Wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten Treffen der Interessengruppe Frauen in Führung ein, bei dem das Thema „Strukturen & Verhalten: Wirkung, Wahrnehmung, Auftreten, Körpersprache, Haltung“ im Fokus stehen wird.
Eine professionelle Ausstrahlung kann den Weg in Führungspositionen erleichtern und fördert die Fähigkeit, solide berufliche Netzwerke aufzubauen. Dies ist besonders wichtig in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Ein bewusster Umgang mit der eigenen Wirkung und dem Auftreten kann Frauen helfen, selbstbewusster und präsenter in beruflichen Situationen zu wirken. Das stärkt nicht nur die eigene Wahrnehmung, sondern auch die Anerkennung durch andere im Arbeitsumfeld. Frauen sehen sich oft mit Herausforderungen konfrontiert, die mit Geschlechterstereotypen verbunden sind. Ein gezieltes Auftreten kann dabei helfen, solche Hürden zu überwinden und die eigenen Fähigkeiten und Qualifikationen in den Vordergrund zu stellen.
Insgesamt trägt ein starkes und authentisches Auftreten dazu bei, dass Frauen im Berufsleben ihre Ziele effektiver erreichen und in ihren Rollen wachsen können. Beim nächsten Treffen sprechen wir intensiver über folgende Aspekte:
- Die Macht der Sprache: Reflektionen zur Kommunikation:
Wir werden untersuchen, wie Sprache unsere Wahrnehmung beeinflusst und wie ihr sie bewusst einsetzen könnt, um eure Kommunikation zu stärken. - Charisma und Körpersprache: 10 konkrete Tipps für eine gute Wirkung:
Ihr erhaltet praxisnahe Tipps, um mit eurer Körpersprache ein individuelles Charisma zu erzeugen, das auszustrahlen wird und einen bleibenden Eindruck hinterlässt. - Das Modell der inneren Authentizität: Wie die innere Haltung für Wirkung sorgt
Entdeckt, wie eure innere Haltung entscheidend zur äußeren Wirkung beiträgt und wie ihr authentisch und selbstbewusst auftreten könnt.
Unsere Referentin Anja Schröer ist Expertin auf diesem Gebiet und wird in einem Introvortrag ihre Erfahrungen und ihr Know-how weitergeben.
Julia und Sandra von Blossom Coaching übernehmen wie gewohnt die Moderation der Diskussion.
Für nicht AIW-Mitglieder ist eine Teilnahme auf Einladung oder als Gast eines Mitglieds möglich. Gerne können Sie sich an die Geschäftsstelle wenden.