Veranstaltungen
03. April 2025 | 12:00 Uhr - 14:00 Uhr
Spannende Vorträge, gutes Essen und tolle Gespräche = AIW Business Lunch! Beim AIW Business Lunch lernen Sie Mitgliedsunternehmen kennen, die ein aktuelles Thema kurz und knackig präsentieren. Konnektivität der Zukunft: Wie lange gibt es das Telefon noch? Daniel Kotters, blueants Nord GmbH Nachhaltigkeitsberichterstattung: Neue Omnibus-Verordnung der EU-Kommission – Chancen und Risiken für mittelständische Unternehmen – […]
04. April 2025 | 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Seit über 30 Jahren werden im Zwischenlager Ahaus radioaktive Abfälle aus der Kernenergienutzung aufbewahrt. Im Jahr 2017 ging die Verantwortung für die Entsorgung dieser Abfälle (Zwischen- und Endlagerung) auf den deutschen Staat über. Seitdem betreibt die bundeseigene BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH das Ahauser Lager. Bereits heute steht fest, dass ein Endlager für hochradioaktive Abfälle […]
04. April 2025 | 12:30 Uhr - 13:00 Uhr
Der EU AI Act – Pflichten, Chancen und Lösungsansätze Der EU AI Act bzw. die EU KI-Verordnung stellt klare Anforderungen an Unternehmen: Wer KI (z.B. ChatGPT) im Unternehmen einsetzt, muss seit dem 2. Februar 2025 gemäß Artikel 4 EU AI Act sicherstellen, dass Mitarbeitende entsprechend geschult sind. Doch was bedeutet das in der Praxis? In 30 Minuten geben […]
10. April 2025 | 12:00 Uhr - 14:00 Uhr
Leider muss der Business Lunch am 10.04.2025 in Ahaus entfallen! Sie haben aber die Möglicheit den Business Lunch in Bocholt zu besuchen: 3. April 2025 im Museumsrestaurant Schiffchen, Uhlandstraße 50, 46397 Bocholt Spannende Vorträge, gutes Essen und tolle Gespräche = AIW Business Lunch! Beim AIW Business Lunch lernen Sie Mitgliedsunternehmen kennen, die ein aktuelles Thema […]
10. April 2025 | 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Familienunternehmen vs. Unternehmerfamilie – zwei Perspektiven, ein gemeinsamer Rahmen „Wir sind ein Familienunternehmen – und wir sind eine Unternehmerfamilie.“ Diese zwei Perspektiven sind eng miteinander verwoben, doch sie bringen unterschiedliche Herausforderungen, Erwartungen und Bedürfnisse mit sich. Damit sowohl das Unternehmen als auch die Familie erfolgreich und zukunftsfähig bleiben, braucht es einen klaren Rahmen, der Gestaltungsspielraum […]
29. April 2025 | 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Dienstag, 29. April 2025 – Übernehmen KI-Agenten unsere Arbeitswelt? pushcon AGENTIC ERA, Tobit, Ahaus Die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz prägt unseren Alltag und revolutioniert ganze Branchen. Von der Automatisierung einfacher Aufgaben bis hin zur Unterstützung komplexer Entscheidungen – KI ist längst mehr als nur ein Zukunftsversprechen. Doch während die bisherigen Anwendungen beeindruckend sind, steht eine […]
02. Mai 2025 | 12:30 Uhr - 13:00 Uhr
Die E-Rechnung! Weitere Details zum Inhalt folgen in Kürze Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme zu diesen wichtigen rechtlichen Themen. Gemeinsam machen wir Recht.Einfach! Recht.Einfach ++ Online-Format für Unternehmen ++ 30 Minuten Teams ++ Jeden 1. Freitag im Monat 12:30 Uhr Im Rahmen des Online-Formates „Recht.Einfach“ werden in kompakten 30-minütigen Sitzungen jeden ersten Freitag im […]
07. Mai 2025 | 17:30 Uhr - 21:00 Uhr
gwc.chancenforum 2025 Mittwoch, 7. Mai 2025 | 17:30 – 21:00 | Schmidt-Gruppe Eine starke Marke ist mehr als nur ein Logo oder Slogan – sie ist ein wichtiger Verbündeter auf dem Weg zum Erfolg. Denn bei der Vielzahl an Möglichkeiten gewinnt nicht unbedingt das beste Produkt, sondern das Unternehmen, das es schafft, eine emotionale Verbindung zu seinen Kund*innen […]
08. Mai 2025 | 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
IT-Sicherheit: Wichtige Maßnahmen und konkrete Umsetzung – was ist zu tun? Sicherheitslücken in der Informationssicherheit können schwerwiegende Folgen haben. Um Risiken zu minimieren, sind konkrete Maßnahmen erforderlich, die technische und organisatorische Aspekte berücksichtigen. Bei dem nächsten Treffen diskutieren wir darüber, welche gezielte Maßnahmen wichtig für eine besser IT-Sicherheit sind, wie diese umgesetzt werden können sowie […]
13. Mai 2025 | 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Workshop: Videoerstellung mit dem Smartphone für Social Media Zielsetzung: Die Teilnehmer erlernen, wie sie mit ihrem Smartphone qualitativ hochwertige und authentische Videos erstellen, bearbeiten und effektiv auf Social-Media-Plattformen einsetzen können. Der Referent André Baumeister wird aufzeigen, wie kleine und mittelständische Unternehmen authentische und interessante Videos durch überzeugendes „Storytelling“ erstellen können. Methodik: Der Workshop kombiniert theoretische […]
Newsletteranmeldung
Sie möchten über Neuigkeiten informiert werden? Dann melden Sie sich für den Newsletter an:

Über den AIW
Was macht der AIW?
Er ist die regionale Netzwerkplattform für Unternehmerinnen und Unternehmer. Er fördert den Austausch von Ideen und Erfahrungen unterschiedlichster Branchen und Unternehmensgrößen. Dabei beschränkt er sich nicht auf die Unternehmensführung, sondern bietet auch für das mittlere Management und Fachbeauftragte interessante Austauschformate.
Er bündelt Interessen und versucht, sie im Austausch mit Politk und Verwaltung zu verdeutlichen. Dabei fördert er mit einer Vielzahl von Aktivitäten die Region, damit sie auch zukünftig ein attraktives Lebensumfeld für die Fachkräfte des Mittelstands ist.

Warum AIW?
Der AIW ist das einzige persönliche und branchenübergreifende Unternehmensnetzwerk im Westmünsterland, das unabhängig und politisch neutral ist und daher die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und Verwaltung bestens vertritt.
Er arbeitet mit den Wirtschaftsförderungen und anderen Institutionen zusammen. Auch grenzübergreifend.

Mitglied werden
Profitieren Sie von persönlichen Kontakten, inspirierenden Veranstaltungen und übernehmen Sie Verantwortung, indem Sie zeitgemäße Initiativen für die aktuellen Herausforderungen der Wirtschaft im Westmünsterland unterstützen.