Interessengruppe Künstliche Intelligenz (KI)

Veränderungen im Unternehmen mit KI vereinfachen: MONDAY.ROCKS

Interessengruppe Künstliche Intelligenz (KI)

Veränderungen im Unternehmen mit KI vereinfachen: MONDAY.ROCKS

DATUM:

21.01.2026
10:00 Uhr - 12:00 Uhr

ORT:

Ort wird noch bekannt gegeben

Veränderungen im Unternehmen mit KI vereinfachen!
Mit MONDAY.ROCKS Organisationen, Führungskräfte und Teams zukunftsfähig machen

Veränderungsprozesse gehören heute zum Alltag von Unternehmen – doch oft fehlen Transparenz, Klarheit und die richtigen Prioritäten. MONDAY.ROCKS ist eine evidenzbasierte KI-Lösung, die Organisationen dabei unterstützt, Veränderungsfähigkeit und Veränderungsbereitschaft messbar zu machen. Unternehmen erhalten innerhalb kürzester Zeit ein klares Bild, wo sie stehen, und konkrete Handlungsempfehlungen für Teams, Führung und Strategie.

Besonders innovativ: Führungskräfte können mit Hilfe eines KI-gestützten Chats alle relevanten Fragen rund um ihren Veränderungsprozess einfach und direkt klären – von den Analyseergebnissen bis zur konkreten Umsetzungsmöglichkeiten.

Warum teilnehmen?

  • Sie erfahren, wie Sie mit MONDAY.ROCKS Veränderungsprozesse datenbasiert und KI-gestützt steuern können.
  • Sie erleben, wie ein KI-Chat Führungskräften hilft, komplexe Führungsfragen im Veränderungsprozess sofort zu beantworten.
  • Sie erhalten Einblicke in aktuelle Forschung und Praxisbeispiele.
  • Sie lernen, wie Sie Ihre Organisation resilienter und zukunftsfähiger aufstellen.
  • Sie profitieren von Austausch und konkreten Impulsen für Ihre eigene Unternehmenspraxis.

Als Professor für Personal- und Organisationsentwicklung an der FOM Hochschule und Co-Founder von MONDAY.ROCKS verbindet Prof. Dr. Christoph Schönfelder wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischer Umsetzung. Durch seine langjährige Erfahrung in der Organisationsentwicklung kennt er die Herausforderungen, mit denen Führungskräfte täglich konfrontiert sind, und zeigt praxisnah, wie KI-gestützte Tools helfen, Veränderungen schneller und wirksamer umzusetzen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch!

Anmeldeformular

Sollten bei der Anmeldung / Registrierung technische Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an info@aiw.de oder +49 2563 2073-0.


Rechtliche Hinweise

Eine Weitergabe des Tickets an Ersatzteilnehmer ist jederzeit möglich. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall den Namen des Ersatzteilnehmers mit.

Ein Hinweis zum Umgang mit der Presse und Einwilligung in die Verwendung von Bildmaterial (Foto/Video) sowie personenbezogenen Daten

Auf Veranstaltungen werden grundsätzlich Fotos/Videos gemacht, die in Verbindung mit der Veranstaltung auch veröffentlicht werden und gegebenenfalls ist auch die Presse vor Ort. Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie in die Veröffentlichung von Bildmaterial (Foto/Video) ein, auf denen Sie als Person eindeutig erkennbar sind. Ihre Einwilligung bezieht sich auf folgende Bereiche: Internetseite in Verbindung mit dem Unternehmensverband, Unternehmensbroschüren, Soziale Medien in Verbindung mit dem Unternehmensverband.

Widerruf: Sie werden hiermit darüber informiert, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit, auch teilweise, schriftlich widerrufen können. Die Rücknahme der Einwilligung betrifft nicht das Bildmaterial, welches zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits veröffentlicht war. Bereits verwendetes Bildmaterial (z.B. in Drucksachen, Internet) muss nicht gelöscht werden und Druckpublikationen können weiterhin verwendet werden. Bei erfolgtem Widerruf der Einwilligung wird das Bildmaterial bei Neuauflagen/Nachdruck, Umgestaltung der Website usw. nicht mehr zur Verwendung kommen.

Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten: Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen freiwillig angegebenen Daten ein. Eine Übermittlung der Daten an unbeteiligte Dritte wird nicht stattfinden. Die Daten werden ausschließlich vom AIW Unternehmensverband genutzt. Wir verweisen auch auf die AIW Datenschutzerklärung.