Interessengruppe Internationales Geschäft – Ihr Weg ins Auslandsgeschäft
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten, steigender Kosten und zurückhaltender Investitionen in Deutschland wird der Blick auf internationale Märkte immer wichtiger. Viele Unternehmen beschäftigen sich mit der Frage: Wie kann ich mein Geschäft strategisch im Ausland aufbauen?
Hohe Energiekosten, regulatorische Herausforderungen und Fachkräftemangel bremsen das Wachstum vieler Betriebe. Gleichzeitig bieten internationale Märkte neue Chancen und ermöglichen die Erschließung neuer Kundengruppen. Doch der Schritt ins Ausland erfordert eine durchdachte Strategie und gute Vorbereitung.
Zum Einstieg in dieses Thema müssen auch Antworten auf folgende Fragen gefunden werden: Wie wähle ich den richtigen ausländischen Markt für mich aus? Welche verlässlichen Quellen ziehe ich heran, um diesen Markt auszuwählen? Welche Informationen sammle ich und wie werte ich diese aus (Marktdaten wie Volumen, Wachstum, Prognose, Wettbewerbssituation etc.)?
Unsere Interessengruppe Internationales Geschäft bietet eine Plattform für den Austausch:
- Erfolgreiche Markteintrittsstrategien
- Wichtige rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen
- Logistik, Personal und Infrastruktur im Ausland
- Finanzierungsmöglichkeiten und Förderprogramme
- Erfahrungsberichte von Unternehmen, die bereits international tätig sind
Begleitet wird die Veranstaltung von Experte Daniel Wildhagen (Volksbank Westmünsterland), der wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps gibt.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über internationale Geschäftsmöglichkeiten zu informieren und von den Erfahrungen anderer Unternehmen zu profitieren.