Start-ups erhalten Gründerstipendium – Jurysitzungen immer spannend

Sart-ups können Gründerstipendium erhalten! Bewerbung für Gründungsinteressierte und GründerInnen jederzeit möglich Mit dem Gründungsstipendium NRW unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Gründungsinteressierte und GründerInnen mit einem monatlichen Stipendium in Höhe von 1.200 Euro monatlich und einem individuellen Coaching. Zudem ist das Stipendium familienfreundlich: Bei der Geburt eines Kindes kann […]

Austausch über Wirtschaftslage im Kreis Coesfeld: Inken Steinhauser im Gespräch mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr & Dr. Jürgen Grüner (wfc)

Austauschtreffen: AIW-Geschäftsführerin Inken Steinhauser im Gespräch mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und wfc-Geschäftsführer Dr. Jürgen Grüner über die Wirtschaftslage im Kreis Coesfeld In einem wertvollen Austausch trafen sich die Geschäftsführerin des AIW Unternehmensverbandes, Inken Steinhauser, der Landrat des Kreises Coesfeld, Dr. Christian Schulze Pellengahr, und der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld (wfc), Dr. Jürgen […]

7. Internationale Matchingmesse | Westfälischen Hochschule, Campus Bocholt | 17. Oktober 2024

Einladung zur 7. Internationalen Matchingmesse in der Westfälischen Hochschule, Campus Bocholt am 17. Oktober 2024 Sie sind herzlich eingeladen zur 7. Internationalen Matchingmesse ein, die am 17. Oktober 2024 von 13.00 bis 16.00 Uhr im Foyer der Westfälischen Hochschule, Campus Bocholt stattfinden wird. Diese Messe bietet wieder eine herausragende Gelegenheit, sich als attraktiver Arbeitgeber zu […]

Publikumsvoting für Gründerpreis ist gestartet- AIW Mitglieder unter den Teilnehmern

Der Gründungspreis Westmünsterland, initiiert von der WFG Kreis Borken, der wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld und der Sparkasse Westmünsterland, zeichnet junge Unternehmen aus den Kreisen Coesfeld, Borken und der Stadt Haltern am See aus. Unterstützt wird die Initiative von der IHK Nord Westfalen und den Kreishandwerkerschaften Borken und Coesfeld. Nachdem die Jury die Bewerbungen gesichtet und […]

Newsletter im Juni 2024 – Aktuelle News, Termine und Themen aus der AIW-Community

Jeden Monat versorgen wir Sie mit den aktuellen News, Terminen und Themen aus der AIW-Community. Mit unserem monatlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert und up to date … … wenn es um interessante Veranstaltungen geht, die im AIW anstehen oder … wenn es um Projekte und Events unserer Mitglieder geht. Sie sind noch nicht […]

Gastvortrag bei Abschlussfeier – Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus feiert Absolventen

Ein großer Tag für die Absolventen des Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus, die am 20. Juni in der Ahauser Stadthalle ihre Abschlusszeugnisse feierlich überreicht bekamen. Bei einem großen Abschlussfest durfte nicht nur ein Schülerin eine Abschlussrede halten, auch AIW Geschäftsführerin Inken Steinhauser zeigte in einer kurze Ansprache die weiteren Zukunftsperspektiven auf und wünschte den jungen […]

Ahauser Business Lunch bei Drebber’s – guter Austausch + spannender Input

Alle drei Vorträge konnten spannende neue Aspekte und wichtige Hinweise vermitteln und das in gerade mal 10 Minuten. Das ist der Mehrwert unseres Formates Business Lunch: ein kurzer Impuls, ein grober Überblick und ein erster Anreiz, um dann bei Bedarf weiter in die Tiefe zu gehen. Beim Business Lunch erfahren Sie mehr über andere Mitglieder […]

Ausgebuchter Workshop über LinkedIn-Erfolgsstrategien – 16 Teilnehmer erhielten geballtes Praxiswissen von Marketing-Experte Marc Torke

Ausgebuchter Workshop über LinkedIn-Erfolgsstrategien – 16 Teilnehmer erhielten geballtes Praxiswissen von Marketing-Experte Marc Torke LinkedIn hat sich inzwischen zu einer unverzichtbaren Plattform für die Gewinnung neuer Kunden und Fachkräfte entwickelt. Es ist nicht nur ein Ort, an dem sich Fachleute vernetzen, sondern auch eine reichhaltige Quelle für geschäftliche Chancen und Karrieremöglichkeiten. Durch die gezielte Nutzung […]

20. Juni: Gronauer Unternehmens Public-Viewing mit dem BVB – „Spitzensport und was wirtschaftlich dahintersteht!“

Einladung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Gronau mbH: Gronauer Unternehmens Public-Viewing mit dem BVB Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, sehr geehrte Damen und Herren, „Spitzensport und was wirtschaftlich dahintersteht!“ 2024 – das Jahr der Heimeuropameisterschaft! Zeit, um einen Blick hinter die Kulissen des Sports zu werfen. Finden Sie nicht auch? Sport, sei es Lokal- oder Spitzensport, ist […]

AIW zu Gast bei Schmitz Cargobull – Spannende Einblicke für die Interessengruppe Lean Management

AIW besucht Schmitz Cargobull Werk in Vreden: Effizienz und Innovation im Fokus Der AIW Unternehmensverband besuchte diese Woche das Schmitz Cargobull Werk für Kühl- und Trockenfrachtauflieger in Vreden und erhielt beeindruckende Einblicke in die Produktionsprozesse und Innovationen des Unternehmens. Mit einem Marktanteil von 80% in Deutschland und 52% in Europa ist Schmitz Cargobull führend in […]