Neue Vorstandsmitglieder im AIW: Herzlich willkommen an Sven Pieron & Sven Brüninghoff

Wir begrüßen Sven Pieron, Geschäftsführender Gesellschafter der Pieron GmbH in Bocholt, und Sven Brüninghoff, Geschäftsführender Gesellschafter der Brüninghoff GmbH & Co. KG in Heiden, als neue Mitglieder im Vorstand des AIW und freuen uns auf eine vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit. Ein herzlicher Dank geht an Reinhard Nehls und André Hüttemann, die nach vielen aktiven Jahren nun Ihre […]

Neuzugang im AIW: westrans Speditionsges. mbH & Co. KG

Neuzugang im AIW: westrans Speditionsges. mbH & Co. KG Wir begrüßen die westrans Speditionsges. mbH & Co. KG als neues Mitglied im AIW und freuen und auf den Austausch! Rund 100.000 Destinationen geben die westrans-Fahrer jedes Jahr in ihr Navigationssystem ein. Die Kunden profitieren von einem modernen Fuhrpark, innovativen Logistikabläufen und unkomplizierten Kommunikationswegen. Ein direkter […]

Internationale Matchingmesse | 16.10.2025 | Westfälischen Hochschule in Bocholt

Internationale Matchingmesse an der Westfälischen Hochschule in Bocholt 16. Oktober 2025 | 13:00 – 16:00 Uhr | Westfälische Hochschule – Campus, Bocholt Die Wirtschaftsförderung Bocholt und die Westfälische Hochschule, Campus Bocholt laden von 13.00 – 16.00 Uhr ein. Die Wirtschaftsförderung Bocholt lädt gemeinsam mit der Westfälischen Hochschule, Campus Bocholt, der IHK Nord Westfalen und der Fördergesellschaft […]

Smart City Festival 2025: Die Zukunft der Städte im Fokus

Smart City Festival 2025: Die Zukunft der Städte im Fokus Maral Koohestanian, Daniel Sieveke, Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke, Steffen Hess, Christiane Lehman… die Liste der hochkarätigen Speaker für das Smart City Festival im September ist lang. 25 Experten aus Wirtschaft und Verwaltung, Stadtmarketing, Politik und Forschung stehen am 4. und 5. September auf der Bühne, […]

Zeugnisübergabe am BWV Ahaus an 226 Absolventen – Inken Steinhauser hält Festrede

Zeugnisübergabe am BWV Ahaus an 226 Absolventen – Inken Steinhauser hält Festrede In einem feierlichen Rahmen und mit viel Freude fand am 26. Juni 2025 die Verabschiedungsfeier der Berufsschulabsolventinnen und -absolventen des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung (BWV) im Ahauser Kulturquadrat statt. Insgesamt erhielten 226 junge Menschen ihre Abschlusszeugnisse in verschiedenen kaufmännischen Berufsausbildungen. Die Veranstaltung wurde […]

Wirtschaftsstipendien der Etage 3 coworkingspace GmbH gehen erweitert in die 3.Runde!

Wirtschaftsstipendien der Etage 3 coworkingspace GmbH gehen erweitert in die 3.Runde! Die Etage3 coworkingspace GmbH stellt drei professionell ausgestattete Arbeitsplätze als ´Raum für Bildung´ und Vernetzung zur Verfügung! In der 2. Runde können sich nicht nur Studierende aus oder in Bocholt bewerben, sondern jetzt auch Gründer mit Bezug zur Stadt. Anders als viele Stiftungen, die […]

Tage der offenen Tür auf dem dp Campus in Gescher | 5.-7. September 2025, 9-18 Uhr

Tage der offenen Tür auf dem dp Campus in Gescher 05. bis 07. September von 9 bis 18 Uhr | dp Campus dp Campus – Technik sehen. Zukunft verstehen. Der neue dp Campus in Gescher öffnet seine Türen – und lädt alle ein, die sich für Technik, Energie, Wirtschaft oder ihre Region interessieren.  Drei Tage lang zeigen […]

Neuzugang im AIW: AMi- Alltagsberatung für Mitarbeitende

Neuzugang im AIW: AMi- Alltagsberatung für Mitarbeitende  Das Angebot von Barbara Hanowski ergänzt die bestehenden sozialen Angebote und Lösungen, die bereits in den Betrieben angeboten werden. Angesetzt wird dort, wo etwa betriebsrätliche Angebote an ihre Grenzen stoßen. Die Beratungsleistungen umfassen Wegweiser zu Lösungsangeboten für Mitarbeitende bei familiären Alltagsproblemen in z.B. Pflege, Erziehung, Krankheit, etc. Soziale Diagnostik für […]

Local Benefits Karte mit steuerfreiem Sachbezug – Vorteil für AIW Mitglieder nutzen

Mit der Local Benefits Karte nutzen Sie einen steuerfreien Sachbezug (bis zu 50 € mtl. nach § 8 EStG), der Ihre Mitarbeitenden wirklich erreicht mit der Akzeptanz einer Mastercard – einfach, digital und lokal wirksam. Um die Vorzüge der LOCAL BENEFITS Sachbezugskarte zu nutzen, melden Sie sich hier. Sie erhalten eine Top-Beratung durch Mitarbeiter von Local Benefits […]

KI-Beratungsservice für Unternehmen – Bundesnetzagentur hilft bei der Umsetzung komplexer EU-Regeln

KI-Beratungsservice für Unternehmen – KI Service Desk der Bundesnetzagentur hilft bei der Umsetzung komplexer EU-Regeln Die Bundesnetzagentur startet einen neuen Beratungsservice für Unternehmen, die beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) die Vorgaben der europäischen KI-Verordnung beachten müssen. Der „KI Service Desk“ soll vor allem kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-ups bei der praktischen Umsetzung der […]