dp Campus in Gescher offiziell eröffnet – drei Tage mit zahlreichen Führungen, Entertainment und besonderen Eindrücken
Am vergangenen Wochenende nahm auch Inken Steinhauser die Gelegenheit wahr, den dp Energietechnik GmbH zum Tag der offenen Tür auf dem neu eröffneten dp Campus in Gescher zu besuchen. Unter dem Motto „Gescher öffnet die Tore zur Energiezukunft“ präsentierte das Unternehmen vom 5. bis 7. September 2025 modernste Technologien zur Erzeugung von Wärme, Kälte und Strom und gewährte der Öffentlichkeit spannende Einblicke in ein echtes Zukunftsprojekt im Münsterland.
Der dp Campus ist ein Zukunftsprojekt, das zeigt, wie moderne Energieversorgung, Maschineninnovation und gesellschaftliche Verantwortung zusammenwirken können. Auf über 30.000 Quadratmetern erleben Besucher live, wie Wärme, Strom und Kälte aus erneuerbaren Quellen erzeugt und intelligent genutzt werden – etwa durch Biomasseheizungen, Großwärmepumpen und Photovoltaiksysteme, die über ein zentrales Energiemanagement gesteuert werden. Mit Technik zum Anfassen und individueller Beratung unterstützt dp Energietechnik Unternehmen, sich energetisch unabhängig aufstellen.
Bei einem Rundgang über das neue Gelände konnte sich Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Landwirte und Technikinteressierte ein umfassendes Bild von den vielfältigen Angeboten machen:
-
Im „Central Park“ überzeugte die offene, grüne Gestaltung des Campus, die Besucherinnen und Besuchern dauerhaft zur Verfügung stehen wird.
-
Auch die 40 Ladepunkte für E-Fahrzeuge zeigten, wie praxisnah Nachhaltigkeit hier gedacht wird.
-
Besonders beeindruckend war die Verbindung aus Technologie, Innovation und regionaler Verantwortung, die sich sowohl in den modernen Büro- und Schulungsräumen als auch im offenen Konzept des Campus widerspiegelt.
Der Tag der offenen Tür auf dem dp Campus machte eindrucksvoll deutlich, wie Innovation, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft zusammenwirken können – und bot Inspiration und Austausch für alle Gäste.
Herzlichen Dank an Tobias & Erich Picker sowie das dp-Team, dass ihr in der Region diese Möglichkeiten geschaffen habt!