WFG.TV – 5-Minüter zum Thema „Predictive Maintenance“ (PdM)

Innovationskompetenz stärken – Predictive Maintenance Die WFG-Innovationsberatung unterstützt Unternehmen im Kreis Borken bei „Predictive Maintenance“ (PdM), vorausschauende Wartung. Der große Vorteil dieser bedeutsamen Zukunftstechnologie ist, dass Unternehmen enorme Kosten sparen und Wettbewerbsvorteile sichern können. Im Rahmen des Innovationsforums PredictiveMaintenance@KMU, dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt, erhielten insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen […]

AIW Business Lunch

„Grün, Grün, Grün … sind alle meine Farben…“ – Wie man mit Typisierung von Menschen seinen Vertrieb optimieren kann Dies und einiges mehr gab es beim letzten AIW Business Lunch! Kompaktes Expertenwissen, Netzwerken und dabei auch noch lecker Mittagessen – unsere Business Lunches bieten genau das! In Bocholt, Velen und Ahaus haben wir in den […]

Mit den Grenzhoppers unterwegs im „smarten“ Ahaus!

Am vergangenen Donnerstag waren wir zusammen mit den Grenzhoppers unterwegs, um die vielen Bereiche der Smart City Ahaus live zu erleben. Nach einer kurzen Einführung durch Dieter van Acken (Tobit.Software) ging es direkt zu den ersten Stationen. Das Poolcarmanagement und eBike Sharing – Registrieren, ein paar QR-Codes scannen und schon kann es los gehen. Nach […]

cw+ – Der Coworking Space in Stadtlohn

cw+ bietet die perfekte Heimat für Freiberufler, Startups, Kreative und kleine Unternehmen. Repräsentativ, flexibel, kostengünstig und kommunikativ – und mitten in Stadtlohn. Der Begriff Coworking bedeutet übersetzt „zusammen arbeiten“. Die Idee ist, dass viele kleine Unternehmen, Freiberufler, Startups und Kreative gemeinsam Räume nutzen. Statt eines ganzen Büros mietet der Einzelne nur den Arbeitsplatz, den er […]

Podiumsdiskussion Coesfeld: live & online

Gelungene Premiere! Erste AIW Hybridveranstaltung live & online! Die gestrige Podiumsdiskussion zur Coesfelder Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters war gut besucht und stieß auf großes Interesse. Das Besondere daran war das Format, denn bei der Hybridveranstaltung war sowohl eine Teilnahme live vor Ort als auch online per Webmeeting möglich. In den klimatisierten Räumen der Firma Parador […]

Unternehmerfrühstück bei der Firma Meerkötter

Die Folgen der Corona-Pandemie, die nach wie vor andauert, beschäftigen uns alle sehr. Die konkreten Auswirkungen auf unsere Gesellschaft, auf unsere Wirtschaft und Arbeitsplätze können wir immer noch nicht abschätzen und nur erahnen. Die Meerkötter GmbH – aktives Mitgliedsunternehmen im AIW – möchte gemeinsam mit Ihnen die Gelegenheit nutzen, um über die aktuelle Situation mit […]

push|con 2020

„In three words I can sum up everything I’ve learned about life: it goes on.“ Robert Frost (1874-1963) It goes on. Aber ganz anders! Denn in einer Welt, in der von physischer Nähe immer auch eine tödliche Gefahr ausgeht, ist nichts mehr, wie es war. Zum Glück! Die Pandemie trifft die Menschheit nicht ein Jahr […]

Digitaler Unternehmerabend Gronau

Ein Schwan aus Kupfer! Das Gronauer Wappentier gehörte zu den Fundstücken, die bei den Bauarbeiten in der Gronauer City ans Tageslicht befördert wurden. Ein echter Grund zur Freude, so der Gronauer Bürgermeister Rainer Doetkotte, denn die großartigen Artefakte sind lebendige Belege für die Stadtgeschichte! Auch wenn dadurch das Vorankommen der Arbeiten verlangsamt wurde, freut man […]

Live-Talk mit Ali Mahlodji

Zukunfts-Talk mit EU-Jugendbotschafter Ali Mahlodji und sechs jungen Menschen aus dem Münsterland Live-Übertragung für Interessierte via YouTube am 25. Juni um 15:00 Uhr BEWITAL Unternehmensgruppe initiiert das digitale Event Auf der UN-Jugendkonferenz in New York stand er bereits auf dem Podium, jetzt steht er der Jugend im Münsterland Rede und Antwort: Der Gründer und Top-Speaker […]

Bericht zum „Digitalen Unternehmerabend//Ahaus“

Digitaler Unternehmerabend Ahaus Rund 70 Gäste bei der dritten Runde Um 19:06 gab Raimund Stroik den Anpfiff für die dritte Runde des „Digitalen Unternehmerabends“ nachdem die Musiker von „Chemistry of nonsens“, ein Bandprojekt der Ahauser Musikschule, ein richtig rockiges Intro lieferten. „Ahaus ist ja hier im Kreis quasi die digitale Hochburg, oder?“, so die kecke […]