Fröhliche Ferientage für Kinder aller Nationalitäten
Kurzentschlossene haben noch die Möglichkeit, sich für die internationale Osterferien-Aktion anzumelden. An vier Tagen heißt es in der Remigius-Bücherei beziehungsweise dem 3ECK am Neutor 3 in Borken: „Spielen, malen und Geschichten hören“. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen (sechs bis elf Jahren) aller Nationalitäten, die in und um Borken zu Hause sind.
Folgende Veranstaltungstage sind geplant:
- Montag, 3. April 2023, von 10 bis 12.30 Uhr in die Remigius-Bücherei Borken
- Dienstag, 4. April 2023, von 14 bis 17 Uhr ins 3ECK am Neutor 3 in Borken
- Dienstag, 11. April 2023, von 14 bis 17 Uhr ins 3ECK am Neutor 3 in Borken
- Freitag, 14. April 2023, von 16.15 bis 17.30 Uhr in die Remigius-Bücherei Borken
Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings sind Anmeldungen erforderlich. Diese werden noch unter E-Mail info@buergerstiftung-wml.de entgegengenommen.
Mit Blinkie durchs Berkeltal geistern
Zur Vorstellung der neuen Hörspielreihe unter dem Motto „Mit Blinkie durchs Berkeltal geistern“ lädt die Bürgerstiftung Westmünsterland zu einer Lesung am Freitag, 28. April, ab 17.30 Uhr in die Bücherei St. Otger in Stadtlohn ein. Ein junges Autorenteam wird dort eine Episode der Hörspielreihe lesen, die im Sommer im Rahmen des Kulturrucksack-Programms NRW entstanden ist.
Insgesamt drei Hörspiel-Episoden haben Kinder und Jugendliche entlang der Berkel entwickelt und eingelesen. Sie handeln von mystischen Gestalten, von denen man sich einst in der Region erzählt hat. Handlungsorte sind Vreden, Stadtlohn und Gescher.
Anmeldungen für diese Lesung sind erforderlich und werden unter E-Mail info@buergerstiftung-wml.de entgegengenommen. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Kontakt:
Marita Rinke
Bürgerstiftung WML
Industriestr. 4 – 6