Coesfelder Frühschicht mit der Bürgermeisterin

Zu Gast bei der TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH

Coesfelder Frühschicht mit der Bürgermeisterin

Zu Gast bei der TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH

DATUM:

12.06.2025
08:30 Uhr - 10:00 Uhr

ORT:

TEKA Absaug- & Entsorgungstechnologie GmbH
Millenkamp 9
48653 Coesfeld

Die TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum – drei Jahrzehnte Innovation, Fortschritt und saubere Luft. Im Jahr 2020 wagte das Unternehmen einen großen Schritt und verlegte seinen Standort von Velen nach Coesfeld. Gleichzeitig wurde der gesamte Betrieb digitalisiert, um noch effizienter und zukunftsorientierter zu arbeiten.

Heute entwickelt und produziert TEKA mit rund 150 engagierten Mitarbeitern hochmoderne Absaug- und Filteranlagen für die Automobil-, Metall- und Elektroindustrie. Die innovativen Lösungen sorgen für saubere Luft am Industriearbeitsplatz und leisten einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Mit seinen wegweisenden Neuentwicklungen setzt TEKA immer wieder Maßstäbe in der Absaugtechnik und behauptet sich erfolgreich auf dem Weltmarkt.

Wir laden Sie herzlich ein, mehr über die TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH zu erfahren und gleichzeitig die neuesten Nachrichten aus der Stadtverwaltung von Bürgermeisterin Eliza Diekmann-Cloppenburg zu erhalten bei der Coesfelder Frühschicht mit der Bürgermeisterin.

Freuen Sie sich auf das folgende Programm:

08:00 Uhr
Einlass mit Netzwerken, Brötchen & Kaffee

08:00 Uhr
Begrüßung & Intro
Inken Steinhauser,
Geschäftsführerin, AIW Unternehmensverband

Aktueller Bericht der Stadt Coesfeld
Eliza Diekmann,
Bürgermeisterin, Stadt Coesfeld

TEKA – Die Luftreiniger: Vom Zwei-Mann-Betrieb zum Global Player
Simon Telöken,
Geschäftsführer, TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH

Zeit zum Netzwerken, Diskutieren und Austauschen

OPTIONAL: Unternehmensbesichtigung (10:00 – 11:00 Uhr)
Sie haben die Möglichkeit, an einem Rundgang durch das Unternehmen teilzunehmen.

Mit freundlichen Grüßen,

Eliza Diekmann-Cloppenburg, Bürgermeisterin, Stadt Coesfeld
Inken Steinhauser, Geschäftsführerin, AIW Unternehmensverband

 

Anmeldeformular


Rechtliche Hinweise

Eine Weitergabe des Tickets an Ersatzteilnehmer ist jederzeit möglich. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall den Namen des Ersatzteilnehmers mit.

Ein Hinweis zum Umgang mit der Presse und Einwilligung in die Verwendung von Bildmaterial (Foto/Video) sowie personenbezogenen Daten

Auf Veranstaltungen werden grundsätzlich Fotos/Videos gemacht, die in Verbindung mit der Veranstaltung auch veröffentlicht werden und gegebenenfalls ist auch die Presse vor Ort. Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie in die Veröffentlichung von Bildmaterial (Foto/Video) ein, auf denen Sie als Person eindeutig erkennbar sind. Ihre Einwilligung bezieht sich auf folgende Bereiche: Internetseite in Verbindung mit dem Unternehmensverband, Unternehmensbroschüren, Soziale Medien in Verbindung mit dem Unternehmensverband.

Widerruf: Sie werden hiermit darüber informiert, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit, auch teilweise, schriftlich widerrufen können. Die Rücknahme der Einwilligung betrifft nicht das Bildmaterial, welches zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits veröffentlicht war. Bereits verwendetes Bildmaterial (z.B. in Drucksachen, Internet) muss nicht gelöscht werden und Druckpublikationen können weiterhin verwendet werden. Bei erfolgtem Widerruf der Einwilligung wird das Bildmaterial bei Neuauflagen/Nachdruck, Umgestaltung der Website usw. nicht mehr zur Verwendung kommen.

Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten: Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen freiwillig angegebenen Daten ein. Eine Übermittlung der Daten an unbeteiligte Dritte wird nicht stattfinden. Die Daten werden ausschließlich vom AIW Unternehmensverband genutzt. Wir verweisen auch auf die AIW Datenschutzerklärung.