Veranstaltungen
04. November 2025 | 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Einsatz von ChatGPT im Unternehmensalltag – Dos & Don’ts, Best Practices & Praxistipps Nachdem wir im ersten Treffen der Interessengruppe „KI“ die Grundlagen und Best Practices rund um den Einsatz von ChatGPT im Unternehmensalltag beleuchtet haben, gehen wir nun in
05. November 2025 | 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Das Telefon – Die „akustische“ Visitenkarte des Unternehmens Fragt man Auszubildende in Unternehmen vor einem Telefontraining, ob sie telefonieren können, sagen sie: „Klar doch!“ Schauen wir uns ihr Telefon-Verhalten genauer an, stellen wir oft fest, dass sie das Telefon noch
06. November 2025 | 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Liebe Marketing-Interessierte, wir freuen uns, Sie zum vierten Treffen unseres Marketing-Stammtisches einzuladen! Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachkollegen aus verschiedenen Branchen im Kreise der AIW-Community auszutauschen und neue Impulse für Ihre Marketingstrategien zu gewinnen. Beim Marketing-Stammtisch wollen wir gemeinsam
06. November 2025 | 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
DIE FRÜHSCHICHT WIRD AUF 2026 VERSCHOBEN! Als familiengeführtes Unternehmen im westlichen Münsterland kann das geschäftsführende Ehepaar Sarah & Mike Novak von Imping Kaffee auf eine 150jährige Erfolgsgesichte zurückblicken. Seit 1875 besteht die Rösterei Imping, die zunächst noch Zichorienwurzeln geröstet und
07. November 2025 | 09:30 Uhr - 11:30 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Regionalversammlung Ahaus ein: Regionalversammlung Ahaus 07.11.2025 | 9:30 Uhr Dutec Kunststofftechnik GmbH Gutenbergstr.19, 48683 Ahaus Gemeinsam mit dem Regionalvorstandsvorsitzenden Gerd Althoff wird Inken Steinhauser über die Aktivitäten
07. November 2025 | 12:30 Uhr - 13:00 Uhr
Recht und Design – der Schutz von Produktgestaltungen Der Schutz von Produktgestaltungen ist im Bereich Recht und Design vielseitig geregelt. Im Rahmen der nächsten Ausgabe unseres Online-Formates „Recht.Einfach“ möchte Sie unser Experte Hassan Al-Baghdadi, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz bei Dr.
11. November 2025 | 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Das Telefon – Die „akustische“ Visitenkarte des Unternehmens Fragt man Auszubildende in Unternehmen vor einem Telefontraining, ob sie telefonieren können, sagen sie: „Klar doch!“ Schauen wir uns ihr Telefon-Verhalten genauer an, stellen wir oft fest, dass sie das Telefon noch
11. November 2025 | 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wir freuen uns, dass wir beim nächsten Treffen der Interessengruppe Lean Management/Prozessoptimierung die 2G Energy AG besuchen dürfen. 2G hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Ausbau der dezentralen Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) weltweit als Pionier und Innovator voranzutreiben und damit die
13. November 2025 | 08:00 Uhr - 10:00 Uhr
Gronauer Frühschicht mit dem Bürgermeister„Übergänge gestalten: Aus der Werkstatt auf den allgemeinen Arbeitsmarkt“ Zusammen mit der Stadt Gronau laden wir Sie herzlich zur nächsten Gronauer Frühschicht mit dem Bürgermeister ein. Dieses Mal öffnet die Diakonische Stiftung Wittekindshof die Türen der
18. November 2025 | 15:30 Uhr - 19:30 Uhr
Von der Idee zum Konzept – KI im Gründungs- und Unternehmensalltag Freuen Sie sich auf den spannenden Impulsvortrag “KI als Co-Founder auf Probe” mit Prof. Dr. Jonas Jasper von der Hochschule Niederrhein und praxisnahe Workshops mit Alexander Bose von IT
Newsletteranmeldung
Sie möchten über Neuigkeiten informiert werden? Dann melden Sie sich für den Newsletter an:
Über den AIW
Was macht der AIW?
Er ist die regionale Netzwerkplattform für Unternehmerinnen und Unternehmer. Er fördert den Austausch von Ideen und Erfahrungen unterschiedlichster Branchen und Unternehmensgrößen. Dabei beschränkt er sich nicht auf die Unternehmensführung, sondern bietet auch für das mittlere Management und Fachbeauftragte interessante Austauschformate.
Er bündelt Interessen und versucht, sie im Austausch mit Politk und Verwaltung zu verdeutlichen. Dabei fördert er mit einer Vielzahl von Aktivitäten die Region, damit sie auch zukünftig ein attraktives Lebensumfeld für die Fachkräfte des Mittelstands ist.
Warum AIW?
Der AIW ist das einzige persönliche und branchenübergreifende Unternehmensnetzwerk im Westmünsterland, das unabhängig und politisch neutral ist und daher die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und Verwaltung bestens vertritt.
Er arbeitet mit den Wirtschaftsförderungen und anderen Institutionen zusammen. Auch grenzübergreifend.
Mitglied werden
Profitieren Sie von persönlichen Kontakten, inspirierenden Veranstaltungen und übernehmen Sie Verantwortung, indem Sie zeitgemäße Initiativen für die aktuellen Herausforderungen der Wirtschaft im Westmünsterland unterstützen.





