Energiespeicherung – Lösungen für eine nachhaltige Zukunft
Die Energiewende ist ohne zuverlässige Speichertechnologien nicht denkbar – ob im industriellen Maßstab oder in regionalen Versorgungsnetzen. Beim nächsten Treffen unserer Interessengruppe Nachhaltigkeit widmen wir uns daher dem Thema Energiespeicherung.
Als führender Anbieter regenerativer Energiesysteme (Biomasseheizungen, Wärmepumpen, Stromspeicher, Mobilität) aus dem Münsterland bietet dp Energietechnik GmbH maßgeschneiderte Lösungen zur Erzeugung, Speicherung und effizienten Nutzung von Wärme, Kälte und Strom für Landwirtschaft, Industrie und Kommunen.
Was erwartet Sie?
Gemeinsam mit unserem Gastgeber dp Energietechnik GmbH werfen wir einen praxisnahen Blick auf aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungen in der Energiespeicherung. Ein fachlicher Impuls aus der Praxis liefert erste Einblicke, bevor wir in den offenen Austausch gehen.
Diskutieren Sie mit:
-
Welche Technologien und Systeme sind bereits praxistauglich?
-
Welche regulatorischen Rahmenbedingungen gelten?
-
Wie können Unternehmen Speicherlösungen wirtschaftlich einsetzen?
Wie gewohnt stehen auch der Austausch untereinander und die Diskussion individueller Fragestellungen im Mittelpunkt.
Als Moderator betreut wieder unser Experte Frank Fischer, Leitung Effizienz & Nachhaltigkeit bei der Tribicon GmbH, die Interessengruppe.
Herzlichen Dank an dp Energietechnik für die Gastfreundschaft und die Möglichkeit, vor Ort Einblicke in innovative Lösungen der Energiespeicherung zu erhalten.
Für nicht AIW-Mitglieder ist eine Teilnahme auf Einladung oder als Gast eines Mitglieds möglich. Gerne können Sie sich an die Geschäftsstelle wenden.