Einblicke in moderne Verlagsarbeit – Borkener Spätschicht zu Gast beim Mergelsbergverlag

Einblicke in moderne Verlagsarbeit – Borkener Spätschicht zu Gast beim Mergelsbergverlag

Der Mergelsbergverlag in der Borkener Bahnhofstraße beherbergt im obersten Stockwerk einen beeindruckenden Veranstaltungsraum mit weitem Blick über die Dächer Borkens. Bei der Spätschicht trafen sich Gäste und Bürgermeisterin zu einem lebhaften Austausch. Ein köstlicher Imbiss bot Raum für anregende Gespräche.

Um kurz nach 18 Uhr eröffnete Inken Steinhauser mit einer kurzen Einführung zum AIW die Vortragsreihe. Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing präsentierte anschließend aktuellen Themen aus dem Borkener Leben. Sie stellte wichtige Projekte vor, darunter den Neubau der Feuerwache und die nahezu vollständige Digitalisierung des Rathauses, einschließlich der Erfassung alter Bauakten. Ihr Ziel ist es, Borken auch künftig stark und attraktiv zu gestalten.

Als Gastgeberin betrat Katrin Scheimann, Geschäftsführerin des Mergelsbergverlags, das Podium. Sie beleuchtete die grundlegenden Veränderungen in der Verlagsarbeit. Die Herausforderungen sind beträchtlich: Aufgrund hoher Kosten musste die Zeitungsauslieferung in Außenbezirken eingestellt werden. Gleichzeitig entwickelte man innovative digitale Angebote und Beratungsformate, um Leser weiterhin zu unterstützen. Ein weiterer Höhepunkt waren die Einblicke von Redaktionsleiterin Christiane Göke, die die neuen Arbeitsprozesse anschaulich erläuterte.

Der Abend bot faszinierende Einblicke in die moderne Verlagslandschaft. Ein herzlicher Dank gilt dem gesamten Team des Mergelsbergverlags, das sowohl auf als auch hinter der Bühne für eine wunderbare Atmosphäre sorgte.

Mehr Neuigkeiten