Noxtua: Künstliche Intelligenz in der Rechtsanwendung
Künstliche Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten – auch im juristischen Bereich. In dieser Ausgabe unserer Reihe Recht.Einfach. stellen wir Ihnen mit Noxtua ein KI-gestütztes Tool vor, das rechtliche Prozesse wie Vertragsprüfungen, die Analyse von Steuergesetzen oder die Bewertung von Bauvorhaben unterstützen kann.
Sebastian Wolters, IT Lead & CDO der Gemeinde Rosendahl berichtet von seinen eigenen Erfahrungen im praktischen Einsatz: Welche Arbeitsschritte lassen sich mit Noxtua unterstützen? Wo liegen Chancen, wo mögliche Grenzen? Und was können Unternehmen daraus für ihren Alltag mitnehmen?
Erhalten Sie in kompakter Form einen praxisnahen Einblick, wie KI in der Rechtsanwendung eingesetzt werden kann und welche Potenziale sich daraus auch für Unternehmen ergeben.
Recht.Einfach ++ Online-Format für Unternehmen ++ 30 Minuten Teams ++ Jeden 1. Freitag im Monat 12:30 Uhr
Im Rahmen des Online-Formates „Recht.Einfach“ werden in kompakten 30-minütigen Sitzungen jeden ersten Freitag im Monat niederschwellige und pragmatische Informationen zu wichtigen rechtlichen Themen vermittelt. Das Ziel ist es, Ihnen praktische Lösungen, Tipps und Best Practices zur Verfügung zu stellen, um die rechtlichen Anforderungen besser zu verstehen und erfolgreich umsetzen zu können.
Die Teilnahme ist kostenlos. Melden Sie sich einfach hier an. Den Link erhalten Sie einen Tag vor dem Termin.
Sollten Sie keine Mail in Ihrem Posteingang finden, prüfen Sie bitte Ihren Spameingang bzw. die Einstellungen Ihrer Firewall oder melden Sie sich bei uns.
Eine Kooperation: