Veranstaltungshinweis: Kostenloses Webinar – Crashkurs zum Thema „Mitarbeitermangel lösen“

Von „A“ wie Arbeitgebermarke schärfen, über „B“ wie Bonuszahlungen, hin zu „Z“ wie Zufriedenheitsbefragungen: Sie kennen die üblichen und viel gepriesenen Maßnahmen zur Lösung des Mitarbeiter­mangels. Gefühlt haben Ihre Kollegen und Sie bereits alles Mögliche probiert, um noch mehr geeignete Arbeitskräfte zu finden und die vorhandenen zu binden. Doch Sie erhalten einfach zu wenige Bewerbungen und so […]

Update beim Gronauer Mittagstisch in netter Runde

Der Gronauer Mittagstisch war mit knapp 20 Gästen gut besucht. Wie immer gab es ein kurzes Update des Bürgermeisters Rainer Doetkotte zu aktuellen Projekten der Stadt Gronau/Epe. Die vergangene Gewerbeschau am 14. Mai sei mit 120 vertretenen Unternehmen ein voller Erfolg gewesen. Das Wetter hat mitgespielt und bot so für alle Besucher einen tollen Einblick […]

AIW Mitgliederversammlung & Netzwerkabend mit 160 Gästen top besucht! – Emotion pur bei Verabschiedung von Geschäftsführer Andreas Brill

AIW Mitgliederversammlung & Netzwerkabend mit 160 Gästen top besucht! + Emotionale Verabschiedung von Geschäftsführer Andreas Brill + Inken Steinhauser übernimmt Staffelstab als neue Geschäftsführerin + Impressionen des Abends hier Die diesjährige Mitgliederversammlung des AIW stand unter dem ganz besonderen Motto ‚Abschied und Neuanfang‘, denn Geschäftsführer Andreas Brill übergab nach mehr als sieben Jahren den Staffelstab […]

Fraunhofer Matching-Event „Mittelstand trifft Forschung“ am Campus Lingen

Fraunhofer Matching-Event „Mittelstand trifft Forschung“ am Campus Lingen Impressonen vom Event: Eventvideo vom Campus Lingen Mittelstand trifft Forschung – unter diesem Motto nahmen 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dem ersten Fraunhofer Matching Event Anfang Mai teil. Das Ziel: Dem Mittelstand einen leichten Zugang zu innovativen Technologien bieten. Dafür kamen sieben ausgewählte Forscherteams aus ganz Deutschland […]

Expertin Christina Bahr zeigt Lösungsansätze für Mitarbeitermangel auf!

Christina Bahr, Wirtschaftspsychologin und Unternehmensentwicklerin, zeigte im letzten Treffen der Interessengruppe Personal Maßnahmen zur Mitarbeitergewinnung und ungewöhnliche Lösungsansätze für den Mitarbeitermangel auf. Das Employer Branding, die Bildung einer attraktiven Arbeitgebermarke mit Hilfe von Auszeichnungen, stellt die Außenwirkung dar. Wichtig ist aber auch die informale Seite des Unternehmens. Arbeitgeber sollten sich die Frage stellen:  Wie ist es […]

Interessengruppe Nachhaltigkeit

Beim letzten Treffen der IG Nachhaltigkeit standen Best-Practice-Beispiele von Unternehmen zum Thema Anpassung an den Klimawandel im Vordergrund. Dr. Tobias Kemper, Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW stellte anhand des Klimaatlas die enormen Veränderungen in NRW dar. Der Einfluss auf die Unternehmen ist beispielsweise durch Überschwemmungen oder Blitzeinschläge deutlich spürbar. Im Anschluss referierte Irene […]

Isselburger Frühschicht mit dem Bürgermeister – Sicherheit + Brandschutz + Coworking bei TAG-B Prüftechnik

Die letzte „Isselburger Frühschicht“ bei der TAG-B Prüftechnik am 17. Mai war mit mehr als 30 Gästen sehr gut besucht. Der scheidende AIW Geschäftsführer Andreas Brill und seine Nachfolgerin Inken Steinhauser bedankten sich zu Beginn für die Einladung. Anschließend gaben Sie das Wort weiter an den Bürgermeister Michael Carbanje. Er berichtete über viele aktuelle Projekte, […]

pushcon Breakout Sessions – Workshops, um die Themen in aller Tiefe zu beleuchtet

pushcon Breakout Sessions Während es auf dem Zukunft.Macher.Treffen recht weltlich zugeht, werden in den pushcon Breakout Sessions Themen in aller Tiefe beleuchtet, mit der praktischen Umsetzung im Vordergrund. Alle Termine und Tickets sind über www.pushcon.de/pbs zu finden. Datenwissenschaft für Unternehmen | Schluss mit dem Blindflug!  Über den Unterschied zwischen persönlichen und unpersönlichen Daten und wie […]