Neues Mitglied im AIW: cbc – cboomers concept
Heute begrüßen wir unser neues Mitglied cbc – cboomers concept aus Bocholt. Mit dem Spruch von Leonardo da Vinci auf ihrer Webseite „Wer heute nur immer das tut, was er gestern schon getan hat, der bleibt auch morgen, was er heute schon ist“ begrüßt sie und umschreibt damit auch gleich ihr Tätigkeitsfeld. Cornelia Boomers […]
Verstärkung für Team Bocholt – Regionalvorstand wächst
Auch in Bocholt dürfen wir uns über weitere Unterstützung freuen und begrüßen ganz herzlich die neuen Mitglieder des Regionalvorstandes, die wir Ihnen an dieser Stelle kurz persönlich vorstellen möchten: Patricia Müller BÜRO VALK GmbH + Co. KG Karin Spaleck Spaleck GmbH & Co. KG Frank Spiegelhoff softwareproduktiv GmbH
Tolle Nachricht zum Wochenstart: Herzlich willkommen im AIW Meerkötter GmbH!
Gegründet 2008, beschäftigt sich das Unternehmen mit technischem Bedarfs-, Werkstattbedarfs- und Berufsmodenhandel mit eigener Textilveredelung (Stick & Patch) und ist Partner für Industrie und Handwerk sowie Privatkunden. Weitere Servicedienstleistungen: Nähservice, Reparaturservice, Verleihservice & Schärfservice oder unter http://www.meerkoetter.de/. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch!
Grenzhoppers Grenzenlos voran!
Grenzhoppers ist eine freiwillige Partnerschaft zwischen niederländischen und deutschen Gemeinden, Unternehmen und soziokulturellen Organisationen in der Grenzregion Achterhoek-Borken. Seit seiner Gründung im Juni 2016 ist das Grenzhoppers-Netzwerk auf fast 250 Teilnehmer angewachsen. Geboten wird eine regionale Plattform für den Wissensaustausch und das erleichtert die Umsetzung verschiedenster grenzüberschreitender Projekte und Aktivitäten. Die Grenzhoppers organisieren periodische Arbeitsgruppen, […]
Standortmarketing, Digitalisierung, Arbeitgebermarke -> Zweite Coesfelder Spätschicht bei cosoft
Bürgermeister Heinz Öhmann gab bei seinem Vortrag einen Überblick über die Entwicklung der Stadt und den geplanten Etat 2019. Vor allem der Glasfaserausbau in den Siedlungs- und Gewerbegebieten seien von großer Wichtigkeit. Er präsentierte die verschiedenen Ausbaupläne. Zur Anbindung der Unternehmen gibt es Förderungsmöglichkeiten des Landes und Bundes. Hierzu wird es zeitnah Befragung der Unternehmen […]
Forschermobil geht „on Tour“
Mit dem Forschermobil geht im Kreis Borken erstmals ein mobiles Forschungslabor an den Start, das ortsunabhängig vielfältige Experimentiermöglichkeiten für Kinder bereithält. Ob Wasseranalyse, Messung von Temperaturen oder Stromnutzung – Kinder aus den Kindertagesstätten und Grundschulen im Kreis Borken dürfen sich auf Experimentierspaß mit velfältigem Equipment freuen, das die großartige MINT-Themenwelt durch eigenes Forschen und Experimentieren […]
Stadtlohner Gewerbetag 2019
Für das kommende Jahr steht ein ganz besonderes Großereignis auf der Agenda: Bitte im Kalender schon mal den 19. Mai 2019 für den GEWERBETAG STADTLOHN vormerken. „Nach einer fantastischen Leistungsschau 2013 freue ich mich auf diesen ersten Startschuss für das Comeback und den Austausch mit Unternehmen für 2019. Denn der Gewerbetag ist deutlich mehr als […]
Rückenwind – Regionalvorstand Gronau wächst
Die Mannschaft wächst und das ist gut so! Wir freuen uns über die neuen Mitglieder im Regionalvorstand Gronau, die uns aktiv dabei unterstützen die Interessen der regionalen Wirtschaft weiter nach vorne zu bringen. Unser 2. Vorsitzender Ingo Hoff, Industriebau HOFF und Partner GmbH, darf sich über gleich drei neue Mitstreiter freuen. Herzlichen Dank und auf gute […]
„Ist das Kunst(rasen) oder kann das weg?“ AIW Business Lunch im November
Top Themen, viel Austausch und leckeres Essen! Der BUSINESS LUNCH im November war wieder gut besucht und bot viel Input zu folgenden Themen: Die ‚Kreislaufwirtschaft‘ ist für die Sallandse United ein komplexes und topaktuelles Thema, so Alexander Merk, der aufzeigte, dass man im Bereich Sportanlagenbau riesige Mengen verschiedenster Materialien verbraucht. Die große Herausforderung dabei ist […]
Ahauser Regionalvorstand: neuer Vorsitz
Wir freuen uns sehr, dass Gerhard Althoff, Geschäftsführer der Althoff Autovermietung in Ahaus, den Vorsitz im Ahauser Regionalvorstand des AIW Unternehmensverbandes übernimmt. Gerhard Althoff ist aktives Mitglied im AIW und wird die Interessen und Aktivitäten des Unternehmensverbandes mit voller Kraft unterstützen. Ganz herzlichen Dank gilt Burghard Rosen, BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH, der aus beruflichen […]