„Geschäfte entstehen durch Menschen“ – Unternehmerabendtreff bei Rhiem Branding Solutions in Bocholt

Beim gestrigen Unternehmerabendtreff fielen doch sehr viele Begriffe, oackaging, E-Commerce oder Thermoforming. Geschäftsführer Dieter Wielens gab den Gästen einen spannenden Einblick in die Aufgabenfelder der gesamten RHIEM Group und erklärte das beeindruckende Leistungsspektrum. Gegründet 1958 beschäftigt das inhabergeführte Familienunternehmen heute insgesamt 300 Mitarbeiter. Die RHIEM Druck erzielt mit über über 100 motivierten und qualifizierten Mitarbeitern […]

Hochschultalente für die Wirtschaft | Deutschland – Niederlande | Projekt Cross Border Talent!

Das Projekt bietet klein- und mittelständischen Unternehmen auf beiden Seiten der Grenze die Chance, ihre internationalen Ziele mithilfe von Hochschultalenten umzusetzen. Deutsche Studierende arbeiten für niederländische Firmen; niederländische Studierende für deutsche Betriebe. Innerhalb eines Jahres befassen sich junge Talente mit konkreten Aufgaben der Unternehmen – während ihrer Abschlussarbeit und einer anschließenden Praxisphase. Hier finden Sie […]

Die Woche startet mit einer tollen Nachricht – Wir begrüßen DIMATA als neues Mitglied im AIW!

DIMATA ist eine freche und innovative Digitalagentur aus Borken, die für Ihre optimale Internetfigur auf allen Geräten und Kanälen sorgt. E-Commerce mit Online-Shops, Social Media und Suchmaschinenoptimierung (SEO) sind nur einige Facetten der Angebote an Firmen und Vereine. Darüber hinaus verbindet DIMATA IT-Sicherheit und Datenschutz miteinander. Beide Geschäftsführer sind zudem zertifizierte Datenschutzbeauftragte (TÜV). Sie arbeiten […]

Gründerstipendium.NRW soll Rücken frei halten

.. und winkt ab dem 1. Juli allen Gründerinnen und Gründern mit 1.000 € monatlich mit einer Laufzeit von bis zu einem Jahr. Damit erhält die Initiative „Neue Gründerzeit NRW“ zur Förderung des Gründergeschehens einen neuen Baustein. Das Land will den Gründern so den Rücken freihalten, damit sie sich auf die Entwicklung ihrer innovativen Geschäftsideen […]

„Alles selber lernen“ – lautet die Devise bei ‚Mein Monogramm‘!

Mit welchen Stolpersteinen man auf dem Weg der Unternehmensgründung rechnen muss und wie man aus vermeintlichen Schwächen seine Stärken generieren kann, haben wir heute beim Fresh Business vom Gründerpaar Jennifer und Conrad Gottschling erfahren. Ihr stetig wachsender Erfolg mit ‚Mein Monogramm‘ basiert auf vier Glaubenssätzen, die sie stets bei Ihrer Arbeit beherzigen: FOKUS auf das […]

Wir heißen unser neues Mitglied MÜ 12 Verlag & Agentur aus Bocholt herzlich Willkommen im AIW!

MÜ 12 Verlag & Agentur ist ein Verlag seit dem Jahre 2003 mit mittlerweile 3 Magazinprojekten:   1. PAN – Bocholt – Regionales Monatsmagazin + Veranstaltungskalender 2. WEDDING-Guide – Regionales Connecting-Magazin zwischen Hochzeitsdienstleistern und Heiratswilligen 3. PLATZHIRSCH – Regionales Business-Magazin mit einer klaren B-to-B-Ausrichtung und dem Focus auf das Top-Thema RECRUITING   Wir freuen uns […]

AIW jetzt Mitglied beim Digital Hub münsterLAND

Der Digital Hub münsterLAND fördert die digitale Wirtschaft durch die Vernetzung von Unternehmen, Wissenschaft, Institutionen und Startups. Die Kernidee des Hub ist, dass kreative Startups mit etablierten Unternehmen innovative digitale Geschäftsprozesse und –modelle vorantreiben und idealerweise auf diese Weise zur Wertschöpfung des Münsterlands beitragen. Die Zusammenarbeit zwischen AIW Unternehmensverband und dem Digital Hub münsterLAND war […]

Willkommen, Zukunftmacher! Jetzt schon Tickets sichern für die push|con bei Tobit

ZUKUNFT. MACHER. TREFFEN. Darum geht es vier Tage lang auf der pushcon in Ahaus. Spannende Speaker. Darunter Wofgang Bosbach, Vince Ebert oder Frank Thelen, einer von fünf Investoren der VOX-Fernsehsendung Die Höhle der Löwen. Aber auch um die Themen der Zukunft – Digitalisierung, Innovation und verrückte Ideen werden vorgestellt und diskutiert. Seien Sie dabei. Vom […]

Sprachliche Entwicklung und Integration von geflüchteten Menschen – Neues Sprachangebot beim DRK!

In den Unternehmen gibt es viele Herausforderungen, wenn es darum geht Azubis und Beschäftigte mit Flucht- und Migrationshintergrund so gut wie möglich in die Abläufe zu integrieren. Eine große Hürde sind dabei die sprachlichen Anforderungen im Berufsalltag oder in der Berufsschule. Um diesen Problemen entgegenzuwirken hat das DRK nun ein berufsbegleitendes Sprachangebot konzipiert, das flexibel auf die […]

Ferienfreizeit?! –Was macht der AIW eigentlich in den Ferien?

Im Moment ist es ruhig hier im AIW. Fünf Wochen liegen zwischen der letzten und der nächsten Veranstaltung – das tut mal gut. Zeit sich auf die faule Haut zu legen? Ganz im Gegenteil! Die Mannschaft ist vollzählig an Bord und die Urlaubsphase beginnt erst in der zweiten Augusthälfte. Jetzt wird die Zeit genutzt, um […]