15 auf einen Streich! – Das 1. CROSS BORDER MEETING war ein voller Erfolg

15 deutsche & niederländische Bürgermeisterinnen und Bürgermeister waren zu Gast beim ersten Cross Border Meeting in Winterswijk! Politik und Verwaltung im Gespräch mit Unternehmen der Region. Das passiert nicht häufig genug, wie einige Stimmen meinen. Und dann noch ein grenzüberschreitender Austausch – das gehört eher zu den selteneren Kommunikationsformen. Ganz anders war das beim ersten CROSS […]

Wir begrüßen den Caritasverband für das Dekanat Bocholt e. V. als neues Mitglied im AIW!

Am 11. September erhielten wir den Mitgliedsantrag per Post. Somit ist neben dem Caritasverband für die Dekanate Ahaus und Vreden e. V. nun auch der Caritasverband für das Dekanat Bocholt e. V. Mitglied im AIW. Ziel und Mittelpunkt der Dienste und Einrichtungen ist die Hilfe für Menschen: Caritas unterstützen, beraten, schützen, beraten, bilden, erziehen und […]

Beton ist nicht grau und langweilig!

Unter dem Motto „Ein Herz für Stein“ fand am 04.09.2017 das Unternehmerabendtreffen bei Klostermann in Coesfeld statt. Nach der Begrüßung stellte der Geschäftsführer Florian Klostermann kurz das Unternehmen vor. Klostermann fertigt seit mehr als einem Jahrhundert qualitätsvolle Betonprodukte, die das Erscheinungsbild moderner Architekturen abrunden. Hier dreht sich alles um die perfekte Verarbeitung des Baustoffs Beton. […]

Hat sich (FAST) erledigt: Neuregelung für verkaufsoffene Sonntage

Auch im Kreis Borken sind zahlreiche Kommunen gezwungen, sich mit dem Thema verkaufsoffene Sonn- und Feiertage intensiv auseinanderzusetzen. Ver.di hatte einige Städte verklagt und anderen mit einem Rechtsstreit gedroht. Die Städte sollten neue Reglungen erlassen, die teilweise mit willkürlich gewählten Faktoren wie beispielsweise der maximalen Entfernung zum Veranstaltungsort zu deutlichen Wettbewerbsverzerrungen im Einzelhandel geführt hätten. […]

Die digitale Transformation aktiv gestalten –Ohne Digitalkompetenz geht nichts mehr!

Die Wirtschaft wird digital, ob wir wollen oder nicht. Zukunftstechnologien wie 3D-Druck, künstliche Intelligenz und neue Mobilitätskonzepte sind schon jetzt in aller Munde und werden intensiv erforscht und erprobt. Visionäre und Vordenker treiben die Serienfertigung innovativer Produkte und deren Marktfähigkeit massiv voran. Im Zuge dessen entstehen nicht nur neue Aufgaben für den Einzelnen, sondern völlig […]

Zitat Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert LammertAIW Kongress 2016

Vor einem Jahr fand der AIW Kongress 2016 in Ahaus statt. Zu Gast war der Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert. Anlass für uns, noch einmal die Antwort zu veröffentlichen, die er auf die Frage: „Ist es notwendig und wichtig, dass Netzwerke wie der AIW Unternehmensverband bestehen?“ gab. „Das war schon früher erkennbar wichtig, es ist […]

„Start your day with a smile” …

… lautet das positive Motto von Thomas Hoffmann, Geschäftsführer der HoDro GmbH, die seit kurzer Zeit neues Mitglied im AIW ist. Das Gronauer Beratungsunternehmen hat sich auf den Bereich Logistik spezialisiert und bietet besonderes Know-how in Sachen Chemie-Logistik, -Distribution und -Filling an. Thomas Hoffmann ist erfahrener Trainer und Coach und beschreibt sich selbst als begeisterten […]

AUSBILDUNGSSTART 2017!

Die erste Ausbildungswoche ist überstanden. Kennen Sie schon unsere Seminare zum Thema „Business Knigge“, „Das Lächeln am Telefon“ oder die Workshopreihe „Generation NOW meets TOMORROW“?   Nein?! Dann informieren Sie sich jetzt hier!

Anmeldeschluss: 15. August 2017: Workshopreihe für Auszubildende – „Generation NOW meets TOMORROW“

Machen Sie Ihre Azubis fit für den Berufsalltag! Noch sind Plätze frei in unserer Workshopreihe für Auszubildende, die im September startet! Die AIW Workshopreihe „Generation NOW meets TOMORROW“ ist ein innovatives Weiterbildungskonzept für Auszubildende aus den Unternehmen der Region Westmünsterland. Ziel des Trainings ist es, die individuellen Kompetenzen und Fähigkeiten der Auszubildenden herauszuarbeiten und zu schärfen. Die […]

80 von 100 Unternehmen scheitern nach einer Statistik in den ersten fünf Jahren

Mit ziemlich hoher Sicherheit haben schon die meisten Unternehmen, insbesondere in den Jahren nach ihrer Gründung, Schwierigkeiten zu überwinden gehabt. Schließlich scheitern nach einer Statistik 80 von 100 Unternehmen in den ersten fünf Jahren. Schwierigkeiten, die extrem belastend sind. Nicht nur für den Gründer oder Inhaber, sondern auch für das Umfeld und die Familie. Beim […]