Kongress 2019

Die Vorbereitungen für den AIW Kongress 2019 laufen schon auf Hochtouren, auch wenn es noch einige Monate bis dahin sind. Aber sie sollten sich schon jetzt den Termin in Ihrem Kalender reservieren: Donnerstag, der 27. Juni 2019, 08:00 Uhr bis 17:30 Uhr. Mit spannenden Themen, viel Möglichkeiten zum Netzwerken und auch Bewegung. Ein Tag, der […]

Ferienfreizeit?! –Was macht der AIW eigentlich in den Ferien?

Im Moment ist es ruhig hier im AIW. Fünf Wochen liegen zwischen der letzten und der nächsten Veranstaltung – das tut mal gut. Zeit sich auf die faule Haut zu legen? Ganz im Gegenteil! Die Mannschaft ist vollzählig an Bord und die Urlaubsphase beginnt erst in der zweiten Augusthälfte. Jetzt wird die Zeit genutzt, um […]

Leitbild & Unternehmenskultur – aktiver Arbeitskreis im AIW

Aktuell entsteht ein neuer Arbeitskreis Leitbild in der Zusammenarbeit des AIW Unternehmensverbandes mit unserem langjährigen Kooperationspartner Competentia NRW. Entstehen heißt in diesem Fall, dass sich interessierte Unternehmen treffen und über die Vorteile eines Leitbildes diskutieren, bevor sie sich zur kostenfreien Teilnahme an unserem Arbeitskreis entscheiden. Das letzte Treffen fand am 10.04.2018 im Kreativraum Rieken, dem Malerbetrieb und Fachgeschäft […]

AIW ist Kooperationspartner vom CSR Kompetenzzentrum Münsterland

Was ist CSR? Corporate Social Responsibility (CSR) ist ein Unternehmenskonzept, dass alle Dimensionen der Nachhaltigkeit integriert. Von der EU wird CSR definiert als „die Verantwortung von Unternehmen für ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft“. Unternehmen sollten – auf freiwilliger Basis – soziale, ökologische, ethische, Menschenrechts- und Verbraucherbelange in die Betriebsführung und in ihre Kernstrategie integrieren. Das […]

#Wissenteilen #Facebook-Knowhow #Fresh Business #WOW

Facebook-Knowhow vom Feinsten! Das gab es heute beim Fresh Business-Frühstück und wir haben definitiv eine ganze Menge dazu gelernt! Nina Eckhardt von zweites frühstück ist Marketing-Expertin und hat ihr umfassendes Facebook-Wissen mit uns geteilt, und das so kompetent, dass wir mehr wollen! Die große Frage in der Runde war, „wie funktionierte der Facebook-Logarithmus eigentlich und […]

Neuzugang im AIW: RHIEM Branding Solutions GmbH

Wir freuen uns über Zuwachs und begrüßen die RHIEM Branding Solutions GmbH ganz herzlich als neues Mitglied im AIW! RHIEM ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Tradition, das sich in den letzten 20 Jahren von einem europäischen Druckereiunternehmen zu einem leistungsfähigen, weltweit tätigen Service Provider entwickelt hat.  Die RHIEM Gruppe besteht aus innovativen, wachsenden, erfolgreichen Unternehmen, […]

push|con! bei TOBITAIW ist offizieller Partner

Heute ist morgen schon gestern. Früher wissen, was abgeht. Vom 18. bis 20. April wird der TOBIT Campus in Ahaus wieder zum Treffpunkt für alle, die nach vorne schauen. Für die Menschen, die ihre Zukunft selbst mit gestalten wollen. Drei Tage lang treffen sich Vordenker, Kreative, Innovationsbegeisterte und Macher, um Ideen, Konzepte und Lösungen auszutauschen. […]

go-digital: BMWi-Förderprogramm pusht die digitale Transformation im Mittelstand

3 AIW Mitglieder als Beratungsunternehmen zertifiziert! Um die digitale Transformation auch im deutschen Mittelstand voran zu treiben hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) 2017 das neue Förderprogramm „go-digital“ ins Leben gerufen. Noch bis Ende 2021 haben kleine und mittelständische Unternehmen, sowie handwerkliche Betriebe die Möglichkeit die Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse fördern zu lassen. Das BMWi […]

Spaleck Oberflächentechnik – Neu- und Umbau des Unternehmens

„Glänzende Ergebnisse sind eine Frage der Technik“, so der Titel auf der Unternehmensdarstellung von Spaleck Oberflächentechnik. Ein glänzendes Ergebnis kam aber auch bei dem unmittelbar vor der Bocholter Gewerbeschau eingeweihten Neu- und Umbau des Unternehmens heraus. Ein Umbau in dieser Größenordnung beim laufenden Betrieb ist schon ein wahres Kunststück. Unterstützt hatte hier die Wirtschaftsförderung der […]

Fachkräftemangel? So überraschend wie Weihnachten

Eigentlich kann man den zu erwartenden Fachkräftemangel an der Alterspyramide schon seit 40 Jahren kommen sehen. Aber es ist wie mit Heiligabend – der 24. Dezember kommt dann doch immer wieder überraschend. Die Babyboomer, Jahrgänge 1955 bis 1969, gehen nach und nach in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen. Übrigens war 1964 der stärkste Jahrgang (Renteneintritt […]