In Zusammenarbeiten mit verschiedenen Städten und Gemeinden lädt der AIW zum BürgermeisterInnen-Frühstück ein.
Dabei wird über neues und geplantes in der Kommune gesprochen und in der Regel ein Unternehmen besucht.
Die angegebenen Zeiten wird dabei eingehalten, damit der nächste Termin auch zuverlässig verabredet werden kann.
Eingeladen sind nicht nur Mitglieder des AIW Unternehmensverbandes e.V., sondern alle Gewerbetreibenden der Stadt oder Gemeinde.
In der Regel finden diese Veranstaltungen 1 – 2 mal jährlich statt.
Hinweis: Es kann auf Grund der Räumlichkeiten zu einer Begrenzung der Gäste kommen.
Die Stadt Stadtlohn, der SMS-StadtMarketing Stadtlohn e. V. und der AIW Unternehmensverband e.V. laden Sie herzlich ein zur nächsten „Stadtlohner Frühschicht mit dem Bürgermeister" Seit 1951 ein verlässlicher Partner: Die Heisterborg GmbH & Co. KG Steuerberatungsgesellschaft arbeitet seit über 70 Jahren mit inzwischen mehr als 120 Mitarbeitern an vier Standorten für ihre Mandanten. Der kürzlich bezogene Neubau in der Stadtlohner Eschstraße bietet dem Unternehmen […]
Seit rund 30 Jahren werden im Zwischenlager Ahaus radioaktive Abfälle aus der Kernenergienutzung aufbewahrt. Im Jahr 2017 ging die Verantwortung für die Entsorgung dieser Abfälle (Zwischen- und Endlagerung) auf den deutschen Staat über. Seitdem betreibt die bundeseigene BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH das Ahauser Lager. Bereits heute steht fest, dass ein Endlager für hochradioaktive Abfälle erst zur Verfügung steht, nachdem die bis 2036 befristete […]
Sicherheit wird bei der TAG-B Prüftechnik groß geschrieben! In diesem Isselburger Fachbetrieb kann man auf die langjährige Erfahrung in der Elektrotechnik sowie speziell im Brandschutz zählen. Durch Zertifizierungen und ständige Weiterbildungen garantiert Geschäftsführer Tobias Roes mit seinem Team ausgewiesenes Expertenwissen für die Sicherheit Ihrer technischen Anlagen und Betriebsmittel über die Grenzen des Kreises Borken hinaus ins Münsterland, bis zum Niederrhein und ins Ruhrgebiet. In […]