Unternehmenskultur ist mehr als nur ein „gutes Betriebsklima“ – sie ist das Fundament für Zusammenarbeit, Innovation und nachhaltigen Erfolg. Eine starke, bewusst gestaltete Kultur sorgt für Orientierung, schafft Vertrauen und trägt entscheidend zur Mitarbeiterbindung bei. Gerade in Zeiten des Wandels wird deutlich: Kultur ist kein „Soft Fact“, sondern ein strategischer Erfolgsfaktor.
Im dritten Treffen unserer Interessensgruppe wird es praktisch: Wir nutzen die drei zentralen Hebel der Kulturgestaltung – Strategie, Personen und Struktur – und erarbeiten einen Überblick über Methoden und Werkzeuge, die sich in der Praxis bewährt haben – von der Arbeit mit Werten und Haltungen über die Entwicklung eines Leitbilds bis hin zu strukturellen Ansätzen.
Neben der inhaltlichen Diskussion nutzen wir die Zeit auch für Austausch und Netzwerken: Wir lernen voneinander, diskutieren Ansätze und reflektieren gemeinsam, was wirkt – und was nicht. Am Ende haben Sie mindestens eine konkrete Idee, die Sie in Ihrer Organisation nutzen können.
Begleitet wird die Veranstaltung wie gewohnt von Ilka Schwering und Christina Bahr – zwei erfahrenen systemischen Organisationsberaterinnen. Beide beschäftigen sich seit vielen Jahren mit der Dynamik und Entwicklung von Unternehmenskulturen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Für nicht AIW-Mitglieder ist eine Teilnahme auf Einladung oder als Gast eines Mitglieds möglich. Gerne können Sie sich an die Geschäftsstelle wenden.