 365 / Office 365 hat sich in vielen Unternehmen als wichtige Informationsplattform für E-Mail, Kollaboration, Archivierung und Onlinemeeting fest etabliert. Doch wie steht es um Datenschutz und Informationssicherheit für diese Cloud-Lösung? In diesem Treffen der Interessengruppe soll es darum gehen, mit welcher Konfiguration das Maximum an Informationssicherheit und Datenschutz aus diesem System […]
Am 14. Juni 2023 findet bereits das 34. Digital Café auf dem d.velop Campus in Gescher statt. Eingeladen ist die LOKALERIE GmbH, die uns eine lokale Lösung zum Thema „Mitarbeiterbindung“ präsentiert. Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig und die Suche nach neuen Mitarbeiter:innen gestaltet sich immer schwieriger. Daher wird es zunehmend wichtiger, die Mitarbeiterzufriedenheit als kontinuierliches Investment anzusehen. Eine aktive Mitarbeiterbindung wird ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für […]
Am 15.06 begrüßen wir die Polizeipräsidentin aus Münster, Frau Alexandra Dorndorf, als besonderen Gast im Rahmen der Hausmesse der Heyden-Securit GmbH. Ihr Vortrag „Gemeinsam mit Sicherheit Zukunft gestalten“ stellt den Auftakt dar, den wir im Anschluss in einer kleinen Talkrunde bei Kaffee und belegten Brötchen noch ein wenig näher beleuchten. Natürlich bleibt auch noch genug Zeit zum Netzwerken und sich bei den Spezialisten von […]
Ein Treffen verschiedener INTERESSENGRUPPEN: Social-Media ist das digitale Schaufenster für Ihr Unternehmen und damit ein hochaktuelles und wichtiges Thema für alle. Wir möchten Ihnen beim nächsten Treffen der Interessengruppe aufzeigen, wie Sie mit minimalem Zeitaufwand und unter Einbindung der verschiedenen Plattformen Neukunden und potenzielle Mitarbeiter erreichen können. Hören Sie dazu den Experten Marc Torke, der Ihnen zeigen wird, wie Sie Ihre Möglichkeiten effektiv nutzen […]
Wir freuen uns, gemeinsam mit der FOM in Wesel einen spannenden Vortrag zum Thema Cyberkriminalität vorstellen zu dürfen! AAN-After Work gemeinsam mit der FOM in Wesel Mittwoch, 28. Juni 2023 | 18:00 – 20:00 Uhr FOM Hochschule Wesel, Großer Markt 7, 46483 Wesel ANMELDUNG hier Die Angriffe auf die digitale Infrastruktur von aussen werden immer mehr. Wie schnell kann es uns erwischen und wie […]
Das nächste Treffen des AIW Unternehmerstammtisch steht unter dem Motto „Back to the nature“: Gemütliches Zusammensitzen am Lagerfeuer umgeben von Bäumen mit kalten Getränken und Speisen vom Grill. Für die Teilnahme wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 50 € pro Person an diesem Abend eingesammelt. Tobias Picker übernimmt die Organisation. Herzlichen Dank dafür!
Das nächste Treffen der Interessengruppe Personalverantwortliche mit Moderatorin und Personalexpterin Anja Schröer steht fest. Notieren Sie schon mal den Termin und in Kürze finden Sie hier alle weiteren Infos!
Mit den hauseigenen Elektro-Fahrzeugen fahren wir zu einen kurzen „Real-Impuls“ in drei ausgewählte ShowCases der #Digitalstadt Ahaus und verschaffen uns einen Überblick über die Themen - Mobilität, - Nahbereichsversorgung und - Leerstandsnutzung. Zurück auf dem Campus der Tobit.Labs tauschen wir uns zu weiteren Zukunfsthemen aus und laden im Anschluss auf einen Sundowner am Hauseigenen BamBoo! Beach ein. Wir freuen uns auf den nächsten Austausch […]
Er ist die regionale Netzwerkplattform für Unternehmerinnen und Unternehmer. Er fördert den Austausch von Ideen und Erfahrungen unterschiedlichster Branchen und Unternehmensgrößen. Dabei beschränkt er sich nicht auf die Unternehmensführung, sondern bietet auch für das mittlere Management und Fachbeauftragte interessante Austauschformate.
Er bündelt Interessen und versucht, sie im Austausch mit Politk und Verwaltung zu verdeutlichen. Dabei fördert er mit einer Vielzahl von Aktivitäten die Region, damit sie auch zukünftig ein attraktives Lebensumfeld für die Fachkräfte des Mittelstands ist.
Dabei gilt das AIW Motto: „Wir tun nichts, was andere schon tun.“
Der AIW ist das einzige persönliche und branchenübergreifende Unternehmensnetzwerk im Westmünsterland, das unabhängig und politisch neutral ist und daher die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und Verwaltung bestens vertritt.
Er arbeitet mit den Wirtschaftsförderungen und anderen Institutionen zusammen. Auch grenzübergreifend.
MITGLIED WERDEN
Profitieren Sie von persönlichen Kontakten, inspirierenden Veranstaltungen und übernehmen Sie Verantwortung, indem Sie zeitgemäße Initiativen für die aktuellen Herausforderungen der Wirtschaft im Westmünsterland unterstützen.
Hier erfahren Sie mehr über die Mitgliedschaft im AIW.