AIW Mitglieder besuchen Zwischenlager Ahaus

In der letzten Woche konnte eine Gruppe AIW Mitglieder das Zwischenlager Ahaus besuchen. BGZ-Sprecher Dr. David Knollmann stellte den Gästen in einem Vortrag die Aufgaben des bundeseigenen Unternehmens vor und erläuterte die Sicherheitsprinzipien der Zwischenlagerung.

Dr. Knollmann erläuterte außerdem die Vorbereitungen für die längere Zwischenlagerung an allen BGZ-Standorten und gewährte einen Ausblick auf zukünftige Vorhaben in Ahaus wie die Aufbewahrung von Brennelementen aus deutschen Forschungsreaktoren. Auch Fragen der Teilnehmer rund um die Sicherheit und Technik wurden beantwortet.

Im Anschluss konnten sich die Mitglieder des AIW ein eigenes Bild von der sicheren Aufbewahrung radioaktiver Abfälle im Zwischenlager Ahaus machen.

AIW-Geschäftsführerin Inken Steinhauser resümierte abschließend: „Wir konnten uns heute davon überzeugen, dass die BGZ mit hoher fachlicher Expertise die Sicherheit der Zwischenlagerung gewährleistet und transparent über zukünftige Projekte und Herausforderungen kommuniziert.“

Mehr Neuigkeiten