News zum AIW KONGRESS +++ Kooperation mit der WFG – Starker Partner!

AIW Kongress 2022 – Kooperation mit WFG für den Kreis Borken besiegelt Starke Partner machen jedes Netzwerk noch besser. Deshalb freuen wir uns besonders, dass die WFG für den Kreis Borken jetzt als Kooperationspartner beim AIW Kongress mit an Bord ist! „Wir freuen uns sehr den Kongress 2022 unterstützen zu können. Das Programm bietet teilnehmenden […]
Fresh Business – Toller Workshop zum Jahresabschluss

Claudia Hoffmann ist selbst ein Unternehmerkind und weiß daher aus eigener Erfahrung sehr genau, wie schwierig es ist Innezuhalten, den eigenen Kurs zu halten und auch mal abzuschalten in der Selbständigkeit. Wir durften gemeinsam mit ihr eine „Auszeit“ nehmen und überlegen, wie man achtsamer seine aktuelle Situation anschaut und bewertet, um wieder mehr Klarheit zu […]
AIW in der Presse | Wirtschaft aktuell – „Praktische Beratung im Netzwerk“

AIW: praktische Beratung im Netzwerk Als Netzwerkplattform für Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte bündelt und artikuliert der Verein Aktive Unternehmen im Westmünsterland – kurz AIW – relevante Interessen der regionalen Wirtsahft. Insbesondere fördert der AIW aber auch den Austausch von Ideen und Erfahrungen. Warum das den Mitgliedern einen unmittelbaren Berater-Mehrwert verschafft, verdeutlicht Geschäftsführer Andreas Brill. (…) […]
Zeit für Veränderung | Fresh Business wird 2022 Interessengruppe

Liebe Fresh Business Mitglieder und Freunde, wir schauen auf eine turbulente Zeit zurück – ganz generell, aber auch gerade beim Fresh Business Netzwerk … Mit Beginn der Pandemie sind wir erst mal in die digitalen Netzwerktreffen eingestiegen. In dieser Zeit waren die Online-Treffen willkommen, immer noch besser als nichts und manches Mal sogar ein echter […]
Nacht der Ausbildung am 18. November 2021: ein Abend – viele Möglichkeiten

Nacht der Ausbildung am 18. November 2021: ein Abend – viele Möglichkeiten Welcher Beruf passt zu mir? Handwerk, Büro, ein Job im sozialen Bereich oder vielleicht doch etwas ganz Anderes? Welche Ausbildung macht Spaß und bietet auch in der Zukunft gute Chancen? Viele Fragen, die sich Schülerinnen und Schüler im Rahmen der beruflichen Zukunft stellen. […]
Fresh Business bei den Dülmener Wildpferden

Gestern durften wir im Rahmen einer Führung mit Rudolf Knoke die Wildpferde im Merfelder Bruch beobachten. Bei bestem Wetter haben wir ganz viel Spannendes über die Herde erfahren. Vielen Dank an Herrn Knoke für dieses einzigartige Erlebnis.
1.000 x 1.000 – 1 Jahr lang – Jury sucht innovative Gründungsideen

Das Gründerstipendium NRW ist eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen zur Förderung von innovativen Unternehmensgründungen. Es richtet sich an Gründerinnen und Gründer, die ihre Geschäftsidee im Bereich zukunftsorientierter Technologien und innovativer Dienstleistungen sowie Geschäftsmodelle in NRW realisieren wollen. Ziel soll es sein, Gründerinnen und Gründer vor und zu […]
Neues Mitglied: Herzlich willkommen

Hilfe für einen neuen, transparenten und zielorientierten Blick auf ihr Unternehmen, damit Klarheit über die Stärken und Schwächen besteht und die Potenziale Ihres Unternehmens ausgeschöpft werden für einen nachhaltigen Erfolg, eine Stärkung der Wettbewerbssituation und eine schlanke, effiziente Unternehmensorganisation. Mehr Infos hier! Wir freuen uns auf den Austausch!
Veranstaltungstipp: pushcon | 21.-23. Oktober 2021 | Ahaus

Zukunft. Macher. Treffen. Die pushcon ruft! Ende Oktober 2021 wird der Campus in Ahaus wieder zum Treffpunkt für die Menschen, die nur eine Richtung kennen: vorwärts! Hier treffen sich Vordenker, Kreative und Macher aus der ganzen Republik, um Ideen, Wissen und Erfahrungen für die Gestaltung unserer digitalen Zukunft auszutauschen. Viele spannende Talkrunden, mitreißende Keynotes, interaktive Workshops […]
NEU im AIW – Interessengruppe „Nachfolge & Generationswechsel im Unternehmen“

Die neu gegründete Interessengruppe „Nachfolge & Generationswechsel im Unternehmen“ richtet sich an alle Unternehmen, die sich gerade auf einen Generationswechsel vorbereiten und die Weichen für die Nachfolge in der Geschäftsführung stellen müssen oder bereits mitten im Prozess stecken. Die große Grundsatzfrage lautet zunächst: Wer übernimmt das Ruder, wenn der Chef nicht mehr kann oder will? […]