Hülsta auf neuen Wegen – Kulturwandel beim Stadtlohner Möbelhersteller!

Unter dem Titel „Hülsta auf neuen Wegen, gestern – heute – morgen“ konnten im Rahmen des AIW Unternehmerabendtreffs am 16. Februar 2017 rund 40 Teilnehmer einen tiefen Einblick in die Marketing-Philosophie des Unternehmens gewinnen. „Kulturwandel in der Company“ lautet das Motto von Wolfgang Herrmann, der als Marketingleiter das Unternehmen auf ein neues Level heben will. […]

Fachkräfte in die Region locken!?

… aber wie? Das ist die zentrale Fragestellung, der neu gegründeten Interessengruppe des AIW zum Thema „Standortmarketing Fachkräfte“. Der Fachkräftemangel ist auch im Westmünsterland ein dringliches Problem, dass für die Unternehmen in der Region zunehmend an Bedeutung gewinnt. Als zentrale Aufgabe sehen alle Teilnehmer der Interessengruppe die Profilschärfung der Region Westmünsterland. „Wir müssen das Selbstbewusstsein […]

Interessengruppe Ideenmanagement gegründet

Zum ersten Mal trafen sich die Mitglieder der Interessengruppe Ideenmanagement in der AIW Geschäftsstelle in Stadtlohn. Wie kann das betriebliche Vorschlagswesen angeregt, verbessert und strukturiert werden? Damit beschäftigten sich die 13 Teilnehmer/innen der Gruppe. Berichteten über das eigene Vorschlagswesen und bekamen Anregungen aus dem Kollegenkreis. Beim nächsten Treffen am 17. Mai 2017, zu dem auch […]

AIW Business Lunch begeistert Teilnehmer

30 Minuten Netzwerken, dann Mittagessen und anschließend drei Kurzvorträge zu unterschiedlichen Themen mit maximal zwei Nachfragen; das macht dieses Format aus. Kompakt, schnell, informativ und pünktlich um 14:00 Uhr zu Ende; so kann der nächste Termin geplant werden. Und das kam gut an. Die Gäste äußerten sich sehr positiv über die kompakten Informationen nach dem […]

Herzlichen Glückwunsch

Hanna hat ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement sehr erfolgreich beendet. Dazu gratulieren wir ganz herzlich. Hanna Seeger ist damit ab heute Vollzeitmitarbeiterin im AIW Team. Darüber freuen wir uns.

Interessengruppe Fresh Business

Die bereits seit einiger Zeit unter dem Namen Fresh Business bestehende Gruppe junger Unternehmerinnen und Unternehmer ist seit dem Jahresbeginn im AIW als Interessengruppe (IG) integriert. Alle 14 Tage trifft sich die Gruppe zum Frühstück, um sich dann zu einem Thema zu informieren und Gedanken auszutauschen. Die Veranstaltungen finden Sie unter https://aiw.de/der-aiw/veranstaltungen/eigene/ Anmeldungen zu den […]

Wie funktioniert klassischer Journalismus in Zeiten von Social Media?

Burghard Rosen hatte als Leiter des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit zur Münsterlandzeitung nach Ahaus am 13.12.2016 eingeladen. Dort stand Bernd Schlusemann, Redaktionsleiter der Münsterlandzeitung, dem sehr interessierten Publikum Rede und Antwort. Wie komme ich mit einem Bericht in die Zeitung? Welche Ereignisse in meinem Unternehmen sind interessant genug? Was muss ich berücksichtigen? Diese und viele weitere Fragen […]

Erstes Unternehmer-Frühstück Isselburg bei der Firma TROX

Am 07.12.2016 fand zum ersten Mal das Unternehmer-Frühstück Isselburg bei der Firma TROX statt. Organisiert wurde das Frühstück von der Stadt Isselburg und dem AIW Unternehmensverband. TROX ist führend in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Komponenten, Geräten und Systemen zur Belüftung und Klimatisierung von Räumen. Intensive Forschung macht TROX seit Jahren zum […]

Erstes Treffen der Interessengruppe 3D-Druck!

Nachdem beim AIW Kongress 2016 das Thema additive Fertigung, auch als 3D-Druck bezeichnet, auf hohes Interesse gestoßen war, fand am 28.11.2016 das erste Treffen der Interessengruppe 3D-Druck in der Geschäftsstelle des AIW in Stadtlohn statt. Der Einladung waren 43 Unternehmer aus verschiedensten Branchen der Region gefolgt. Nach einer kurzen Begrüßung des AIW Geschäftsführers Andreas Brill […]

AIW Business Lunch sehr erfolgreich gestartet

Sehr erfolgreich startete das neue Veranstaltungsformat „AIW Business Lunch“. 30 Minuten Netzwerken, dann Mittagessen und anschließend drei Kurzvorträge zu unterschiedlichen Themen mit maximal zwei Nachfragen; das macht dieses Format aus. Kompakt, schnell, informativ und pünktlich um 14.00 Uhr zu Ende; so kann der nächste Termin geplant werden. Und das kam gut an. „Eine schöne Veranstaltung […]