RECHT.EINFACH im Dezember

Änderungen im CBAM zum 01.01.2026 Der Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) betrifft Unternehmen in der EU, die emissionsintensive Produkte aus Nicht-EU-Ländern importieren. Seit Oktober 2023 müssen Unternehmen eine Übergangsphase mit Berichtspflichten durchlaufen. In dieser müssen sie die direkten und indirekten CO₂-Emissionen der importierten Waren berechnen und melden. Zum 1. Januar 2026 endet die CBAM-Übergangsphase und […]

Interessengruppe Künstliche Intelligenz (KI) – Veränderungen im Unternehmen mit KI vereinfachen: MONDAY.ROCKS

Veränderungen im Unternehmen mit KI vereinfachen! Mit MONDAY.ROCKS Organisationen, Führungskräfte und Teams zukunftsfähig machen Veränderungsprozesse gehören heute zum Alltag von Unternehmen – doch oft fehlen Transparenz, Klarheit und die richtigen Prioritäten. MONDAY.ROCKS ist eine evidenzbasierte KI-Lösung, die Organisationen dabei unterstützt, Veränderungsfähigkeit und Veränderungsbereitschaft messbar zu machen. Unternehmen erhalten innerhalb kürzester Zeit ein klares Bild, wo […]

WinterPARTY in Abendstimmung – Fasanerie in Velen

WinterPARTY in Abendstimmung Fasanerie in Velen – Mitgliederevent Wir laden Sie ganz herzlich zu einem weihnachtlichen Netzwerkabend im Kreis der AIW-Community ein. Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Netzwerkabend in abendlicher Winterstimmung und genießen Sie die vorweihnachtliche Atmosphäre der Velener Fasanerie. Mitten im Tiergarten herrscht eine einzigartige Stimmung in einer historischen Umgebung. Treffen Sie […]

Neu Terminiert: Interessengruppe Personalverantwortliche – Fachkräfte aus dem Ausland erfolgreich in Unternehmen einbinden

NEUER TERMIN! Beim nächsten Treffen unserer Interessengruppe Personalverantwortliche steht diesmal im Mittelpunkt das spannende Thema: „Fachkräfte aus dem Ausland erfolgreich in Unternehmen einbinden – Formalien und Integration einfach gemacht!“. Folgende Aspekte werden wir bei diesem Treffen genauer beleuchten und diskutieren: Formalitäten und rechtliche Rahmenbedingungen: Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigungen, Visumsprozesse und Fristen Betriebliche Integration Strukturiertes Onboarding und […]

Interessengruppe Nachhaltigkeit

Energiespeicherung – Lösungen für eine nachhaltige Zukunft Die Energiewende ist ohne zuverlässige Speichertechnologien nicht denkbar – ob im industriellen Maßstab oder in regionalen Versorgungsnetzen. Beim nächsten Treffen unserer Interessengruppe Nachhaltigkeit widmen wir uns daher dem Thema Energiespeicherung. Als führender Anbieter regenerativer Energiesysteme (Biomasseheizungen, Wärmepumpen, Stromspeicher, Mobilität) aus dem Münsterland bietet dp Energietechnik GmbH maßgeschneiderte Lösungen […]

Stress meistern, Konflikte lösen

Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, setzen wir Sie gerne auf die Warteliste, da es immer wieder zu spontanen Änderungen kommen kann. Schreiben Sie dazu eine E-Mail an: graf@aiw.de Stressbewältigung und Konfliktlösung für Auszubildende In einer herausfordernden Arbeitswelt, in der Stress und Konflikte zum Alltag gehören, ist es entscheidend, als Auszubildender Strategien zu entwickeln, um mit diesen Belastungen […]

Stadtlohner Frühschicht mit dem Bürgermeister – Zu Gast bei bioLesker

Parkhinweis: Da die Parkmöglichkeiten am Hof bioLesker begrenzt sind, wird vor Ort ein Einweiser die Parkmöglichkeiten an der Straße zuordnen. Es wäre vorteilhaft, wenn Sie ggf. Fahrgemeinschaften bilden oder mit dem Fahrrad anreisen. Bitte planen Sie ggf. einige Gehminuten zum Hof ein. Die Stadt Stadtlohn, der SMS-StadtMarketing Stadtlohn e.V. und der AIW Unternehmensverband e.V. laden […]