Seminar mit Claudia Eich-Lammering
Das Telefon ist nicht nur die Visitenkarte Ihres Unternehmens, sondern auch das wichtigste Werkzeug im Verkauf, im Service und in der Beratung. Das Image eines Unternehmens wird vom Verhalten der Mitarbeiter am Telefon maßgeblich geprägt.
Fragt man Mitarbeiter/innen in Unternehmen vor einem Telefontraining, ob sie telefonieren können, sagen sie: „Klar doch!“ Schauen wir uns ihr Telefon-Verhalten genauer an, stellen wir oft fest, dass sie das Telefon noch viel effizienter nutzen könnten. Dem kommen wir mit unserem Telefontraining entgegen: Zielorientiert und intensiv werden Ihre Mitarbeiter/innen in Ihrem Sinne in konkrete Arbeitsabläufe eingearbeitet und mit Basiswissen ausgestattet.
Inhalte:
Ziel: Ängste verlieren durch systematische Planung von Gesprächen, kundenorientiert und professionell telefonieren sind Hauptziele dieses Seminars.
Preis: 325,- zzgl. MwSt. für AIW-Mitglieder bzw. 375,- zzgl. MwSt. für Nicht-Mitglieder
Mind. Teilnehmerzahl: 6 Personen
Je nach Teilnehmerzahl endet das Seminar zwischen 15:30 Uhr und 16:30 Uhr
Rechtliche Hinweise
Eine Weitergabe des Tickets an Ersatzteilnehmer ist jederzeit möglich. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall den Namen des Ersatzteilnehmers mit.
Ein Hinweis zum Umgang mit der Presse und Einwilligung in die Verwendung von Bildmaterial (Foto/Video) sowie personenbezogenen Daten
Auf Veranstaltungen werden grundsätzlich Fotos/Videos gemacht, die in Verbindung mit der Veranstaltung auch veröffentlicht werden und gegebenenfalls ist auch die Presse vor Ort. Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie in die Veröffentlichung von Bildmaterial (Foto/Video) ein, auf denen Sie als Person eindeutig erkennbar sind. Ihre Einwilligung bezieht sich auf folgende Bereiche: Internetseite in Verbindung mit dem Unternehmensverband, Unternehmensbroschüren, Soziale Medien in Verbindung mit dem Unternehmensverband.
Widerruf: Sie werden hiermit darüber informiert, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit, auch teilweise, schriftlich widerrufen können. Die Rücknahme der Einwilligung betrifft nicht das Bildmaterial, welches zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits veröffentlicht war. Bereits verwendetes Bildmaterial (z.B. in Drucksachen, Internet) muss nicht gelöscht werden und Druckpublikationen können weiterhin verwendet werden. Bei erfolgtem Widerruf der Einwilligung wird das Bildmaterial bei Neuauflagen/Nachdruck, Umgestaltung der Website usw. nicht mehr zur Verwendung kommen.
Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten: Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen freiwillig angegebenen Daten ein. Eine Übermittlung der Daten an unbeteiligte Dritte wird nicht stattfinden. Die Daten werden ausschließlich vom AIW Unternehmensverband genutzt. Wir verweisen auch auf die AIW Datenschutzerklärung.