Wirtschaftssummit in die Stadthalle Vennehof in Borken

Samstag, 17. Mai 2025,

Wirtschaftssummit in die Stadthalle Vennehof in Borken

Samstag, 17. Mai 2025,

DATUM:

17.05.2025

ORT:

Stadthalle Vennehof

Wirtschaftssummit Borken am 17. Mai 2025

Neue Impulse für Unternehmerinnen und Unternehmer als auch interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Stadthalle Vennehof (Tickets online)

Im Rahmen der Borkener Wirtschaftstage lädt die Stadt Borken alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen aus der Region zu einem spannenden Wirtschaftssummit am Samstag, 17. Mai 2025, in die Stadthalle Vennehof in Borken ein. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger, sich über zukunftsweisende Wirtschaftsthemen auszutauschen. Ab 10.30 Uhr können sich die Teilnehmenden auf ein vielfältiges Programm freuen, das aktuelle Themen wie Künstliche Intelligenz, demografische Veränderungen und weitere wirtschaftliche Themen umfasst. Prominente Gastreferenten wie Dominic von Proeck, Markus Gürne und Dr. Anna Weber werden wertvolle Impulse geben und spannende Einblicke in die Zukunft der Wirtschaft bieten.

Dominic von Proeck ist Gründer von „Leaders of AI“ und gilt als führender Experte auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI). Er gibt in seinem Vortrag wertvolle Einblicke in die praktischen Anwendungen von KI in der Arbeitswelt. Leiter der ARD-Wirtschaftsredaktion und renommierter Wirtschafts- und Finanzexperte Markus Gürne analysiert bei der Veranstaltung aktuelle globale Wirtschaftsthemen. Dr. Anna Weber ist Geschäftsführende Gesellschafterin von „BabyOne“ und Unternehmerin des Jahres 2023 teilt in ihrem Vortrag ihre Erfahrungen mit Unternehmensnachfolge und Führung in Unternehmen. Die Gastvorträge werden unterstützt von der Sparkasse Westmünsterland, den Stadtwerken Borken und der Volksbank Westmünsterland.

Tickets für die Veranstaltung können online unter borken.de/wirtschaftstage-samstag für 29 Euro gebucht werden. Ab dem Kauf von drei Tickets erhalten Interessierte einen Rabatt. Für Rückfragen steht die Wirtschaftsförderung der Stadt Borken per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@borken.de oder telefonisch unter 02861/939 343 gerne zur Verfügung.


Rechtliche Hinweise

Eine Weitergabe des Tickets an Ersatzteilnehmer ist jederzeit möglich. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall den Namen des Ersatzteilnehmers mit.

Ein Hinweis zum Umgang mit der Presse und Einwilligung in die Verwendung von Bildmaterial (Foto/Video) sowie personenbezogenen Daten

Auf Veranstaltungen werden grundsätzlich Fotos/Videos gemacht, die in Verbindung mit der Veranstaltung auch veröffentlicht werden und gegebenenfalls ist auch die Presse vor Ort. Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie in die Veröffentlichung von Bildmaterial (Foto/Video) ein, auf denen Sie als Person eindeutig erkennbar sind. Ihre Einwilligung bezieht sich auf folgende Bereiche: Internetseite in Verbindung mit dem Unternehmensverband, Unternehmensbroschüren, Soziale Medien in Verbindung mit dem Unternehmensverband.

Widerruf: Sie werden hiermit darüber informiert, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit, auch teilweise, schriftlich widerrufen können. Die Rücknahme der Einwilligung betrifft nicht das Bildmaterial, welches zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits veröffentlicht war. Bereits verwendetes Bildmaterial (z.B. in Drucksachen, Internet) muss nicht gelöscht werden und Druckpublikationen können weiterhin verwendet werden. Bei erfolgtem Widerruf der Einwilligung wird das Bildmaterial bei Neuauflagen/Nachdruck, Umgestaltung der Website usw. nicht mehr zur Verwendung kommen.

Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten: Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen freiwillig angegebenen Daten ein. Eine Übermittlung der Daten an unbeteiligte Dritte wird nicht stattfinden. Die Daten werden ausschließlich vom AIW Unternehmensverband genutzt. Wir verweisen auch auf die AIW Datenschutzerklärung.