Regionalvorstand Coesfeld zu Besuch bei Bio Weiling

Der Coesfelder Regionalvorstand durfte auf Einladung von Bio Weiling die letzte Sitzung im hauseigenen Café des Unternehnmens abhalten und gleichzeitig das Haus, die Mission und einige Mitarbeiter kennenlernen. Nachdem die Tagesordnungspunkte besprochen waren, konnten die Vorstandsmitglieder bei einer Führung mit Hanjörg Bahmann Einblicke in die Arbeit des Bio-Pioniers gewinnen. Hanjörg Bahmann engagiert sich seit über […]

LandschaftsPARTY: AIW-Mitglieder trotzen dem Regen & stürmischen Zeiten – Gemütlliches Netzwerken unterm Regenschirm!

AIW-Mitglieder trotzen stürmischen Zeiten und Wetter 45 Jahre AIW – stimmungsvolle Geburtstagsfeier, ausgiebiges Netzwerken sehr guter Austausch trotz Regen und Sturm Die Vorhersagen stimmten nicht gerade optimistisch, aber die AIW-Community trotzte den schlechten Aussichten und fast 80 Gäste fanden ihren Weg in die Fasanerie, mitten im Velener Tiergarten, um den 45. Geburtstag des Unternehmensverbandes zu […]

Bürokratie schwächt die Wirtschaft – Inken Steinhauser fordert klare Linie! Bericht in der Borkener Zeitung

Unternehmen in Borken – Bürokratie schwächt die Wirtschaft! Aus der deutschen Wirtschaft kommen derzeit gefühlt nur Hiobsbotschaften. Und wie sieht es lokal aus? ,,Unsere Wirtschaft ist vergleichsweise robust“, urteilt Berthold te Vrügt. Der Volkswirt ist Vorstand der Volksbank Westmünsterland und hat deshalb stets ein gutes Gespür über die Entwicklung der Unternehmen. Er sagt: ,,Die Stimmung […]

Neues Wirtschaftsstipendium der Etage3 Bocholt – Die ersten drei Kandidaten sind an Bord!

Die ersten 3 Wirtschaftsstipendiaten in der Etage 3 an Bord! Die Etage3 coworkingspace GmbH stellt drei professionell ausgestattete Arbeitsplätze als ‚Raum für Bildung‘ zur Verfügung! Erst vor einigen Wochen wurde die Idee entwickelt Wirtschaftsstipendien der besonderen Art in und für Bocholt zu kreieren. Dieser Ansatz wurde am 17.10.24 in die Tat umgesetzt! Aus der Reihe […]

„Neue Arbeitswelten“ bei thies – Ein Abend voller Input, Austausch und Inspiration

„Neue Arbeitswelten“ bei thies – for work: Ein Abend voller Input, Austausch und Inspiration Mit rund 40 Gästen war der Unternehmensabend ein voller Erfolg. Sebastian Thies, Geschäftsführer des traditionsreichen Familienunternehmens, gab in seinem Vortrag spannende Einblicke in die Gestaltung moderner Arbeitsumgebungen. Er beleuchtete dabei, welche Bedeutung Büros im Kontext der „neuen Arbeit“ haben und wie […]

Mitglieder Versammlung Förderverein „Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus“ – AIW-Geschäftsführerin Inken Steinhauser nimmt teil

Mitgliederversammlung Förderverein „Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus“ AIW-Geschäftsführerin Inken Steinhauser nimmt teil Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung e.V., die gestern in der Gaststätte „Am Schulzenbusch“ stattfand, konnte der 1. Vorsitzende Markus Herwing (Lücke und Kollegen) zahlreiche Mitglieder begrüßen. Inken Steinhauser, Geschäftsführerin des AIW, war als Beisitzerin vor Ort. Geschäftsführer Eugen […]

Familie Keitmeier führt modernes Küchenstudio! – Stadtlohner Spätschicht bietet lockeren Netzwerkabend

In diesem Jahr gab es die erste Stadtlohner Spätschicht mit dem Bürgermeister in besonderem Ambiente, denn das Küchenstudio Keitmeier öffnete seine Türen. Verwöhnt wurden die etwa 50 Gäste mit frisch zubereiteten Köstlichkeiten und einem Sektempfang, umgeben von modernsten Küchen und neuesten Möbelkonzepten auch für Bäder und Garderoben. Nach der Begrüßung durch Inken Steinhauser stellte Bürgermeister […]

Veranstaltungshinweis: GEWERBETAG Stadtlohn am 25. Mai 2025 +++ Anmeldung läuft!

Der Countdown läuft – am 25. Mai 2025 steht der nächste Gewerbetag in Stadtlohn an – und man hat Großes vor! Nach dem Erfolg von 2019, als über 80 Unternehmen dabei waren, hat man sich für 2025 die 100er-Marke vorgenommen! Der GEWERBETAG wird u.a. von der Kreishanderwerkschaft und dem AIW unterstützt. Melden Sie sich jetzt […]

Nitto beeindruckt mit Zahlen, Daten, Fakten und interessanten Einblicken! „Spätschicht mit dem Bürgermeister“ mit rund 60 Gästen

+ Nitto beeindruckt mit Zahlen, Daten, Fakten und interessanten Einblicken! + „Spätschicht mit dem Bürgermeister“ mit rund 60 Gästen sehr gut besucht + Spannende Diskussionsrunde über die „Herausforderung Fachkräftemangel & Nachwuchssicherung“ Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand eine lebendige Diskussion über die „Herausforderungen des Fachkräftemangels und der Nachwuchssicherung“. Es wurde erörtert, wie Unternehmen, Kommunen, Hochschulen und […]