Caisley International wurde vor 25 Jahren gegründet
1989 begann für unser Mitglied, die Caisley International GmbH in Bocholt und damit für seinen Geschäftsführer, Reinhard Nehls, eine bisher 25-jährige Erfolgsgeschichte. Das Unternehmen produziert Tiererkennungsprodukte. Dazu gehört auch eine Ohrmarke, bei der eine Gewebeprobe entnommen und zur Früherkennung von Krankheiten bei Tieren wichtig ist. Mit neuen Softwarelösungen bietet Caisley darüber hinaus international z. B. eine Viehverteilerdatenbank […]
Arbeitskreis Entwicklung und Umsetzung von Leitbildern
Am 21. Januar 2014 trafen sich die Mitglieder beider AIW-Leitbild-Arbeitskreise gemeinsam, um sich auszutauschen. Referenten des Abends waren Annabell Tenbrink und Hubert Thesker, Geschäftsführer der Tenbrink Ladeneinrichtungen GmbH, die darüber berichteten, wie die Strahlkraft des Leitbildes das Team in den Veränderungsprozessen der letzten zwei Jahre gestärkt und getragen hat. „Das Leitbild war wie ein Leuchtturm für […]
Industrie- und Gewerbetage Stadtlohn 2013
Traumhaftes Wetter, eine Menge gutgelaunter Unternehmer, knapp 28000 Besucher und ein zufriedenes Veranstaltungsteam. Das ist das Resümee der zweiten Industrie- und Gewerbetage in Stadtlohn. „Die Veranstaltung war ein Erfolg auf ganzer Linie“, betont Martin Auras, Geschäftsführer des SMS-StadtMarketing Stadtlohn. Rund 50 der 100 teilnehmenden Unternehmen präsentieren sich im gutbesuchten Messezelt im Industriegebiet West, andere zeigten […]
Treffen der Regionen Coesfeld, Stadtlohn/Vreden und Ahaus
Zu diesem Treffen hat der Unternehmer Walter Schwanekamp von unserem Mitglied Schwanekamp GmbH in Gescher eingeladen. Er präsentierte sein Unternehmen den interessierten Teilnehmern. Nach der Besichtigung der Produktion war die Ausstellung ein besonderes Highlight. Dort waren von exclusiven Küchen- und Badmöbeln aus Stein und artverwandten Werkstoffen bis zur Outdoorküche schönste Objekte zu sehen. Besonders eindrucksvoll waren […]
8. AIW-Unternehmerinnentreffen
„Wie verändert der Online-Handel unsere Innenstädte und welche Auswirkungen hat die Veränderung auf die Attraktivität des jeweiligen Arbeitsmarkt?“ Zu diesem Thema fand am 27. November 2013 das 8. AIW-Unternehmerinnentreffen statt. Susanne Honerbom, Inhaberin des Modehauses Cohausz in Borken hatte eingeladen und referierte zu diesem sehr brisanten Thema, denn: der Online-Handel schwächt den stationären Handel und […]
International Business Studies – Das Wirtschaftsgymnasium in Bocholt geht neue internationale Wege
Im Rahmen der Globalisierung wird es für mittelständische Unternehmen immer wichtiger, dass sie gut ausgebildete, sprachlich gewandte und weltoffene Mitarbeiter für sich gewinnen können. Gleichzeitig wächst auf Seiten der Schülerschaft das Interesse an einem Studium im Ausland oder an einer Tätigkeit bei einem international operierenden Unternehmen. Das Berufskolleg am Wasserturm hat nun auf diesen Trend […]
Save the date
Liebe Mitglieder, unsere Jahreshauptversammlung kann nicht, wie ursprünglich bekannt gegeben, am 10. März 2014 stattfinden. Wir haben daher einen neuen Termin festgelegt: Donnerstag, 3. April 2014. Bei der Versammlung finden die Wahlen des 1. und 2. Vorsitzenden statt. Die schriftliche Einladung mit allen Details erhalten Sie rechtzeitig. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Am 9. […]
Unternehmer-Abendtreffen bei Tekloth in Bocholt
[singlepic id=1360 w=320 h=240 float=left]Was 1958 mit einem kleinen Ladengeschäft in Bocholt-Liedern begann, ist heute ein modernes mittelständisches Unternehmen mit ca. 100 Mitarbeitern. Tekloth ist AIW-Mitglied und wurde den Teilnehmern des Unternehmer-Abendtreffs am 14. November 2013 präsentiert. Die Tekloth GmbH ist ein kompetenter Dienstleister rund um die Technik eines gesamten Gebäudes. Der Geschäftsführer des Unternehmens, […]
Unternehmerabendtreff bei Logata in Bocholt
Am 4. November 2013 fand im Open Innovation Center unseres Mitglieds Logata GmbH in Bocholt ein Unternehmerabendtreff statt. Nach der Vorstellung des Unternehmens durch den Geschäftsführer Jens-Peter Conring gab es einen Vortrag zum Thema „Unternehmenskommunikation sicher gestalten“. Dabei lag der Fokus ausschließlich auf „sicher“. [singlepic id=1357 w=320 h=240 float=right] Experten des Instituts für Internet-Sicherheit, Westfälische […]
Arbeitskreis Hochschule/Wirtschaft zu Gast bei Setex – Textil in Hamminkeln-Dingden
Der REFA-Bezirksverband Niederrhein-Ems begrüßte durch seinen Vorsitzenden Herrn Thorsten Szymkowiak am 26.09.2013 sowohl seine Mitglieder als auch die des AIW und des VDI, Regionalgruppe Borken/Coesfeld, einer Betriebsbesichtigung bei der SETEX – Textil GmbH in Hamminkeln-Dingden. Herr Bernhard Lechtenberg (Geschäftsführer) führte die gut 30 Besucher/-innen in die heutige Situation des Textilunternehmens ein und begann mit der geschichtlichen Entwicklung […]