AIW-Unternehmer zu Gast bei der Eismanufaktur GelatoMio in Coesfeld, 12. November 2014
Die Inhaber Toni und Rosie Manusé haben mit viel Liebe und Aufwand das frühere Offiziers-Casino der Freiherr-von-Stein-Kaserne in Coesfeld – heutiger Industriepark Nordwestfalen – umgebaut und renoviert, um es als Eismanufaktur nutzen zu können. Die Manufaktur liegt in einem Naturschutzgebiet des Industrieparks. Zu den unmittelbaren Nachbarn gehören unter anderem Schafe, Eulen sowie Fledermäuse. „Wir sind […]
TRAINEEPROGRAMME FÜR DEN MITTELSTAND – Innovative Maßnahmen zur Personalbeschaffung
Der AIW Unternehmensverband ermöglicht durch eine Kooperation seinen Mitgliedern Zugang zu einer völlig neuen Art der Personalbeschaffung. Studenten der Universität Witten/Herdecke haben sich im Rahmen einer Forschungsarbeit mit zukunftsweisenden Problemlösungsstrategien zur Personalrekrutierung im Mittelstand befasst und daraus ein unternehmensübergreifendes Traineeprogramm für mittelständische Unternehmen und Familienunternehmen entwickelt. Ziel war es, Lösungen für den Personalbereich in […]
AIW-Regionalvorstand stellt Weichen für die Zukunft
Die Vorstandsmitglieder des AIW für die Region Ahaus Rolf Lammers (Ahauser Gummiwalzen Lammers GmbH & Co. KG, Ahaus), Ludger Gausling (Gausling GmbH & Co. KG, Heek), Andreas H. Groten (OrbisWill GmbH + Co. KG, Ahaus), Josef Terhalle (Terhalle GmbH, Ottenstein) und Burghard Rosen (GNSGesellschaft für Nuklear-Service mbH, Ahaus) haben bei einem gemeinsamen Workshop inden Räumlichkeiten […]
Unternehmerabendtreff bei Traditionsunternehmen Wilh. Wülfing GmbH & Co. KG
Rund 40 Mitglieder folgten der Einladung zum Unternehmerabendtreff bei der Wilh. Wülfing GmbH & Co. KG in Borken, die im nächsten Jahr ihr 130 jähriges Bestehen feiern wird. Das Unternehmen ist eines der letzten, das als „Vollsortimenter“ bezeichnet werden kann. Jede Stufe im textilen Produktionsprozess wird bedient. Mit der Herstellung und dem Vertrieb hochwertiger Heimtextilien […]
Unternehmerabendtreff bei der Johannes Räckers GmbH & Co. KG
– Wie aus einem Hobby ein erfolgreiches Familienunternehmen wurde – Seit 1981 – Am 25. September folgten mehr als 40 Mitglieder unserer Einladung zum Unternehmerabendtreff bei unserem langjährigen Mitgliedsunternehmen Johannes Räckers GmbH in Ottenstein. Dabei stellte die Nachfolgergeneration – die Geschwister Eva und Claus Räckers – das Familienunternehmen vor. Die Teilnehmer erfuhren dabei, wie […]
Berufsorientierungsmesse (BOMAH) in Ahaus – Der AIW Unternehmensverband war mit dabei!
Am 16./ 17. September war es wieder soweit: Die BOMAH fand zum 18. Mal in Folge an den drei Berufskollegs (Lise-Meitner, Technik, Wirtschaft und Verwaltung) in Ahaus und zum ersten Mal an zwei Tagen erfolgreich statt. Der Messestand des AIW’s war wie auch in den vergangenen Jahren rege besucht und die Jugendlichen zeigten besonders großes […]
AIW-Kinoabend: Going Global – Westfalen goes Welt
Letzte Woche haben wir unsere Mitglieder in das Cinema in Ahaus an der Schlossstraße eingeladen. Der Grund für die Einladung in diese besondere, seit 40 Jahren von der Familie Hövel geführten Location war die Filmvorführung von Harald Redmers neuen Film „Going Global – Westfalen Goes Welt“. Dieser Film zeigt vier sog. „Hidden Champions“ aus dem […]
MdB Linnemann und Spahn beim AIW
Toller Bericht der Westfälischen Nachrichten Am letzten Mittwoch stellten sich die von uns eingeladenen Bundestagsabgeordneten Dr. Carsten Linnemann und Jens Spahn den Fragen von rund 30 interessierten Teilnehmern im Glashaus in Gronau. Unser Moderator Burghard Rosen (GNS, Ahaus) leitete die Diskussion heiter ein. Später beteiligten sich die Teilnehmer mit regen Fragen an dem Polit-Talk. Über […]
50 Jahre Robers-Leuchten GmbH & Co. KG
Die Robers-Leuchten GmbH & Co. KG feierte am letzten Samstag ihr 50 jähriges Firmenjubiläum. Die Feier fand auf dem Firmengelände in Südlohn statt. Neben vielen Gästen aus dem Ausland, aus Russland waren alleine 30 Gäste da, ließ sich auch Bürgermeister Christian Vedder von dem relativ schlechten Wetter nicht den Appetit verderben. Der AIW gratuliert und […]
Jede zweite Erdbeere wird von einem Sattelauflieger von Schmitz Cargobull transportiert – Unternehmertreffen in Vreden
Jede zweite Erdbeere wird in einem von Schmitz Cargobull gebauten Sattelauflieger transportiert. Das und vieles mehr lernten die über 30 Teilnehmer am Donnerstagnachmittag der vergangenen Woche in den Räumlichkeiten der Schmitz Cargobull AG in Vreden. In einem kurzweiligen Vortrag von Herrn Michael Timmermann (Leiter Geschäftsbereich Koffer), der den Teilnehmern interessantes zur Historie aber auch zur […]