Hub:Satellit Digital Café #14

„Datenbasierte Lösungen für Energie & Industrie“

Datum

11.11.2020
Von 16:00 Uhr bis 17:15 Uhr

Ort

ZOOM

WFG, AIW, wfc und IHK laden Sie ein zum virtuellen

Hub:Satellit Digital Café #14
SmartServices für Produktion, Logistik und Energie

11. November 2020, 16:00 Uhr – 17:15 Uhr
ZOOM
Referenten: Jan Dobija

Das Thema Digitalisierung erlebt gerade einen Aufschwung in der Industrie. Besonders in den Bereichen Produktion, Logistik und Energie entstehen endlos viele Daten, die bisher kaum genutzt werden. Prozessdaten, Zustandsdaten, Auftragsdaten, Energiedaten oder Kalkulationsdaten sind nur einige Beispiele für bereits vorhandene Daten, die man mit entsprechenden Mehrwerten versehen kann. Zusammen mit den Kunden entwickelt das Unternehmen logarithmo Möglichkeiten, genau diesen Mehrwert herauszuarbeiten und in einer smarten Softwarelösung zur Verfügung zu stellen.

Anhand von konkreten Praxisbeispielen zeigt unser Referent, was man mittels Datenanalysen, – auswertungen und -visualisierungen alles bewegen kann – und das mit wenig Aufwand. Gezeigt werden unterschiedliche Anwendungen von der „Digitalisierung in der Fertigungsplanung“, dem „Energiemonitoring“, die „Teilautomatisierung im Stammdatenmanagement“ bis hin zur „Angebotskalkulation unter Prognose von Bearbeitungszeiten der einzelnen Maschinen“.

Jan Dobija ist Mitarbeiter des Dortmunder Startups logarithmo, das von drei Doktoranden als Spin-off der TU Dortmund gegründet wurde. Er stellt konkrete Software-Services für den Weg in die Digitalisierung vor und steht für eine anschließende Diskussions- und Fragerunde zur Verfügung.

Die Veranstaltung findet als Web-Konferenz (Zoom) mit begrenzter Teilnehmerzahl statt. Der Zugangslink wird rechtzeitig vor der Veranstaltung versendet.

Bitte klicken Sie auf den folgenden Link, um am Webinar teilzunehmen:
https://www.digitalhub.ms/events/satellit-digital-cafe