Über den AIW
Über den AIW
Über den AIW
Über den AIW
Was macht der AIW?
Er ist die regionale Netzwerkplattform für Unternehmerinnen und Unternehmer. Er fördert den Austausch von Ideen und Erfahrungen unterschiedlichster Branchen und Unternehmensgrößen. Dabei beschränkt er sich nicht auf die Unternehmensführung, sondern bietet auch für das mittlere Management und Fachbeauftragte interessante Austauschformate.
Er bündelt Interessen und versucht, sie im Austausch mit Politik und Verwaltung zu verdeutlichen. Dabei fördert er mit einer Vielzahl von Aktivitäten die Region, damit sie auch zukünftig ein attraktives Lebensumfeld für die Fachkräfte des Mittelstands ist.
Warum der AIW?
Der AIW ist das einzige persönliche und branchenübergreifende Unternehmensnetzwerk im Westmünsterland, das unabhängig und politisch neutral ist und daher die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und Verwaltung bestens vertritt.
Er arbeitet mit den Wirtschaftsförderungen und anderen Institutionen zusammen. Auch grenzübergreifend.
Dabei gilt das AIW Motto:
„Wir tun nichts, was andere schon tun.“



AIW bedeutet Aktive Unternehmen im Westmünsterland. Er versteht sich als Unternehmensverband für alle, die im Westmünsterland und darüber hinaus wirtschaftliche Interessen verfolgen. Unbeschadet seiner regionalen Ausrichtung pflegt der AIW intensive Beziehungen über Gebiets- und nationale Grenzen hinweg. Seine Mitglieder sind mittelständische Unternehmen, Selbstständige, Institutionen und Verbänden.
Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten macht sich die Wichtigkeit der Arbeit des AIW deutlich: Netzwerken, Zusammenbringen, Probleme besprechen, Lösungen ausarbeiten und aufzeigen.“
Landrat Dr. Kai Zwicker
„Deshalb ist das Bilden von Netzwerken natürlich nicht die einzige, aber eine ganz wesentliche Voraussetzung dafür, Wahrnehmungsschwellen zu nehmen, um am internationalen Wettbewerb teilnehmen zu können!“
Prof. Dr. Norbert Lammert