„Vertrauen, Offenheit, Ehrlichkeit, Lösungsorientierung, Authentizität und Spaß“ – das ist der Rahmen für die Interessengruppe (Unternehmen) Mensch, den sich die Teilnehmer beim ersten Treffen gewünscht haben. Die Interessengruppe hat sich für 2023 folgende Ziele gesteckt: Best Practice, Umsetzung – Machen, Fokussieren, über den Tellerrand schauen. Beim nächsten Treffen möchten die Moderatoren Thomas Hoffmann und Hubertus Kuhnt weiter an diesen Zielen arbeiten: IG (Unternehmen) Mensch […]
Freuen Sie sich auf drei spannende Vorträge, gutes Essen und tolle Gespräche! Beim AIW Business Lunch lernen Sie gleich drei Mitgliedsunternehmen kennen, die ein aktuelles Thema kurz und knackig präsentieren. Freuen Sie sich auf drei Kurzvorträge von folgenden AIW-Mitgliedern: „Anders denken und managen: Moderne Höchstleistungsunternehmen als Vorbild" Christina Bahr, Die Unternehmensentwicklerin „Nachhaltige Freianlagen auf Unternehmensflächen“ Dipl.-Biol. Michael Schoch, Vertrieb - neuesGrün, Landschaftsbau Vornholt GmbH "KI […]
Freuen Sie sich auf drei spannende Vorträge, gutes Essen und tolle Gespräche! Beim AIW Business Lunch lernen Sie gleich drei Mitgliedsunternehmen kennen, die ein spannendes Thema kurz und knackig präsentieren: „Anders denken und managen: Moderne Höchstleistungsunternehmen als Vorbild“ Christina Bahr, Die Unternehmensentwicklerin „Nachhaltige Freianlagen auf Unternehmensflächen“ Dipl.-Biol. Michael Schoch, Vertrieb – neuesGrün, Landschaftsbau Vornholt GmbH „KI im Marketing – Chance oder Risiko?“ Theresa Lutz, nutz […]
Digital Café #32 Der SHOPMACHER Health Check - wie ist er entstanden und was genau verbirgt sich dahinter? Referentin: Mette Büning, SHOPMACHER Wie gesund und zukunftsfähig ist Ihre E-Commerce-Plattform? Sie betreiben eine E-Commerce-Plattform und fragen sich, wie gut Sie mit Ihrer aktuellen Systemlandschaft für die nächsten Monate und Jahre aufgestellt sind? Oder Sie wollen kurzfristig besser werden und möchten wissen, mit welchen Themen Sie […]
Auftaktveranstaltung: Interessengruppe "Lean Management / Prozessoptimierung" Fehlende Fachkräfte und optimaler Einsatz der vorhandenen, die Notwendigkeit zur Reduzierung der Kosten, um im Wettbewerb bestehen zu können, eine Verbesserung der Kundenorientierung durch Fehlervermeidung und damit Erreichung einer höheren Kundenzufriedenheit - all das und noch einiges mehr gehört zu den Aufgaben der Unternehmensführung. Insbesondere die produzierenden Unternehmen sind mehr denn je gefordert genauer auf ihre Wertschöpfungskette zu […]
INTERESSENGRUPPE ZUKUNFTSDENKER Eine Smart City ist mehr als nur die digitale Verwaltung und Online-Services. Der Einsatz von digitalen Technologien kann das Zusammenleben in den Städten effizienter, technologisch fortschrittlicher, grüner und sozial inklusiver gestalten. Erfahren Sie im Rahmen unserer „Interessengruppe Zukunftsdenker“ mehr über zukunftweisende Trends, Entwicklungen und Projekte im Kreis Borken. Die 17 Kommunen des Kreises Borken sind aktiver Teil der entstehenden Smart Region. Kommunen […]
Dezentrale Energiewende im Unternehmen? – Lösungen und Konzepte aus dem Westmünsterland AIW zu Gast bei 2G Energy AG in Heek Egal ob Industriebetrieb oder Wohnungsbaugesellschaft – alle stehen aktuell vor der Frage: Wie kann ich mein Objekt energetisch fit für die Zukunft machen und dabei Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Klimaneutralität gleichermaßen im Blick behalten? Dass es dabei nicht „die eine“ richtige Lösung gibt, liegt auf […]
Forschung trifft Mittelstand! Matching-Event mit Forschern des Fraunhofer Institut Schwerpunkt: Maschinenbau & Produktion | Hochschule Standort Lingen Das Fraunhofer Matching Event ist eine Initiative zwischen dem Fraunhofer IMW, Fraunhofer Venture, CORNEXION und dem AIW und soll dem Mittelstand einen leichten Zugang zu innovativen Technologien bieten. Es ist der Auftakt für gemeinsame Projekte, um neuartige Produkte zu kreieren und im Markt zu etablieren. Darüber hinaus […]
Er ist die regionale Netzwerkplattform für Unternehmerinnen und Unternehmer. Er fördert den Austausch von Ideen und Erfahrungen unterschiedlichster Branchen und Unternehmensgrößen. Dabei beschränkt er sich nicht auf die Unternehmensführung, sondern bietet auch für das mittlere Management und Fachbeauftragte interessante Austauschformate.
Er bündelt Interessen und versucht, sie im Austausch mit Politk und Verwaltung zu verdeutlichen. Dabei fördert er mit einer Vielzahl von Aktivitäten die Region, damit sie auch zukünftig ein attraktives Lebensumfeld für die Fachkräfte des Mittelstands ist.
Dabei gilt das AIW Motto: „Wir tun nichts, was andere schon tun.“
Der AIW ist das einzige persönliche und branchenübergreifende Unternehmensnetzwerk im Westmünsterland, das unabhängig und politisch neutral ist und daher die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und Verwaltung bestens vertritt.
Er arbeitet mit den Wirtschaftsförderungen und anderen Institutionen zusammen. Auch grenzübergreifend.
MITGLIED WERDEN
Profitieren Sie von persönlichen Kontakten, inspirierenden Veranstaltungen und übernehmen Sie Verantwortung, indem Sie zeitgemäße Initiativen für die aktuellen Herausforderungen der Wirtschaft im Westmünsterland unterstützen.
Hier erfahren Sie mehr über die Mitgliedschaft im AIW.