Interessengruppe Personalverantwortliche

Künstliche Intelligenz in der Personalarbeit

Interessengruppe Personalverantwortliche

Künstliche Intelligenz in der Personalarbeit

DATUM:

27.11.2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr

ORT:

Ort wird noch bekannt gegeben

Künstliche Intelligenz in der Personalarbeit: Herausforderungen und Handlungsfelder

Uns allen ist bewußt, dass Digitalisierung und Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt der Zukunft stark verändern werden. Beim nächsten Austausch der Interessengruppe wollen wir klären, was das für Sie in Ihrer Rolle als Personal- oder als Führungskraft bedeutet und dabei folgende Fragen diskutieren:

  • Worauf müssen Personalabteilungen sich in der Zukunft einstellen?
  • Welche Tools finden Anwendung und welche Erfahrungen haben die Teilnehmenden damit gemacht?
  • Welche Rolle spielt HR bei der Einführung von KI in den Unternehmen?
  • Wie können Unternehmen die Mitarbeitenden am besten mitnehmen bei den neuen Entwicklungen?
  • Welche rechtlichen Aspekte (DSGVO, Betriebsratseinbindung etc) spielen eine Rolle?

 

Über diese Fragen wollen wir in Form eines World Cafes in der nächsten IG Personalverantwortliche diskutieren, Erfahrungen austauschen und voneinander lernen.

Das World Cafe ist eine strukturierte Gesprächsmethode zum Wissensaustausch, bei der Gruppen ein Thema an mehreren kleinen Tischen diskutieren. Es nutzt eine ungezwungene Cafe-Atmosphäre, wobei Diskussionen in mehreren Runden stattfinden.

Wie gewohnt wird Personalexpertin Anja Schröer den Austausch moderieren und das Treffen begleiten.


Für nicht AIW-Mitglieder ist eine Teilnahme auf Einladung oder als Gast eines Mitglieds möglich. Gerne können Sie sich an die Geschäftsstelle wenden.

Anmeldeformular

Sollten bei der Anmeldung / Registrierung technische Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an info@aiw.de oder +49 2563 2073-0.


Rechtliche Hinweise

Eine Weitergabe des Tickets an Ersatzteilnehmer ist jederzeit möglich. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall den Namen des Ersatzteilnehmers mit.

Ein Hinweis zum Umgang mit der Presse und Einwilligung in die Verwendung von Bildmaterial (Foto/Video) sowie personenbezogenen Daten

Auf Veranstaltungen werden grundsätzlich Fotos/Videos gemacht, die in Verbindung mit der Veranstaltung auch veröffentlicht werden und gegebenenfalls ist auch die Presse vor Ort. Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie in die Veröffentlichung von Bildmaterial (Foto/Video) ein, auf denen Sie als Person eindeutig erkennbar sind. Ihre Einwilligung bezieht sich auf folgende Bereiche: Internetseite in Verbindung mit dem Unternehmensverband, Unternehmensbroschüren, Soziale Medien in Verbindung mit dem Unternehmensverband.

Widerruf: Sie werden hiermit darüber informiert, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit, auch teilweise, schriftlich widerrufen können. Die Rücknahme der Einwilligung betrifft nicht das Bildmaterial, welches zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits veröffentlicht war. Bereits verwendetes Bildmaterial (z.B. in Drucksachen, Internet) muss nicht gelöscht werden und Druckpublikationen können weiterhin verwendet werden. Bei erfolgtem Widerruf der Einwilligung wird das Bildmaterial bei Neuauflagen/Nachdruck, Umgestaltung der Website usw. nicht mehr zur Verwendung kommen.

Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten: Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen freiwillig angegebenen Daten ein. Eine Übermittlung der Daten an unbeteiligte Dritte wird nicht stattfinden. Die Daten werden ausschließlich vom AIW Unternehmensverband genutzt. Wir verweisen auch auf die AIW Datenschutzerklärung.