70 Gäste beim GO! GründungsCAMP auf dem d.velop Campus – Praxiswissen über KI im Gründungs- und Unternehmensalltag
Am Dienstag beim GO! GründungsCAMP gab es einen intensiven Austausch unter dem Motto „Von der Idee zum Konzept mit KI“! Mehr als 70 Gäste waren beim kostenfreien Event auf dem d.velop Campus in Gescher dabei, das sich hauptsächlich an alle Gründer/innen, Gründungsinteressierte und junge Unternehmen richtete!
Auf dem Programm standen interessante Vorträge und Workshops zur Nutzung von KI im Gründungs- und Unternehmensalltag:
Besonders spannend war der Impulsvortrag “KI als Co-Founder auf Probe” von Prof. Dr. Jonas Jasper (Hochschule Niederrhein), Er führte in einem Praxsibeispiel live vor, wir man mit den KI-Tools eine Geschäftsidee entwickelt bzw. optmiert. Beeindruckend, welche Möglichkeiten bestehen.
In praxisnahen Workshops mit Alexander Bose (Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück), Start-up Anwalt Nils Bremann und Marketing-Generalistin Christina Albinus konnten die Teilnehmer noch tiefer in die Materie einsteigen.
Drei Gründer aus dem Kreis Borken konnten als Best Practice aufzeigen, wie sie ihren Weg in die Selbständigkeit gefunden haben. Sie stellten Chancen und Herausforderungen einer Unternehmensgründung vor.
Bei leckeren Snacks & Drinks kam auch der Austausch mit Gleichgesinnten nicht zu kurz.
*Initiative des Netzwerks GO! Kreis Borken. Partner der Veranstaltung sind WFG, IHK Nord Westfalen, Handwerkskammer Münster, Kreishandwerkerschaft Borken, AIW Unternehmensverband und Agentur für Arbeit Coesfeld.






