Digitale Bildungschancen für die Ewaldi School in Uganda – Aufruf: funktionierende Hardware oder Geldspenden!

Aufruf von Frank Spiegelhoff: Digitale Bildungschancen für die Ewaldi School in Uganda – wer möchte funktionierende Hardware oder Geld spenden? Frank Spiegelhoff langjähriges AIW Mitglied und IT-Unternehmer aus Bocholt wird im Oktober zusammen mit 20 weiteren Helfern aus Bocholt/NRW die Ewaldi Community School in Uganda für 2 Wochen besuchen, um vor Ort mit Schüler:innen und Lehrer:innen […]

B&W Energy feiert 20jähriges Jubiläum: ‚legendäres‘ Fest in Heiden! AIW als Gast dabei

B&W Energy feiert 20jähriges Jubiläum: wieder ein ‚legendäres‘ Fest in Heiden Am 25. August feierte B&W Energy auf dem Betriebsgelände in Heiden mit mehr als 300 Gästen den runden Geburtstag. „Unsere Feste“, so Geschäftsführer Josef Busch, „sind legendär!“ Inken Steinhauser, die als Gast dabei sein durfte, kam vor Ort mit einigen AIW-Mitgliedern ins Gespräch. Die […]

AIW vertritt Position der Wirtschaft für den Kreis Borken – Diskussionsveranstaltung „Sozialökologische Transformation“

AIW vertritt Position der Wirtschaft für den Kreis Borken bei Diskussionsveranstaltung „Wie gelingt die sozialökologische Transformation der größten Industrienation Europas?“ Am 23. August fand an der Westfälischen Hochschule in Bocholt eine von der SPD initiierte Diskussionsveranstaltung statt, die sich der Frage nach dem Gelingen einer sozialökologischen Transformation der größten Industrienation Europas stellte. Alle wollen eine […]

Mechthild Beuting – Neuzugang im Regionalvorstand Stadtlohn/Südlohn/Vreden

Am 25. August durften wir den Regionalvorstand und einige Vertreter unserer Mitgliedsunternehmen bei der Regionalversammlung Statlohn/Südlohn/Vreden im Restaurant La Rosa begrüßen. Auf der Tagesordnung standen nicht nur die Aktivitäten des AIW in dieser Region, sondern auch die Wahl des Vorstandes. Die bestehenden Mitglieder des Vorstandes wurden wiedergewählt und haben ihre Wahl gerne angenommen. Außerdem begrüßen […]

Das starke Arbeitgeberforum 2023 – „Den Wandel am Arbeitsmarkt nicht verschlafen!“

Fachkräfte fehlen überall, das ist schon jetzt deutlich zu spüren. Allerdings wird sich die Situation noch verschärfen. Wie dramatisch es wird, und was Unternehmen tun können, um die Effekte abzumildern und sich beim Wettbewerb um die Talente gut aufzustellen, das konnten Personalverantwortliche beim „starken Arbeitgeberforum“, einer Veranstaltung der Agentur für Arbeit Coesfeld, dem Jobcenter des […]

Wir begrüßen den KREIS BORKEN als neues Mitglied in der AIW Community

Herzlich willkommen an den Kreis Borken als neues Mitglied in der AIW Community. Bereits seit vielen Jahren arbeitet der AIW vertrauensvoll mit dem Kreis Borken zusammen, denn auf vielen Ebenen gibt es gemeinsame Themen und Ansätze. So war der Schritt zur Mitgliedschaft nur konsequent und für uns eine weitere Bestätigung für gemeinsame Ziele zu arbeiten.

Neues Mitglied: Sven Pieron – Willkommen im Bocholter Regionalvorstand

Wir begrüßen Dipl.-Betr. Sven Pieron ganz herzlich im Bocholter Regionalvorstand und freuen uns auf eine intensive und konstruktive Zusammenarbeit, um den AIW Unternehmensverband gemeinsam weiter voranzubringen. Als geschäftsführender Gesellschafter leitet Sven Pieron das Familienunternehmen die Pieron GmbH in der 4. Generation und entwickelt mit seinen Mitarbeitern technische Federn für nahezu alle Industriebereiche weltweit. Die Zusammenarbeit mit […]

Veranstaltungshinweis: Narzissmus in Führungsetagen – die jungen Wilden kommen!

WANN: 01.09.2023, 19:00 – 23:00 BUCHUNGEN: 30,00 € – 40,00 € WO: Akademie Klausenhof, Klausenhofstr. 100, Hamminkeln, NRW, 46499 Victoria Berg wird uns ihre Studie über Narzissmus in Deutschland und deutschen Unternehmen, insbesondere in Führungsetagen, vorstellen. Die Studie zählt zu den größten empirischen Studien zu Narzissmus und wurde erstmals als Titelstory im Harvard Business Manager veröffentlicht. Einer […]

AIW Regionalvorstand Ahaus besichtigt Zwischenlager

Der Regionalvorstand Ahaus hat das Zwischenlager Ahaus besucht. BGZ-Sprecher Dr. David Knollmann stellte den Gästen in einem Vortrag die Aufgaben des bundeseigenen Unternehmens vor und erläuterte die Sicherheitsprinzipien der Zwischenlagerung. Er erläuterte die Vorbereitungen für die längere Zwischenlagerung an allen BGZ-Standorten und gewährte einen Ausblick auf zukünftige Vorhaben in Ahaus wie die Aufbewahrung von Brennelementen […]

Veranstaltungshinweis: S!NN Konferenz | 20.10.23 | Halle Münsterland

Moin! Wir laden ein zu S!NN – Münsters Kongress für Soziale Innovation! Soziale Innovationen sind Lösungen für eine nachhaltige Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung. Nachhaltigkeit ist die Grundlage einer zukunftsfähigen Gesellschaft. Sie denkt Ökonomie, Ökologie und Soziales gemeinsam. Unser Motto: Kunterbunt Denken. Gemeinsam Bewegen. Jede*r kann mitmachen und teilhaben. Wir möchten einen konstruktiven Austausch ermöglichen, neugieriges Lernen […]