Industrietage Ahaus 2010: Stärke sehen – Standort erleben

Vom 16. bis 18. April 2010 stand ganz Ahaus im Zeichen der Industrietage. Es war die dritte Auflage der Ahauser Industrietage mit den Rahmenveranstaltungen „Unternehmertreff“, eine ideale Plattform für den Austausch Ahauser Unternehmern, und die Industrieparty „Nachtschicht“ als größtes Betriebsfest der Region. Als Ziel hatten sich die Veranstalter, zu denen neben dem AIW Unternehmensverband, die […]

AIW-Unternehmerinnen im Landtag – Diskussion mit CDU-Landtagsabgeordneten Bernhard Schemmer und Karl-Josef Laumann

Spannende Stunden erlebten neun AIW-Unternehmerinnen bei ihrem Besuch im Düsseldorfer Landtag. Sie hatten zunächst Gelegenheit, die laufende Plenardebatte von der Besuchertribüne aus mitzuverfolgen. Im Anschluss ging es in das persönliche Gespräch mit dem heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Bernhard Schemmer – als Überraschungsgast stieß der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion und Münsterländer Karl-Josef Laumann zu der Gruppe dazu. In der […]

Deutsch-Niederländisches Verbändetreffen am 24. März 2011 bei Setex-Textil

Deutsch-Niederländische Beziehungen sind in diesen Regionen nichts Ungewöhnliches. Zahlreiche Städtepartnerschaften sind gute Beispiele für grenzübergreifendes Miteinander, ebenso wie viele zweisprachige soziale Einrichtungen im Grenzgebiet und die vielen „Grenzgänger“, die das Studien- oder Arbeitsmarktangebot des Nachbarlandes nutzen. Ein besonders gutes Beispiel für grenzübergreifende Kooperation ist das Deutsch-Niederländische Unternehmertreffen von AIW und VNO-NCW Achterhoek, das in den […]

„Shanghai- Metropole der Welt“ – Dr. Peter Kreuzberger bietet Unternehmen Unterstützung bei Projektvorhaben an

Der AIW und die Deutsch-Chinesische Gesellschaft Bocholt (DCG) haben am 2. Dezember 2010 zu einem Vortrag „Shanghai und das YangTse Flussdelta als Wirtschaftsmotor Chinas“ eingeladen. Referent war der stellvertretende Generalkonsul in Shanghai, Dr. Peter Kreuzberger. Nach einer umfassenden Information über die Metropole machte Dr. Kreuzberger seine Bereitschaft, die Unternehmen der hiesigen Region bei Projektvorhaben in […]

Regionaltreffen Gronau – „Regionale 2016“

Mit freundlicher Unterstützung der Gronauer Wirtschaftsförderung hat der AIW die Geschäftsführerin der Regionale 2016 Agentur GmbH, Uta Schneider, seine Mitglieder und viele weitere Unternehmen in das WZG in Gronau eingeladen. Ulla Schneider informierte ausführlich über die Ziele und Inhalte der Regionale 2016 sowie über den aktuellen Sachstand. Hinter dem Begriff  „Regionale“ steht ein Strukturprogramm des Landes […]

Unternehmer sollen „reaktiviert“ werden

Gronauer Unternehmer, die im AIW-Unternehmensverband organisiert sind, wollen ihre Kooperationen – auch mit externen Partnern – forcieren. Darauf verständigten sich rund 20 Teilnehmer bei einem Treffen im Wirtschaftszentrum Gronau. Initiiert hat den offenen Gedankenaustausch des AIW in Abstimmung mit seinem Mitglied Hoff und Partner.  „Die Grundidee war die Frage: Wie können wir die Unternehmerschaft in Gronau […]

AIW besucht Wittekindshofer Werkstätten in Gronau

Der Hauptunterschied zwischen Ihren Betrieben und den Wittekindshofer Werkstätten besteht darin, dass Sie die passenden Mitarbeiter für die vorhandene Arbeit auswählen und wir die passende Arbeit für jeden einzelnen Beschäftigten suchen“, erklärte Michael Bleiber, Leiter der Wittekindshofer Werkstätten, beim gemeinsamen Treffen der Regionen Gronau und Ahaus. Rund 25 Vertreter verschiedener Firmen waren gekommen, um die […]

Prävention in der Wissensökonomie

Am 14. und 15. April 2010 fand auf der Zeche Zollverein in Essen die Tagung „Prävention in der Wissensökonomie“ statt. Das Projekt „pragdis – Präventiver Arbeits- und Gesundheitsschutz“, ist ein Kooperationsprojekt der TU Dortmund mit der LMU München und Team Gesundheit. Bei diesem Projekt wurde mehr als zwei Jahre erforscht, mit welchen neuen psychischen Belastungsfaktoren […]

Deutsch-Niederländisches Unternehmertreffen AIW und VNO-NCW Twente

Das diesjährige Deutsch-Niederländische Unternehmertreffen von AIW und VNO-NCW Twente fand am 18. Februar 2010 im Hotel-Restaurant Schepers in Gronau statt. Nach der Begrüßung durch den Regionalvorstand, Dr. Joachim Ohnemus, stellte der Gastgeber, Geschäftsführer der Stadtwerke Gronau, Friedrich-Wilhelm Goldmeier, sein Unternehmen ausführlich vor und gab einen umfassenden Eindruck von der Bedeutung und Vielfältigkeit der Stadtwerke Gronau. […]