Der AIW Unternehmensverband lädt die kommunalen Wirtschaftsförderinnen und Wirtschaftsförderer (Kreise Borken & Coesfeld) – als AIW Mitglieder – herzlich ein, sich im Rahmen eines neuen Austauschformats intensiver auszutauschen und von den Erfahrungen der Kommunen in unserer Region zu profitieren. Es gibt viele Themen, die wir gemeinsam haben und zu einigen gibt es bereits Lösungsansätze oder wertvolle Erfahrungswerte. Dieses neue Austauschformat schafft eine ideale Gelegenheit für die kommunalen Wirtschaftsförderungen, Erfahrungen zu teilen, Projekte vorzustellen und gemeinsam an Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu arbeiten.
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Borken hat sich freundlicherweise bereit erklärt, Gastgeber des ersten Treffens zu sein und über das Thema „Gründung in Borken“ zu berichten. Im Anschluss können in einer lockeren Austauschrunde die Aktivitäten aller teilnehmenden Kommunen vorgestellt und diskutiert werden.
Weitere mögliche Themen für den Austausch:
Die Termine und Inhalte der weiteren Treffen werden wir gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern festgelegen. Ziel ist es, die Treffen abwechselnd bei verschiedenen kommunalen Gastgebern stattfinden zu lassen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und sind überzeugt, dass dieser Erfahrungsaustausch einen echten Mehrwert für alle Beteiligten schaffen wird.
Es handelt sich bei dieser Gruppe um einen geschlossenen Teilnehmerkreis. Wir bitten um Verständnis, dass nur geladene Personen zugelassen sind.
Rechtliche Hinweise
Eine Weitergabe des Tickets an Ersatzteilnehmer ist jederzeit möglich. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall den Namen des Ersatzteilnehmers mit.
Ein Hinweis zum Umgang mit der Presse und Einwilligung in die Verwendung von Bildmaterial (Foto/Video) sowie personenbezogenen Daten
Auf Veranstaltungen werden grundsätzlich Fotos/Videos gemacht, die in Verbindung mit der Veranstaltung auch veröffentlicht werden und gegebenenfalls ist auch die Presse vor Ort. Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie in die Veröffentlichung von Bildmaterial (Foto/Video) ein, auf denen Sie als Person eindeutig erkennbar sind. Ihre Einwilligung bezieht sich auf folgende Bereiche: Internetseite in Verbindung mit dem Unternehmensverband, Unternehmensbroschüren, Soziale Medien in Verbindung mit dem Unternehmensverband.
Widerruf: Sie werden hiermit darüber informiert, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit, auch teilweise, schriftlich widerrufen können. Die Rücknahme der Einwilligung betrifft nicht das Bildmaterial, welches zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits veröffentlicht war. Bereits verwendetes Bildmaterial (z.B. in Drucksachen, Internet) muss nicht gelöscht werden und Druckpublikationen können weiterhin verwendet werden. Bei erfolgtem Widerruf der Einwilligung wird das Bildmaterial bei Neuauflagen/Nachdruck, Umgestaltung der Website usw. nicht mehr zur Verwendung kommen.
Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten: Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen freiwillig angegebenen Daten ein. Eine Übermittlung der Daten an unbeteiligte Dritte wird nicht stattfinden. Die Daten werden ausschließlich vom AIW Unternehmensverband genutzt. Wir verweisen auch auf die AIW Datenschutzerklärung.