Ein Jahrhundert Firmengeschichte! Pieron feiert Jubiläum in Bocholt
Die Bocholter Firma Pieron feierte am vergangenen Freitag ihr 100-jähriges Bestehen. Bei einem großen Festakt am Standort in Mussum gratulierten fast 200 Gäste. Begonnen hat alles im Jahr 1925, als der Urgroßvater des heutigen geschäftsführenden Gesellschafters Sven Pieron in Bocholt ein Handelsunternehmen für Metallteile gründet. Damit war der Grundstein für ein Unternehmen gelegt, das schon bald über die Grenzen Bocholts hinaus Bedeutung erlangen sollte. Heute steht das Unternehmen auf den Schultern von zwei Männern. Sven Pieron, Diplom-Betriebswirt und Urenkel des Gründers, und Christian Fehler, Diplom-Ingenieur und langjähriger technischer Kopf der PIERON GmbH. Gisela Pieron zog sich 2014 aus dem operativen Geschäft zurück, nicht jedoch, ohne ihre Erfahrungen und Ihr Wissen bis zum heutigen Tage zur Verfügung zu stellen.
Das Unternehmen PIERON hat sich wie in der Vergangenheit weiterentwickelt, sich breiter aufgestellt, um den Herausforderungen der Branche, der technischen Weiterentwicklung zu folgen. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 260 Mitarbeitende, produziert weltweit über eine Milliarde Federn jährlich und erzielt in Bocholt einen Jahresumsatz von etwa 40 Millionen Euro. Die Produktionsfläche umfasst 20.000 Quadratmeter und Kunden aus der Automobil-, Elektro-, Möbel- und Sportartikelbranche verlassen sich auf PIERONs Präzision. Druckfedern, Ringfedern, Drahtbiegeteile, Wellenfedern, Ring-Kontaktfedern, Stanz-Biegeteile und komplette Baugruppen – jede Komponente wird passgenau, kundenindividuell entwickelt und gefertigt.
Der Anspruch ist hoch: Qualität, Zuverlässigkeit, Null-Fehler- Strategie. Zertifizierungen wie ISO 9001, IATF 16949 und ISO 14001 unterstreichen das. PIERONs Ingenieure und Konstrukteure entwickeln täglich kundenindividuelle Lösungen – dabei geht es längst nicht mehr nur um mechanische Kraft, sondern um Themen wie Leichtbau, Geräuschminderung, Elektromobilität und Schnellladetechnik*.
Beim großen Festakt am 5. September kamen viele Weggefährten und bedeutende Persönlichkeiten zu Wort, um Ihre Anerkennung für das Geleistete auszusprechen. Die festlich geschmückte und mit Hightech ausgestattete Lagerhalle bot ein beeindruckendes Ambiente. Hendrik Wüst MdL, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, konnte per Vidoschalte ein Grußwort sprechen. Persönlich kamen dann u.a. Dr. Kai Zwicker, Landrat für den Kreis Borken, Thomas Kerkhoff, Bürgermeister für die Stadt Bocholt und Sven Wolf, Leiter Standort Westmünsterland bei IHK Nord Westfalen zu Wort. Inken Steinhauser durfte als Gast dabei sein und war beeindruckt, welche bedeutende Rolle Pieron für die Wirtschaft in Bocholt spielt. Die vielzähligen Redner betonten besonders die Wertegemeinschaft und die familiäre Menschlichkeit bei Pieron. Kerkhoff brachte es auf den Punkt: ‚Tradition trifft Präzision‘. Gisela Pieron bekam für ihren Vortrag zum Lebenswerk Ovations.
Der AIW gratulierte seinem langjähringen Mitgliedsunternehmen zum 100-jährigen Bestehen!
*Quelle: https://pan-bocholt.de/100-jahre-pieron/