Mechthild Beuting – Neuzugang im Regionalvorstand Stadtlohn/Südlohn/Vreden

Am 25. August durften wir den Regionalvorstand und einige Vertreter unserer Mitgliedsunternehmen bei der Regionalversammlung Statlohn/Südlohn/Vreden im Restaurant La Rosa begrüßen. Auf der Tagesordnung standen nicht nur die Aktivitäten des AIW in dieser Region, sondern auch die Wahl des Vorstandes. Die bestehenden Mitglieder des Vorstandes wurden wiedergewählt und haben ihre Wahl gerne angenommen. Außerdem begrüßen […]

Antrittsbesuch bei Regierungspräsident Bothe in Münster – Gemeinsame Ziele definieren!

Gemeinsam mit WVS-Geschäftsführer Heiner Hoffschröer stattete AIW-Geschäftsführerin Inken Steinhauser dem Regierungspräsidenten Bothe in Münster einen Antrittsbesuch ab. Andreas Bothe ist seit dem 1. September 2022 im Amt und war zuvor als Staatssekretär im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen tätig. Im Gespräch zeigte sich, dass es gemeinsame Ansätze gibt, die man […]

Zukunfsdenker in Smart City unterwegs – Treffen bei Tobit in Ahaus

Genau 18 Personen passen in die beiden schwarzen E-Mobile, mit denen die Teilnehmer der AIW Interessengruppe Zukunftsdenker einen Trip durch die smarte City Ahaus machen durften. Nach einem kurzen Intro in der Tobit-Zentrale ging es dann auf die Reise zu drei verschiedenen Showcases, die Tobit in Ahaus eingerichtet hat, um zukunftsweisende Konzepte in der Praxis […]

AIW-Vorstand bekräftig weitere Zusammenarbeit! – Wir sagen Danke für ehrenamtliches Engagement!

AIW Vorstand bekräftig weitere Zusammenarbeit Vier mal im Jahr setzt sich der AIW Vorstand, der aus den Regionalvorsitzenden und dem geschäftsführenden Vorstand besteht, zusammen, um über aktuelle Themen zu sprechen und weitere Aktivitäten in den Regionen zu planen! Ohne das ehrenamtliche Engagement der Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region könnte der AIW seine Ziele nicht […]

Das starke Arbeitgeberforum 2023 – „Den Wandel am Arbeitsmarkt nicht verschlafen!“

Fachkräfte fehlen überall, das ist schon jetzt deutlich zu spüren. Allerdings wird sich die Situation noch verschärfen. Wie dramatisch es wird, und was Unternehmen tun können, um die Effekte abzumildern und sich beim Wettbewerb um die Talente gut aufzustellen, das konnten Personalverantwortliche beim „starken Arbeitgeberforum“, einer Veranstaltung der Agentur für Arbeit Coesfeld, dem Jobcenter des […]

Wir begrüßen den KREIS BORKEN als neues Mitglied in der AIW Community

Herzlich willkommen an den Kreis Borken als neues Mitglied in der AIW Community. Bereits seit vielen Jahren arbeitet der AIW vertrauensvoll mit dem Kreis Borken zusammen, denn auf vielen Ebenen gibt es gemeinsame Themen und Ansätze. So war der Schritt zur Mitgliedschaft nur konsequent und für uns eine weitere Bestätigung für gemeinsame Ziele zu arbeiten.

Neues Mitglied: Sven Pieron – Willkommen im Bocholter Regionalvorstand

Wir begrüßen Dipl.-Betr. Sven Pieron ganz herzlich im Bocholter Regionalvorstand und freuen uns auf eine intensive und konstruktive Zusammenarbeit, um den AIW Unternehmensverband gemeinsam weiter voranzubringen. Als geschäftsführender Gesellschafter leitet Sven Pieron das Familienunternehmen die Pieron GmbH in der 4. Generation und entwickelt mit seinen Mitarbeitern technische Federn für nahezu alle Industriebereiche weltweit. Die Zusammenarbeit mit […]

Veranstaltungshinweis: Narzissmus in Führungsetagen – die jungen Wilden kommen!

WANN: 01.09.2023, 19:00 – 23:00 BUCHUNGEN: 30,00 € – 40,00 € WO: Akademie Klausenhof, Klausenhofstr. 100, Hamminkeln, NRW, 46499 Victoria Berg wird uns ihre Studie über Narzissmus in Deutschland und deutschen Unternehmen, insbesondere in Führungsetagen, vorstellen. Die Studie zählt zu den größten empirischen Studien zu Narzissmus und wurde erstmals als Titelstory im Harvard Business Manager veröffentlicht. Einer […]

AIW Regionalvorstand Ahaus besichtigt Zwischenlager

Der Regionalvorstand Ahaus hat das Zwischenlager Ahaus besucht. BGZ-Sprecher Dr. David Knollmann stellte den Gästen in einem Vortrag die Aufgaben des bundeseigenen Unternehmens vor und erläuterte die Sicherheitsprinzipien der Zwischenlagerung. Er erläuterte die Vorbereitungen für die längere Zwischenlagerung an allen BGZ-Standorten und gewährte einen Ausblick auf zukünftige Vorhaben in Ahaus wie die Aufbewahrung von Brennelementen […]

Landtagsabgeordnete Heike Wermer zu Gast beim AIW – Unternehmen brauchen Planungssicherheit

Unternehmen brauchen Planungssicherheit Landtagsabgeordnete Heike Wermer zu Gast beim AIW Unternehmensverband Die Landtagsabgeordnete Heike Wermer hat am vergangenen Donnerstag (10. August) den Unternehmensverband AIW in Stadtlohn besucht. In einem Gespräch hat sie die seit April dieses Jahres tätige Geschäftsführerin Inken Steinhauser kennengelernt. Inken Steinhauser erklärte, welche Aufgaben der AIW hat und in welchen Regionen er […]