Erstes Treffen der Interessengruppe Künstliche Intelligenz (KI)
Thema: Einsatz von ChatGPT im Unternehmensalltag – Dos & Don’ts, Best Practices & Praxistipps
Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist bereits heute ein wertvolles Werkzeug für Unternehmen. Doch wie setzt man ChatGPT und ähnliche KI-Modelle gezielt und effizient im Arbeitsalltag ein? Welche Fallstricke gibt es, und wie kann man das Beste aus der Technologie herausholen?
Bei unserem ersten Treffen der Interessengruppe „KI“ tauchen wir tief in die praktische Anwendung von ChatGPT im Unternehmen ein. Gemeinsam beleuchten wir folgende Fragen:
- Wo kann ChatGPT im Unternehmen sinnvoll eingesetzt werden? (z. B. Kundenservice, Marketing, interne Prozesse)
- Dos & Don’ts im Umgang mit KI: Wichtige Prinzipien und Fallstricke
- Prompting-Techniken: Wie formuliere ich Eingaben, um die besten Ergebnisse zu erhalten?
- Tipps & Tricks aus der Praxis: Wie Unternehmen ChatGPT erfolgreich nutzen
- Diskussion & Erfahrungsaustausch: Wie nutzen andere Unternehmen KI bereits?
Marvin Liedmeyer ist KI-Enthusiast und Botschafter von Tobit Software, Workshop Trainer und Smart City Guide. Er wird in das Thema einführen.
Dieses interaktive Treffen bietet nicht nur wertvolle Impulse durch einen Experten, sondern auch Raum für Diskussion und den Austausch eigener Erfahrungen.