Gesundheitsminister Jens Spahn zu Gast

„In Grippezeiten soll man nicht so viel Hände schütteln“, verabschiedete sich Bundes-Gesundheitsminister Jens Spahn mit einem Klopfen auf den Tisch. Allzu große Distanz hatte der CDU-Politiker zuvor allerdings nicht gewahrt, wie es bei diesen Worten in Richtung seiner Gastgeber vielleicht den Anschein haben mag. Im Gegenteil: An seinem „Ahaus-Tag“ nahm sich Spahn eine Dreiviertelstunde Zeit, […]

Landschaftsbau Vornholt GmbH für Großen Preis des Mittelstandes nominiert

Landschaftsbau Vornholt GmbH für Großen Preis des Mittelstandes nominiert! Eintrittskarte für das Netzwerk der Besten Hohe Auszeichnung: „Wer das schafft, gehört zur Elite des deutschen Mittelstandes“ Borken-Burlo. Freude und Überraschung zugleich: Die Landschaftsbau Vornholt GmbH ist für den Großen Preis des Mittelstandes nominiert worden. Auf die Nominierungsliste gesetzt zu werden, ist die erste Stufe dieses Wettbewerbs. „Das […]

dutec kunststofftechnik – mit ‚Speed Control‘ richtig gut unterwegs

Mit rund 60 Gästen war die heutige „Ahauser Frühschicht mit der Bürgermeisterin“ im neuen Firmensitz der Firma dutec kunststofftechnik gmbH in der Ahauser Gutenbergstraße sehr gut besucht. Am neuen Standort auf rund 8.000 qm bebauter Fläche ist ein moderner Neubau entstanden, wobei allein die Produktion eine Fläche von ca. 2.500 qm belegt. In ihrer Eröffnungsrede […]

Herzlich willkommen im AIW

Als Sozietät aus erfahrenen und kompetenten Rechtsanwälten und Notaren,  die sich durch ständige Fort- und Weiterbildungen sowie individuelle Schwerpunktsetzung auf unterschiedliche Fachgebiete spezialisiert haben, bietet die Kanzlei sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen, umfassende Beratung und gleichermaßen effiziente wie praxisnahe Interessenvertretung an. Neben der bundesweiten Vertretung der Mandanten gehört aufgrund der unmittelbaren Nähe zu […]

push|con

Treffen für Zukunftmacher mehr als alles zuvor verändert die Digitalisierung unseren Alltag – und zwar radikal. Umso wichtiger ist es, dass wir Menschen uns informieren, die Veränderungen gestalten und die Angst vor der Zukunft in Mut verwandeln. Vom 24. bis 26. März dreht sich bei der pushcon auf dem Tobit.Software Campus in Ahaus wieder alles […]

Business Lunch im Januar

RÜCKBLICK zum Januar Business Lunch: Ulrike Broscheit, Projektkoordination Beratung und Berufliche Wiedereingliederung, Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH, informierte uns über die vielen Vorteile der Teilzeitausbildung (TEP) u.a.: Niedrige Abbruchquote Hohe Motivation der Mitarbeiter Wenige Fehlzeiten Gute Abschlüsse „Teilzeit ausgebildet – voll qualifiziert“ bedeutet, dass die Qualität der Teilzeitausbildung gleich zu setzen ist mit einer Ausbildung in Vollzeit. […]

Neue Mitglieder

Wir freuen uns über gleich vier neue Mitgliedsunternehmen aus verschiedenen Branchen und begrüßen alle ganz herzlich in der AIW Community! Hier finden Sie alle vier Unternehmen kurz vorgestellt: FEON GmbH (Stadtlohn) | S-I-B Ingenieurgesellschaft mbH (Reken) | FEEL GOOD – Beratung (Nordhorn) | praemium GmbH (Bocholt)

Dem Dorf gehört die Zukunft!

Zukunftsforscher verrät wieso: Dem Dorf gehört die Zukunft! Warum Kleinstädte und Dörfer eine Renaissance erleben. Bislang galt für die Stadt- und Regionalentwicklung in Deutschland: Großstädte wachsen, ländliche Regionen schrumpfen und viele Dörfer sterben aus. Politik, Wissenschaft und Wirtschaft haben sich dem Trend nahezu widerstandslos ergeben. „Stadt“ war in, „Land“ war out. „Landflucht“ gilt in Deutschland […]

Das netgo Basecamp

Wir sagen „WOW“ zum neuen Basecamp der Unternehmensgruppe netgo. Über 80, durchaus neugierige Gäste folgten am Mittwoch der Einladung zum AIW Unternehmerabendtreff nach Borken. Geschäftsführer Benedikt Kisner startete mit einem spannenden Einblick in die bisherige Entwicklung des netgo Systemhauses und mit einem Ausblick auf die geplante Zukunft. Und das ist beides ebenfalls „WOW“. Danach gab […]

Hub:Satellit Digital Café#9

Die Digitalisierung macht auch vor der Rechtsabteilung keinen Halt. Seit Jahrzehnten werden Verträge in oft langwierigen Prozessen geprüft, obwohl sie ein Kernprozess fast jedes Geschäfts sind. Während die Reaktionszeiten kürzer werden, wird vor allem die Arbeitsbelastung immer größer. Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) ermöglichen es, Verträge innerhalb von einer Stunde zu analysieren und […]