Frühschicht Gescher mit der Bürgermeisterin

APS Germany GmbH

Frühschicht Gescher mit der Bürgermeisterin

APS Germany GmbH

DATUM:

24.06.2025
08:30 Uhr - 10:00 Uhr

ORT:

APS Germany GmbH
Schuckertstr. 4 (Anfahrt Haupteingang über Bahnhofstr.)
48712 Gescher


Wie können Nutzfahrzeugteile nachhaltig wiederverwendet werden? Welche Vorteile bietet Remanufacturing?

Antworten auf diese Fragen erhalten Sie bei der ‚Frühschicht Gescher mit der Bürgermeisterin‘ bei rema.germany. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Wiederaufbereitung von Nutzfahrzeugteilen und trägt damit aktiv zur CO₂-Reduktion und Ressourcenschonung bei. Bis zu 90 Prozent der Materialien eines gebrauchten Bremssattels können wiederverwendet werden – ein wichtiger Schritt für eine nachhaltige Wirtschaft.

Nutzen Sie die Gelegenheit, rema.germany kennenzulernen und aktuelle Entwicklungen aus der Kommune zu erfahren. Bürgermeisterin Anne Kortüm gibt Einblicke in lokale Themen.

Freuen Sie sich auf das folgende Programm:

08:00 Uhr
Einlass mit Netzwerken, Brötchen & Kaffee
08:30 Uhr
Begrüßung & Intro
Inken Steinhauser, Geschäftsführerin, AIW Unternehmensverband
08:40 Uhr
Aktueller Bericht der Stadt Gescher
Anne Kortüm, Bürgermeisterin der Stadt Gescher
Die Wirtschaftsförderung stellt sich vor
Heike Twyhues & Kerstin Uphues, Wirtschaftsförderung, Stadt Gescher
09:00 Uhr
Nachhaltigkeit als erste Mission – APS steht für Circular Economy
Heinz Hölker, Geschäftsführer & Dennis Hölker, Operations & E-Commerce Director/Prokurist, APS Germany GmbH
09:30 Uhr
Zeit zum Netzwerken, Diskutieren und Austauschen

OPTIONAL: Unternehmensbesichtigung (10:00 – 11:00 Uhr)
Sie haben die Möglichkeit, an einem Rundgang durch das Unternehmen teilzunehmen.

Hinweis: Die Veranstaltung findet in der Produktionshalle statt.

Parken: Parkmöglichkeiten am Haupteingang an der Bahnhofstraße (neben der Avia-Tankstelle) und an der Schuckertstraße 4 (Hintereingang)

Familie Hölker, von links: Dennis Hölker (COO), Marion Hölker-Terlau (CFO) und Heinz Hölker (CEO)

Anmeldeformular


Rechtliche Hinweise

Eine Weitergabe des Tickets an Ersatzteilnehmer ist jederzeit möglich. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall den Namen des Ersatzteilnehmers mit.

Ein Hinweis zum Umgang mit der Presse und Einwilligung in die Verwendung von Bildmaterial (Foto/Video) sowie personenbezogenen Daten

Auf Veranstaltungen werden grundsätzlich Fotos/Videos gemacht, die in Verbindung mit der Veranstaltung auch veröffentlicht werden und gegebenenfalls ist auch die Presse vor Ort. Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie in die Veröffentlichung von Bildmaterial (Foto/Video) ein, auf denen Sie als Person eindeutig erkennbar sind. Ihre Einwilligung bezieht sich auf folgende Bereiche: Internetseite in Verbindung mit dem Unternehmensverband, Unternehmensbroschüren, Soziale Medien in Verbindung mit dem Unternehmensverband.

Widerruf: Sie werden hiermit darüber informiert, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit, auch teilweise, schriftlich widerrufen können. Die Rücknahme der Einwilligung betrifft nicht das Bildmaterial, welches zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits veröffentlicht war. Bereits verwendetes Bildmaterial (z.B. in Drucksachen, Internet) muss nicht gelöscht werden und Druckpublikationen können weiterhin verwendet werden. Bei erfolgtem Widerruf der Einwilligung wird das Bildmaterial bei Neuauflagen/Nachdruck, Umgestaltung der Website usw. nicht mehr zur Verwendung kommen.

Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten: Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen freiwillig angegebenen Daten ein. Eine Übermittlung der Daten an unbeteiligte Dritte wird nicht stattfinden. Die Daten werden ausschließlich vom AIW Unternehmensverband genutzt. Wir verweisen auch auf die AIW Datenschutzerklärung.