„… viel BlaBla … mehr Aha!“ Visualisierung mit Doris Reich

Beim heutigen Fresh Business-Frühstück gab es viele Tipps und Tricks von Doris Reich Coach & Beraterin zum Thema „Visualisieren leicht gemacht“! Was mit Worten häufig schwierig zu erklären ist, lässt sich über eine symbolische Bildsprache einfacher darstellen. Visualisieren vereinfacht Komplexität, generiert Ideen und veranschaulicht Sachverhalte oft schneller und direkter. Hier einige Tipps, die es bei der Arbeit […]

Leitbild & Unternehmenskultur – aktiver Arbeitskreis im AIW

Aktuell entsteht ein neuer Arbeitskreis Leitbild in der Zusammenarbeit des AIW Unternehmensverbandes mit unserem langjährigen Kooperationspartner Competentia NRW. Entstehen heißt in diesem Fall, dass sich interessierte Unternehmen treffen und über die Vorteile eines Leitbildes diskutieren, bevor sie sich zur kostenfreien Teilnahme an unserem Arbeitskreis entscheiden. Das letzte Treffen fand am 10.04.2018 im Kreativraum Rieken, dem Malerbetrieb und Fachgeschäft […]

KREATIV PRÄSENTIEREN FÜR AUSZUBILDENDE

Im dritten Ausbildungsjahr rücken die Prüfungsvorbereitungen in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit von Jugendlichen und Betrieben. Gut, wenn die Unternehmen der Region Partner an ihrer Seite haben, die mit konkreten Angeboten unterstützen. Der Start ins Berufsleben ist ein einschneidendes Ereignis im Leben junger Menschen. Plötzlich sind viele Fähigkeiten und Kompetenzen gefragt, die in der Schule nicht […]

Drei neue Veranstaltungen im Mai

Im Mai gibt es drei neue, spannende Veranstaltungen: DER KINOABEND „Die stille Revolution“ – der Film zum Kulturwandel in der Arbeitswelt Der Kinofilm ist eine international ausgezeichnete Dokumentation und steht für einen radikalen Kulturwandel in der Arbeitswelt, er enthüllt weit verbreitete Management-Irrtümer und zeigt die Grenzen alt hergebrachter Unternehmensführung auf. Dabei rückt die Wertediskussion in […]

Smartel + Zeitwertkonten + Öffentlichkeitsarbeit!Topthemen beim Business Lunch im März

„Wissen schafft Sicherheit“ ist der Leitspruch bei der URENCO Deutschland GmbH, die in Sachen Öffentlichkeitsarbeit von Dr. Chris Breuer vertreten wird. In seinem Vortrag legte er dar, was „Öffentliche Wahrnehmung in einem komplexen Umfeld“ heißt und welche Maßnahmen die Urenco betreibt, um die Öffentlichkeit optimal zu informieren. Dazu gehören Unternehmensführungen und Infomailings an die Bewohner […]

AIW ist Kooperationspartner vom CSR Kompetenzzentrum Münsterland

Was ist CSR? Corporate Social Responsibility (CSR) ist ein Unternehmenskonzept, dass alle Dimensionen der Nachhaltigkeit integriert. Von der EU wird CSR definiert als „die Verantwortung von Unternehmen für ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft“. Unternehmen sollten – auf freiwilliger Basis – soziale, ökologische, ethische, Menschenrechts- und Verbraucherbelange in die Betriebsführung und in ihre Kernstrategie integrieren. Das […]

1. Unternehmerabendtreff 2018:Gute Laune bei Spaleck in Bocholt

Beim ersten Unternehmerabendtreff in diesem Jahr am vergangenen Donnerstag hatten die rund 40 Gäste die beste Laune im Gepäck! Und unser Mitgliedsunternehmen Spaleck GmbH & Co. KG in Bocholt zeigte einmal mehr, dass es viel zu bieten hat. Geschäftsführer Carsten Sühling stellte das Unternehmen vor und freut sich besonders auf das Großereignis im nächsten Jahr: Man feiert das 150-jährige Bestehen! Ein […]

Arbeitskreis Schule & Wirtschaft bei shopware

Am 7. März fand der Arbeitskreis Schule & Wirtschaft bei der shopware AG in Schöppingen statt. Aus dem kleinen Familienunternehmen ist inzwischen eine große Familie von eCommerce-Enthusiasten geworden. Nach der Unternehmensvorstellung lag der Fokus insbesondere auf den Berufen und Ausbildungsberufen. Interessant ist auch, dass das Durchschnittsalter der Mitarbeiter hier bei 29 Jahren liegt. Herzlichen Dank […]

#Wissenteilen #Facebook-Knowhow #Fresh Business #WOW

Facebook-Knowhow vom Feinsten! Das gab es heute beim Fresh Business-Frühstück und wir haben definitiv eine ganze Menge dazu gelernt! Nina Eckhardt von zweites frühstück ist Marketing-Expertin und hat ihr umfassendes Facebook-Wissen mit uns geteilt, und das so kompetent, dass wir mehr wollen! Die große Frage in der Runde war, „wie funktionierte der Facebook-Logarithmus eigentlich und […]

Nicht WER sondern WARUM – Die neue Fehlerkultur im Unternehmen

Piloten und Ärzte – Fehler können bei beiden tödlich sein. Aber die Art und Weise damit umzugehen, unterscheidet sich extrem Während es in der Medizin Begrifflichkeiten wie „unerwartete Komplikationen“ oder „Kunstfehler“ gibt, wird jeder Fehler im Luftverkehr, ob technisch oder vom Piloten, analysiert und führt zu Veränderungen von Techniken weltweit. An Hand von Beispielen aus […]