„IT-Sicherheit im Unternehmen“ –
Konkrete Impulse, Handlungsempfehlungen & Unterstützungsangebote
Ein Cyberangriff kann heutzutage jedes Unternehmen treffen, egal welcher Branche oder Größenordnung. Die Veranstaltung liefert konkrete Impulse und Handlungsempfehlungen zu der Frage, wie Unternehmen die eigene digitale Sicherheit schrittweise erhöhen können:
Sven Forell, Geschäftsführer, IT-Systemhaus ConIT solutions aus Dülmen und Stadtlohn, geht in seinem Vortrag auf die folgenden Fragen ein:
Sebastian Barchnicki und Christian Schmickler, Geschäftsführer des Kompetenzzentrums für Cybersicherheit in der Wirtschaft in NRW, stellen die Initiative und ihre kostenfreien Unterstützungsangebote für kleine und mittlere Unternehmen vor. Das Kompetenzzentrum unterstützt seit März 2021 den Mittelstand Nordrhein-Westfalens mit konkreten Hilfestellungen im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW. Zentrales Anliegen der Initiative ist es, Ressourcen und Informationen rund um das Thema IT-Sicherheit leicht verständlich, unkompliziert und praxisnah zur Verfügung zu stellen. Zu den Angeboten des Kompetenzzentrums gehören u. a. Erstberatungen von Betrieben zur Orientierung im Feld der Digitalen Sicherheit, Veranstaltungen und Webinare zu den wichtigsten Themen der Cybersicherheit.
Bei der anschließenden Austauschrunde werden Fragen der teilnehmenden Betriebe aufgegriffen und gemeinsam mit den Fachexperten diskutiert.
Eine Kooperationsveranstaltung: WFG für den Kreis Borken mbH & wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld in Kooperation mit IHK Nord Westfalen & AIW Unternehmensverband