Schule beendet – was will ich werden?

AIW vertritt seine Mitglieder beim Berufsorientierungstag Zum 6. Berufsorientierungstag in der Realschule Velen/ Ramsdorf präsentierte auch der AIW Unternehmensverband die vielfältigen Ausbildungsberufe seiner Mitglieder neben Kammern, Banken sowie Dienstleistungs- und Industrieunternehmen. Im Rahmen des Berufsorientierungstages werden Schülern neue Perspektiven für die Berufswahl oder bei der Wahl des weiteren schulischen Werdegangs schon frühzeitig angeboten. Vor allem […]

Ehrenamt im AIW – Der AIW Unternehmensverband sagt „DANKE“

Zu einer ganz besonderen Veranstaltung wurden alle 40 im AIW Unternehmensverband ehrenamtlich tätigen Mitglieder, seien es Ehrenmitglieder, Ehrenvoristzende, Unternehmer, die im Vorstand tätig sind, Leiter unserer vielfältigen Arbeitskreise oder unsere Kassenprüfer, am 5. März 2015 zu einem „Danke-Abend“ eingeladen. Auch die ehrenamtliche Tätigkeit wird im AIW GROSS geschrieben, das machten auch Paul-Bernhard Weiß, 1. Vorsitzender, […]

Hochmoderne Helfer mit enormen Potentialen

Interview mit Evelyn Decker In unseren Speed-Workshops werden Chancen und Probleme in unserer Region beleuchtet. Der demografische Wandel, die digitale Revolution und die Sicherung zukünftiger Arbeitskräfte sind nur drei Themenfelder, die im Blickpunkt stehen. Die erste Session „Robotik – Wettbewerbsvorteil für mittelständische Unternehmen“ gibt einen Einblick in den Einsatz von Industrierobotern in den mittelständischen Unternehmen […]

„Konsenssoße hilft nicht immer weiter“

Interview mit Alexander Büttner „Konsenssoße hilft nicht immer weiter“ Ein AIW-Interview mit Bürgermeister Alexander Büttner zur Neuausrichtung von Bad Münstereifel zum City Outlet. Mutig, verrückt oder kurzsichtig? Welche Reaktionen haben Sie als Bürgermeister bekommen, als das Konzept zum City Outlet vorgestellt wurde? Von Zustimmung über abwartende Zurückhaltung bis Ablehnung war in Bad Münstereifel alles dabei, […]

Wirtschaftsspionage und Konkurrenzausspähung: Der Verfassungsschutz Zugast beim AIW

UnternehmerLunch der Region Ahaus Der AIW Unternehmensverband hat zu seinem ersten Treffen der Region Ahaus in diesem Jahr zu einem UnternehmerLunch in die Gaststätte „Kaiser“ in Heek eingeladen, zu dem Rolf Lammers, Vorstand der Region Ahaus und Horst Dreyer, Geschäftsführer vom AIW Unternehmensverband, die Teilnehmer herzlich willkommen hießen.               […]

„Wir müssen auch unbequem sein“

Interview mit Geschäftsführer Horst Dreyer „Wir müssen unbequem sein“ Wir als Unternehmensverband AIW blicken in die Zukunft. In das Jahr 2030. Wie wird unsere Region dann aussehen? Und welchen Teil haben wir dazu beigetragen? Das Jahr 2015 ist ein Schlüsseljahr für uns. Denn wir wollen aktiver denn je den Aufbruch wagen, uns aus Komfortzonen hinausbewegen […]

Mindestlohn – Gemeinsame Veranstaltung von WTG und AIW in Gronau

Gemeinsam mit Herrn Ulrich Helmich von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Gronau mbH konnten AIW-Vorstand Ingo Hoff und AIW-Geschäftsführer Horst Dreyer mehr als 50 Teilnehmer begrüßen. Seit dem 01. Januar 2015 gilt das Mindestlohngesetz (MiLoG). Danach hat jeder Arbeitnehmer, von einigen Ausnahmen abgesehen, einen Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn in Höhe von 8,50 €. Gut für […]

„Wer ist eigentlich meine Zielgruppe?“

In unserem Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit am 24. Februar 2015 hat Anja Meuter, Kommunikationsagentur Team Meuter in Gescher und Mitglied im AIW Unternehmensverband, in einem kleinen Workshop strategische Hilfsmittel gezeigt, mit denen es möglich ist, Zielgruppen besser einzugrenzen und Botschaften zu entwickeln, um teure und ins Leere gehende Marketingmaßnahmen zu vermeiden. Als Einstieg sollten sich die Teilnehmer […]

Studienorientierungsbörse des Driland-Kollegs am 24. Februar 2015 in Gronau

Wie auch in den vergangenen Jahren hat der AIW Unternehmensverband neben verschiedenen Studienanbietern als Aussteller teilgenommen und die vielfältigen Ausbildungsberufe seiner Mitglieder präsentiert. Die Studierenden hatten so die Chance, sich über die Zugangsvoraussetzungen für Hochschulen und Möglichkeiten zu informieren. Durch eine Auswahl an Workshops hatten die Studierenden die Gelegenheit, die Inhalte und Schwerpunkte der Anbieter […]

Dr. Markus Pieper (EU-Abgeordneter) zu Besuch!

Unter dem Motto “EU konkret” war Herr Dr. Pieper (Vorsitzender der Europakommission der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU) in den vergangenen Tagen in Gronau und Epe unterwegs. Zusammen mit CDU-Ortsvertretern und Horst Dreyer vom AIW wurden Ansätze für grenzüberschreitende Aktivitäten besprochen. Darüber  hinaus wurde diskutiert, wie sich das Münsterland im Wettbewerb mit andere Regionen behaupten […]