Unternehmerfrühstück: „Grenzüberschreitend arbeiten und studieren“

Datum

21.09.2017
Von 07:45 Uhr bis 09:30 Uhr

Das „Internationale Netzwerkbüro – Internationaal Netwerkbureau“, das von der Wirtschaftsförderung Bocholt und der Gemeinde Oude IJsselstreek im Jahr 2016 als Interreg-Projekt ins Leben gerufen wurde, bietet Ihnen jetzt eine weitere hochinteressante Veranstaltung in einem großen niederländischen Unternehmen an. Wir laden ein zum Unternehmerfrühstück mit dem Thema:

„Grenzüberschreitend arbeiten und studieren“

am 21. September 2017 bei der Kaak Gruppe

Varsseveldsweg 20a, 7061 GA Terborg, NL

Technologische Entwicklungen gehen schnell voran und Unternehmen müssen sich darauf einlassen, wollen sie ihre Wettbewerbsposition halten – die Kaak Gruppe und JAWS aus Terborg setzen sich entsprechend für eine prosperierende Wirtschaft in der Grenzregion ein. Die Kaak Gruppe ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit dreizehn Verkaufs- und/oder Produktionsstätten, das seit über 100 Jahren hochwertige industrielle Bäckereitechnologie entwickelt.

Was mit der Herstellung von Backformen / Produktträgern begann, entwickelte sich zu einem Partner für industrielle Bäckereien und verwandte Lebensmittel-Sektoren. Nach dem Motto „vom Silo bis zum LKW“ realisiert die Kaak Gruppe vor allem maßgeschneiderte Großprojekte, wobei das Unternehmen die vollständige Technik, Produktion, Installation und Wartung selber macht. Im Unternehmen sind niederländische und viele deutsche Mitarbeiter beschäftigt.

Seien Sie in dieser interessanten Firma unser Gast und freuen Sie sich, sich mit Unternehmern aus Deutschland und den Niederlanden zu treffen, interessante Vorträge zu hören und an der anschließenden Diskussion sowie einer Betriebsbesichtigung teilzunehmen.

Veranstaltungsablauf:

Ab 7.45 Uhr Ankunft der Teilnehmer am Hauptsitz der Kaak Gruppe:
Varsseveldsweg 20a, 7061 GA Terborg, NL

8.00 Uhr Frühstücksbeginn

8.30 Uhr Begrüßung
Lodewijk van der Borg, Geschäftsführer der Kaak Gruppe

8.40 Uhr Grenzüberschreitend arbeiten
Jürgen van Aalst, Geschäftsführer der JAWS BV/Terborg – DenBosch

9.00 Uhr Grenzüberschreitend studieren
Eckhard Gramentz, Praxisausbilder der Anton Tijdink technische Fachschule/Terborg

9.20 Uhr Diskussion

9.30 Uhr Ende des Unternehmerfrühstücks
Im Anschluss kann an einer einstündigen Betriebsführung teilgenommen werden.

Sie sind interessiert und möchten teilnehmen? Dann haben Sie folgende Anmeldemöglichkeiten: per Mail an lukas@bocholt-stadtmarketing.de oder per Anmeldemodul auf der www.internationales-netzwerkbuero.de.

Wir freuen uns auf Sie!