Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit
Die Themen des Arbeitskreises richten sich nicht nur an die Verantwortlichen für die Pressearbeit in den AIW-Mitgliedsunternehmen. In vielen mittelständischen Betrieben werden die Bereiche Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Werbung von einer Person oder kleinen Teams bearbeitet. Mit einer breiten Fächerung der Themen tragen wir dieser Situation Rechnung. Themen des Arbeitskreises sind z. B. „Vorsicht Kamera – Verhalten […]
Arbeitskreis Prävention und Gesundheitsförderung
Bei diesem Arbeitskreis geht es darum, Anregungen für die Entwicklung und Umsetzung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements zu bekommen, um durch dieses langfristig die Gesundheit der Mitarbeiter zu erhalten. Themen sind z. B. „Barrieren und Grenzen vs. Nachhaltigkeit und Return on Investment bei betrieblichem Gesundheitsmanagement“, „Verantwortlicher Umgang mit Stress“, „Gesundheitsrisiken und Präventionsstrategien in der modernen Arbeitswelt“.
Arbeitskreis Personal/Recht
In diesem Arbeitskreis treffen sich Personalverantwortliche unserer Mitgliedsunternehmen. Das Prinzip der Treffen ist, den Teilnehmern aktuelle und praxistaugliche Gestaltungsvorschläge für unterschiedliche Situationen des Zuständigkeitsbereiches zu geben sowie langwierige und komplexe theoretisch-systematische Auseinandersetzungen mit einzelnen Rechtsfragen hintan zu stellen. Der Arbeitskreisleiter ist Rechtsanwalt für Personalrecht. Themen sind z. B. „Leiharbeit“, „Informationen zum Arbeits- und Sozialrecht in […]
Arbeitskreis Steuerrecht
Im Arbeitskreis „Steuerrecht“ werden Mitarbeiter unserer Mitgliedsunternehmen zeitnah zu aktuellen Themen zum Steuerrecht durch einen Steuerberater informiert. Themen sind z. B. „E-Bilanz – die elektronische Steuerbilanz“, „Aktuelles aus dem Steuerrecht“, „Die Kontrollinstrumente der Finanzverwaltung“.
Arbeitskeis Schule/Wirtschaft
Teilnehmer des Arbeitskeises Schule/Wirtschaft sind Personalverantwortliche unserer Mitgliedsunternehmen sowie Lehrer aller Schulformen in der Region. Es werden Unternehmen besucht, die eine umfassende Ausbildung in besonderen oder in besonders vielen Ausbildungsberufen anbieten. Diese werden ausführlich erläutert.