Bereits zum fünften Mal in Folge dürfen wir Sie in Kooperation mit der Stadt Ahaus und der Wirtschaftsförderung zu einem besonderen Netzwerkevent einladen. In diesem Jahr wird aus der Frühschicht eine Ahauser SPÄTSCHICHT mit der Bürgermeisterin. Erfahren Sie Aktuelles zur Stadt Ahaus von Karola Voß und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des gastgebenden Unternehmens. Wir freuen uns sehr, dass wir mit der […]
Nach einer längeren 'Sendepause' freuen wir uns wieder auf ein erstes FRESH BUSINESS TREFFEN als Interessengruppe! Es wird eine ganz lockerer Runde werden bei der es einfach nur um ein Wiedersehen und den Austausch gehen soll.
Beim ersten Treffen der "Interessengruppe IT-Sicherheit" wird das Thema „IT-Sicherheit in der Organisation“ grundlegend beleuchtet. Vor allem für Klein- und Mittelständische Unternehmen ist es oft nicht leicht allen Anforderungen gerecht zu werden. Gerade das Thema IT-Sicherheit, das immer mehr an Bedeutung gewinnt, stellt eine besondere Herausforderung dar. Oft ist das Wissen in den Unternehmen nicht vorhanden, Risiken und Gefahren werden nicht immer richtig eingeschätzt, […]
08.06.2022 16:00 - 18:00 Uhr Gescher Im Juni geht es weiter mit dem 26. Hub-Satellit Digital Café in Gescher. Vor der anstehenden Sommerpause begrüßen wir Herrn Bart Ensink, Digital Strategist vom niederländischen Unternehmen Little Rocket aus Enschede. Little Rocket ist seit vielen Jahren in der Analyse von Daten aktiv und unterstützt Unternehmen im Bereich Business Intelligence und KI. Nach Ansicht von Little Rocket sind Organisationen, die Daten für sich […]
Persönliche Kompetenzen optimieren mit DNLA! + Potenzialmessverfahren in Kurzform live erleben! + Vorteile für Mitarbeiter und Unternehmen kennenlernen! Sicher haben Sie schon mal von DNLA gehört? Beim „Discovering Natural Latent Abilities“ handelt es sich um ein Potenzialmessverfahren, das davon ausgeht, dass Potenzialentfaltung für jeden möglich ist. Nicht jeder hat gleich viel Talent, Fähigkeiten und Fertigkeiten mit in die Wiege gelegt bekommen. Was wir aber […]
ERP-Systeme sind kompliziert und oftmals ist die Implementierung ein langwieriger Prozess. Vieles ist zu bedenken und zu entscheiden. Da ist es oft hilfreich zu schauen, wie andere Unternehmen diesen Schritt gemeistert haben. Erfahren Sie beim nächsten Treffen der Interessengruppe Digitalisierungserfahrungen worauf es bei der ERP-Implementierung ankommt, wo die Stolpersteine und Herausforderungen liegen und welche Schritte notwendig sind, um den Prozess erfolgreich in die Wege […]
Impulsveranstaltung: „Rundflug durch die Cybersicherheit im Unternehmen“ Mit dem zunehmenden Grad an Digitalisierung erlangt auch das Thema IT-Sicherheit mehr und mehr an Bedeutung. Doch gerade kleinen und mittelgroßen Unternehmen fällt der Einstieg in dieses komplexe Thema oftmals schwer. Um diesen Einstieg zu erleichtern, bietet das „Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in der Wirtschaft“ einen Überblick über die wichtigsten Aspekte, die Unternehmen im Bereich der digitalen Sicherheit […]
Er ist die regionale Netzwerkplattform für Unternehmerinnen und Unternehmer. Er fördert den Austausch von Ideen und Erfahrungen unterschiedlichster Branchen und Unternehmensgrößen. Dabei beschränkt er sich nicht auf die Unternehmensführung, sondern bietet auch für das mittlere Management und Fachbeauftragte interessante Austauschformate.
Er bündelt Interessen und versucht, sie im Austausch mit Politk und Verwaltung zu verdeutlichen. Dabei fördert er mit einer Vielzahl von Aktivitäten die Region, damit sie auch zukünftig ein attraktives Lebensumfeld für die Fachkräfte des Mittelstands ist.
Dabei gilt das AIW Motto: „Wir tun nichts, was andere schon tun.“
Der AIW ist das einzige persönliche und branchenübergreifende Unternehmensnetzwerk im Westmünsterland, das unabhängig und politisch neutral ist und daher die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und Verwaltung bestens vertritt.
Er arbeitet mit den Wirtschaftsförderungen und anderen Institutionen zusammen. Auch grenzübergreifend.
MITGLIED WERDEN
Profitieren Sie von persönlichen Kontakten, inspirierenden Veranstaltungen und übernehmen Sie Verantwortung, indem Sie zeitgemäße Initiativen für die aktuellen Herausforderungen der Wirtschaft im Westmünsterland unterstützen.
Hier erfahren Sie mehr über die Mitgliedschaft im AIW.