Einsatz von ChatGPT im Unternehmensalltag – Dos & Don’ts, Best Practices & Praxistipps
Nachdem wir im ersten Treffen der Interessengruppe „KI“ die Grundlagen und Best Practices rund um den Einsatz von ChatGPT im Unternehmensalltag beleuchtet haben, gehen wir nun in die zweite Runde.
Wir steigen tiefer in das Thema ein und widmen uns unter anderem auch der strategischen und technischen Nutzung von KI im Unternehmen.
Auch bei diesem Treffen der Interessengruppe „KI“ tauchen wir wieder tief in die praktische Anwendung von ChatGPT im Unternehmen ein. Gemeinsam beleuchten wir Aspekte wie:
- Integration in bestehende Systeme: Wie lässt sich ChatGPT in Unternehmensprozesse und Software-Tools einbinden?
- Fortgeschrittenes Prompting & Nutzung von Agenten
- Daten & Sicherheit: der Umgang mit vertraulichen Informationen
- Strategischer Einsatz: Entwicklung einer nachhaltigen KI-Strategie
- Diskussion & Erfahrungsaustausch: Erfolgreiche Umsetzungen, Stolpersteine und „Lessons Learned“ aus der Praxis.
Marvin Liedmeyer ist KI-Enthusiast und Botschafter von Tobit Software, Workshop Trainer und Smart City Guide. Er wird in das Thema einführen.
Dieses interaktive Treffen bietet nicht nur wertvolle Impulse durch einen Experten, sondern auch Raum für Diskussion und den Austausch eigener Erfahrungen.