Einblicke in moderne Verlagsarbeit – Borkener Spätschicht zu Gast beim Mergelsbergverlag

Einblicke in moderne Verlagsarbeit – Borkener Spätschicht zu Gast beim Mergelsbergverlag Der Mergelsbergverlag in der Borkener Bahnhofstraße beherbergt im obersten Stockwerk einen beeindruckenden Veranstaltungsraum mit weitem Blick über die Dächer Borkens. Bei der Spätschicht trafen sich Gäste und Bürgermeisterin zu einem lebhaften Austausch. Ein köstlicher Imbiss bot Raum für anregende Gespräche. Um kurz nach 18 […]
Rund 40 Gäste bei Isselburger Frühschicht mit dem Bürgermeister – Einblicke in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr

Rund 40 Gäste bei Isselburger Frühschicht mit dem Bürgermeister: Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Markus Berning gab Einblicke in die Abläufe der Feuerwehr Die Freiwillige Feuerwehr Isselburg präsentierte sich und ihre Aufgaben im Rahmen der „Isselburger Frühschicht mit dem Bürgermeister“. „Wir freuen uns sehr“, so AIW Geschäftsführerin Inken Steinhauser, „dass wir diesmal in das Feuerwehrgerätehaus in […]
Unternehmenskultur im Fokus – Intensiver Austausch beim letzten Treffen im Mühlensaal

Unternehmenskultur im Fokus – Intensiver Austausch beim letzten Treffen im Mühlensaal Dass Unternehmenskultur viel mehr ist als nur ein „gutes Betriebsklima“ ist vielen bereits bewusst, aber wie können konkrete Hebel zur Gestaltung von Unternehmenskultur aussehen? Diese Fragestellung stand im Mittelpunkt unserer Diskussion beim letzten Treffen im Mühlensaal. Die beiden Expterinnen Ilka Schwering und Christina Bahr […]
„Digitale Lieferketten: Zwischen Transparenz, Nachhaltigkeit und Cyberrisiken“ || 19.11.2025 | maakwi-connect Netzwerkabend

Am 19. November 2025 öffnen wir die Türen zum nächsten maakwi-connect Netzwerkabend auf dem maakwi Campus Heek. Diesmal mit dem Schwerpunkt „Digitale Lieferketten: Zwischen Transparenz, Nachhaltigkeit und Cyberrisiken“. Wir möchten euch herzlich einladen, euer Netzwerk mitzubringen und ihnen so die Möglichkeit zu geben, neue Impulse zu erhalten und spannende Kontakte zu knüpfen. Was die Teilnehmenden […]
Spannende Themen beim Business Lunch im September – IT Security & Designrecht & Steuervorteil

Beim Business Lunch im September durften wir nicht nur drei spannende Beiträge hören, sondern konnten uns in angenehmer Atmosphäre intensiv austauschen. Im Bocholter Mueseumsrestaurant Schiffchen kamen rund 20 Gäste zusammen. Beim ersten Vortrag zum Thema „Kein Budget für IT Security? – Ransomware verhandelt nicht“ erläuterten Jan Langehaneberg & Philip Prior von der SVG Westfalen, welche Bedeutung das Thema […]
Wettbewerbsfähigkeit und Klimaneutralität – Neue Roadmap für Unternehmen in NRW

Wettbewerbsfähigkeit und Klimaneutralität – Neue Roadmap für Unternehmen in NRW Im Zuge des nordrhein-westfälischen Industriepakts wurde gemeinsam mit mehr als 60 Unternehmen, Verbänden und wissenschaftlichen Partnern die Roadmap „Wettbewerbsfähigkeit und Klimaneutralität: Modelle und Handlungsempfehlungen für die Industrietransformation in Nordrhein-Westfalen“ erarbeitet. Diese gibt eine Orientierung, wie sich produzierende Unternehmen für die Zukunft wettbewerbsfähig und klimaneutral aufstellen […]
75 Jahre IHK Nord Westfalen im Westmünsterland – Großer Festakt in Gescher

75 Jahre IHK Nord Westfalen im Westmünsterland – Großer Festakt in Gescher Sie gelten als „Musterbeispiele für einen gelungenen Strukturwandel“, betonte Vizepräsident Carsten Sühling bei der großen Feier am letzten Freitag in Gescher. Gemeint sind der Kreis Borken und der Kreis Coesfeld, die sich nach dem Niedergang der Textilindustrie zu einer der wirtschaftlich stärksten Regionen […]
Gratulation den gewählten Landräten, Bürgermeisterinnen & Bürgermeistern in den Kreisen Borken & Coesfeld

Am 14. September 2025 haben die Bürgerinnen und Bürger in den Kreisen Borken und Coesfeld ihre kommunalen Vertreterinnen und Vertreter gewählt. Herzlichen Glückwunsch an die Landräte Dr. Kai Zwicker (Kreis Borken) und Dr. Christian Schulze Pellengahr (Kreis Coesfeld), die sich beide mit klaren Mehrheiten durchsetzen konnten. Für den AIW Unternehmensverband sind die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister wichtige Partner […]
Marketing pushcon – „You’ve been hacked!“ am 18. September 2025 bei Tobit in Ahaus

pushcon – You’ve been hacked! am 18. September 2025, 19:00 Uhr, Ahaus, Tobit.Town Am 18. September um 19 Uhr wird Tobit.Town in Ahaus zum Brennpunkt der digitalen Bedrohungen. Bei der pushcon „You’ve been hacked!“ zeigen fünf Experten live, wie Cyberkriminelle vorgehen – und wie man sich schützt. Marvin Liedmeyer (Tobit Laboratories AG) zeigt, wie Hacker […]
Manfred Robers ist neues Mitglied im Regionalvorstand Stadtlohn – Südlohn – Vreden

Neues Mitglied bei Regionalversammlung Stadtlohn – Südlohn – Vreden Regionalvorstandsvorsitzender André Haake eröffnete am Donnerstag die Regionalversammlung und begrüßte die Teilnehmer bei Haake Technik in Vreden. Anschließend begrüßte Inken Steinhauer und stellte die Agenda vor. In einer kurzen Präsenttion stellte dann Jonas Haake das Unternehmen und langjährige AIW Mitgliedsunternehmen Haake Technik GmbH vor. Inken Steinhauser […]