Erfolgsfaktor Employer Branding

Datum

18.04.2018
Von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Ort: Spaleck GmbH & Co. KG, Robert-Bosch-Straße 15, 46397 Bocholt

 

Employer Branding oder wie sich Unternehmen als attraktive Arbeitgeber vermarkten. Was ist eigentlich Employer Branding und brauchen wir das überhaupt? Irgendwann in den 1990er Jahren taucht der Begriff zum ersten
Mal auf und gewinnt seitdem stark an Aufmerksamkeit. Gemeint ist eine Strategie zur Gewinnung, vor allem auch zur Bindung von Mitarbeitern.

Knapp 30 Jahre später ist klar, dass sich der lang angekündigte Fach- und Führungskräftemangel einstellt, begleitet von einem intensiven Wettbewerb um die besten Talente. Unternehmen müssen sich als Arbeitgeber zunehmend aktiv bei potentiellen Mitarbeitern bewerben und eigene Mitarbeiter binden, um in diesem „War for Talents“ zu bestehen. Da liegt es nahe, Techniken und Methoden aus dem absatzorientierten
Marketing mit dem Ziel einzusetzen, sich über eine Marke, der Employer Brand, als attraktiver Arbeitgeber im Markt zu positionieren und zu behaupten.

Mit dem Thema Employer Branding greift der diesjährige Industriekongress eine der wesentlichen unternehmerischen Herausforderungen auf und diskutiert diese aus verschiedenen Perspektiven. Ziel ist auch die Beantwortung der Frage, ob die Industrie als Branche eine übergreifende Arbeitgebermarke zur Unterstützung benötigt.

PROGRAMM

  • ab 16:30 Uhr Get-together und Gespräche
  • ab 17:00 Uhr Begrüßung und thematischer Einschwung
    Dr. Benedikt Hüffer, Präsident der IHK Nord Westfalen
    Carsten Sühling, Geschäftsführer der Spaleck GmbH & Co. KG
    Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW
  • Keynote Erfolgsfaktor Employer Branding
  • Perspektive WissenschaftDr. Christoph Brast, Westfälische Hochschule, Bocholt
  • Perspektive IndustrieNicola Warning, Geschäftsführerin KTR Systems GmbH, Rheine
  • Podium Hilfe, uns geht der Nachwuchs aus! Was nun?Diskussion zwischen Politik, Wirtschaft und WissenschaftModeration: Jeanette Kuhn, freie Journalistin, tätig für den westdeutschen Rundfunk (WDR)
  • ca. 19:00 Uhr Ausklang mit gemeinsamen Gesprächen, Netzwerken und Imbiss

 

Anmeldung:

Anmeldung erbeten bis zum 9. April 2018 per Mail an meyer@ihk-nordwestfalen.de

Ansprechpartner: Kilian Leufker
Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen
Postfach 40 24 | 48022 Münster
Sentmaringer Weg 61 | 48151 Münster
www.ihk-nordwestfalen.de
Telefon +49 251 707 230 | Telefax +49 251 707 8230
leufker@ihk-nordwestfalen.de